Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17541 bis 17550 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Alzheimer-Medikament fördert Lungenentzündung

    11.04.2017
    Erstmals direkter Zusammenhang bei Benzodiazepinen nachgewiesen / Das Beruhigungsmittel Benzodiazepin steht bei Alzheimer-Patienten mit einem erhöhten Risiko einer Lungenentzündung in Zusammenhang. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der University of Eastern Finland http://uef.fi . "Benzodiazepine und Z-Medikamente werden bei den Betroffenen häufig und langfristig eingesetzt. Eine Lungenentzündung führt häufig zu einem Aufenthalt im Krankenhaus. Demenz-Patienten verfügten über ein erhöhtes Sterberisiko durch Lungenentzündungen", so Forschungsleiterin Heidi Taipale. 60 bis 70 Prozent der Erkrankungen entfielen dabei auf Alzheimer. (...)

  2. VWR übernimmt MESM Ltd.

    10.04.2017
    VWR hat die Übernahme von MESM Ltd. bekanntgegeben, einem Anbieter von Laborausrüstungen und medizinischen Geräten, und Zulieferer für klinische Studien weltweit."MESM erfreut sich der Anerkennung und Wertschätzung zahlreicher der größten Pharma-Kunden und Auftragsforschungsorganisationen weltweit, (...)

  3. Stada will sich übernehmen lassen

    10.04.2017
    (dpa) Im Ringen um die Übernahme des Pharmakonzerns Stada sollen nach dem Willen des Managements die Finanzinvestoren Bain und Cinven den Zuschlag erhalten. Dem Unternehmen seien zwei Übernahmeangebote angekündigt worden, das von Bain und Cinven sei das attraktivste, teilte Stada am Montagmorgen (...)

  4. Sehforscher entdecken Déjà-vu-Detektoren

    10.04.2017
    Wir sehen nur dann klar, wenn unser Sehsinn scharfe Bilder liefert. Dabei scheinen unsere Augen ständig in Bewegung zu sein. Mehrmals pro Sekunde springen sie, meist von uns unbemerkt, von einer Position zur anderen, um die visuelle Umgebung abzuscannen und unserem Sehsinn neue Details zu liefern. (...)

  5. Nanomaterialien besser verstehen

    10.04.2017
    In den letzten sechs Jahren befasste sich das Nationale Forschungsprogramm "Chancen und Risiken von Nanomaterialien" (NFP 64) intensiv mit der Entwicklung, der Anwendung, dem Verhalten und dem Abbau von synthetischen Nanomaterialien sowie deren Einfluss auf den menschlichen Organismus (...)

  6. Grünenthal übernimmt Adhesys Medical

    10.04.2017
    Die Grünenthal Gruppe gab die Übernahme der Adhesys Medical GmbH und ihrer amerikanischen Tochtergesellschaft Adhesys Medical Inc. bekannt. Adhesys Medical, ein Startup-Unternehmen für Medizinprodukte, entwickelt Wundkleber zur Anwendung in der Chirurgie. Durch diese Übernahme hat sich Grünenthal die weltweiten Entwicklungs- und Vermarktungsrechte an einer innovativen Pipeline von chirurgischen Wundklebern sowie der zugrunde liegenden Technologieplattform gesichert. Der erste topische Hautkleber wird voraussichtlich innerhalb der nächsten zwölf Monate die europaweite CE-Kennzeichnung erhalten. (...)

  7. VarioSys-Days bei Bausch+Ströbel

    10.04.2017
    Ein Baukastensystem mit unzähligen Variationsmöglichkeiten: VarioSys, ein Produktionssystem speziell für Kleinchargen, ermöglicht es, einen speziellen Isolator mit unterschiedlichsten Maschinenmodulen zu kombinieren. Und nicht nur das: mehrere Module können in Reihe geschaltet und mit Sterilisiertunnel, Reinigungsmaschinen oder einem Gefriertrockner als Linie aufgebaut werden. „Um alle Anwendungsbeispiele bei Messen zu zeigen, etwa der anstehenden Interpack in Düsseldorf, fehlt uns dort schlicht der Platz“, so Eberhard Betz, Vertriebsleiter beim süddeutschen Spezialmaschinenhersteller Bausch+Ströbel. Diese Möglichkeit hatten interessierte Kunden nun allerdings bei den VarioSys-Days in der zweiten Märzhälfte, zu denen das Maschinenbauunternehmen gemeinsam mit dem Isolatorenhersteller SKAN nach Ilshofen eingeladen hatte. (...)

  8. Wolfgang P. Albeck wird CEO von trans-o-flex

    10.04.2017
    Mit Wirkung zum 1. April 2017 wird Wolfgang P. Albeck (65) Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) bei dem auf die Branchen Pharma, Kosmetik und Konsumgüterelektronik spezialisierten Logistikdienstleister trans-o-flex. Albeck kommt von der Deutschen Post DHL (DPDHL), für die er seit 1997 in zahlreichen leitenden Funktionen in der Paket- und Express-Organisation tätig war.

  9. Flowzytometer für grundlegende Zell- und Partikelanalysen

    10.04.2017
    Dieses Flowzytometer zeichnet sich durch sein ultrakompaktes, international ausgezeichnetes Design aus, welches sich aus der Integration von Computer und Bildschirm ergibt. Die Ausstattung des CyFlow® Cube 6 mit einem blauen und einem optionalen roten Laser, sowie einem optionalen Autoloader machen es zum optimalen Flowzytometer für grundlegende Zell- und Partikelanalysen. (...)

  10. Farbmessgeräte: Farbanalyse für Pharma- und Chemiebranche

    08.04.2017
    In HunterLab Geräten steckt Know-How aus 60 Jahren Erfahrung in der industriellen Farbmessung. Zu jeder Anwendung in Forschung und Entwicklung, in Labor und Produktion gibt es das passende Gerät. Ob flüssig oder fest, ob Rohstoff oder fertiges Produkt, HunterLab Farbmessgeräte arbeiten zuverlässig und genau. Stationäre Geräte analysieren Proben im Wellenlängenbereich von 400-700nm, vereinzelt auch in UV- und Infrarot-Bereich. Online-Geräte fügen sich nahtlos in den Prozess ein und geben in Echtzeit Farbdaten aus. Portable Handgeräte für die Kontrolle an Warenein- und Ausgang leisten zuverlässige Dienste und zeigen Spektraldaten, Farbplots und Differenzen sofort im Display an. (...)

Sie sehen Artikel 17541 bis 17550 von insgesamt 19790