Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17591 bis 17600 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Videosprechstunde: Kassenleistung ab April

    03.04.2017
    Im Rahmen des E-Health-Gesetzes zählt das Arztgespräch am Computer ab sofort zur Kassenleistung. Vertragsärzte können die Behandlung also eher abrechnen als geplant. Allerdings ist nicht jeder vom Gang zum Arzt befreit. Es gelten Vorschriften für die Telemedizin. (...)

  2. Analytik Jena-Vorstand Klaus Berka verabschiedet sich

    03.04.2017
    Seit mehr als 25 Jahren war Klaus Berka Denker, Lenker und Macher der Analytik Jena AG. Nun verabschiedet sich der Gründer und langjährige Unternehmenschef und zieht sich aus dem operativen Geschäft der Analytik Jena zurück. (...)

  3. SGLT2-Hemmer: Klasseneffekt bei Herzinsuffizienz?

    03.04.2017
    Der SGLT2-Hemmer Empagliflozin reduziert nach Daten der EMPA-REG-OUTCOME-Studie bei Typ-2-Diabetikern mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko die kardiovaskuläre Mortalität sowie die Zahl der Klinikeinweisungen wegen Herzinsuffizienz. Noch ist unklar, (...)

  4. Jeder Vierte nimmt Medikamente nicht wie verordnet ein

    03.04.2017
    Jeweils etwa ein Viertel der Bevölkerung (23 Prozent) hat im Jahr 2016 die Einnahme von Medikamenten vergessen oder ein Medikament ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker vorzeitig abgesetzt, (...)

  5. Smartphones ersetzen Hausarzt – Modellprojekt beginnt

    03.04.2017
    In den Universitätsstädten Münster, Göttingen und Tübingen bleiben ab dem heutigen 1. April die Hausarztpraxen geschlossen. Die medizinische Grundversorgung der überwiegend studentischen Bevölkerung übernimmt ab sofort eine Gesundheits-App, die das Deutsche Ärzteblatt zusammen mit Google, Apple und Microsoft entwickelt hat. (...)

  6. Sauer ist nicht lustig

    03.04.2017
    Ein Überschuss an säurebildenden Lebensmitteln erhöht möglicherweise das Diabetesrisiko. In drei großen US-Studien traten bei säurelastiger Ernährung ein Drittel mehr Diabetesfälle auf als bei basischer Präferenz. (...)

  7. „Kleines Führungskräfte 1x1 – jeden Monat ein neuer Impuls“

    03.04.2017
    Als Führungskraft ist es Ihre Aufgabe, sich mit den zentralen Werten Ihrer Organisation auseinanderzusetzen und zu überlegen, wie Sie diese in die tägliche Führungsarbeit übertragen können. Letztendlich hat jede Führungskraft drei Verantwortungen zu erfüllen und somit genug Möglichkeiten, diese Werte praktisch umzusetzen: 1. Führen des Tagesgeschäftes sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des zugeordneten Bereichs. 2. Die eigenen Mitarbeiter zum Erfolg führen und deren kontinuierliche Weiterentwicklung sicherstellen. 3. Führungspersönlichkeit entwickeln. Nehmen Sie sich das Führungsleitbild zur Hand und denken Sie darüber nach, wie Sie die Werte Ihrer Organisation in die Zusammenarbeit mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern einfließen lassen können (…)

  8. Flexible Steuerung von bis zu acht Bioreaktoren in Zellkultur und Mikrobiologie

    02.04.2017
    Ganz gleich ob Ihr Prozess Zellkultur oder Fermentation mit autoklavierbaren oder Einweg-Bioreaktoren vorsieht, die Bioprozess-Steuerung BioFlo® 320 von Eppendorf verbindet nahtlos Form und Funktion auf dem neuesten Stand der Technik. Ein robustes Industriedesign, intelligente Sensoren, Ethernet-Konnektivität und verbesserte Softwarefähigkeiten sind nur einige der Eigenschaften, die ihn vom Wettbewerb abheben. Mit einem ehrlichen Bekenntnis zur Qualität ist der BioFlo 320 die erste Wahl unter den Bioprozess-Steuerungen im Labormaßstab. (...)

  9. Edelstahlschüttler speziell für die Verwendung in CO2-Inkubatoren

    01.04.2017
    Durch die ausschließliche Verwendung von hochwertigen Materialien und Edelstahlbauteilen ist der KM CO2 speziell für Inkubationsschränke mit bis zu 20 % CO2- Konzentration und mit bis zu 95 % Feuchte geeignet (nicht kondensierend). Mit einer minimalen Wärmeabgabe von nur 4 Watt bleiben die Bedingungen im CO2-Inkubator immer konstant, wodurch eine optimale Entwicklung Ihrer Zellkulturen garantiert wird. Der wartungsarme Direktantrieb ohne Antriebsriemen gewährleistet einen sanften Anlauf des Schüttlers und schont somit Ihre Zellen zusätzlich. (...)

  10. Mehr Schutz durch Folie: Neues Kombiprodukt für Packungsbeilagen von August Faller

    31.03.2017
    Die August Faller GmbH & Co. KG erweitert ihr Kombiprodukt-Portfolio: Bisher konnten mehrere Informationsträger für Medikamente mittels Banderole, Etikett oder Klebepunkten kombiniert werden. Jetzt bietet der Spezialist für Pharmaverpackungen zusätzlich eine in Folie eingeschweißte Kombination aus Packungsbeilage und Patient Alert Card. Pharmazeuten profitieren von einem effizienteren Verpackungsprozess und einem höheren Produktschutz. (...)

Sie sehen Artikel 17591 bis 17600 von insgesamt 19790