Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17691 bis 17700 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Neue Lieferengpässe im März

    20.03.2017
    Lieferengpässe an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu melden, ist für Hersteller eine freiwillige Sache. Aktuell sind einige Neuzugänge zu finden, darunter Nulojix (Belatacept, Bristol-Myers Squibb), das für die Prophylaxe einer Transplantatabstoßung eingesetzt wird. (...)

  2. IT-Forscher knacken Anonymität von Gen-Datenbanken

    20.03.2017
    Das Erbgut eines Menschen, die DNA, gibt private Details der Person und ihrer Familienmitglieder preis. Gesetze regeln daher den Umgang mit Gen-Daten, die man heute schnell und preiswert auswerten kann. Für ebenfalls genetisch relevante Daten, sogenannte microRNAs, gelten diese Gesetze nicht, obwohl auch sie auf ernsthafte Krankheiten hinweisen. Die Anonymität sollte daher auch in microRNA- Studien streng gewahrt bleiben. (...)

  3. Klinik darf Befruchtung mit Erbgut dreier Menschen vornehmen

    20.03.2017
    Weltweit erstmals hat eine britische Klinik die Erlaubnis für eine umstrittene künstliche Befruchtung mit Genmaterial von drei Menschen bekommen. Die Methode soll bestimmte Erkrankungen, die mit den Mitochondrien vererbt werden, verhindern. Kritiker fürchten, dass solche Eingriffe den Weg zu «Designer-Babys» ebnen. (...)

  4. Zuschauerzellen bringen Killerzellen beim Kampf gegen Krebszellen in Schwung

    17.03.2017
    Natürliche Killerzellen spielen eine zentrale Rolle beim Kampf des Immunsystems gegen infizierte oder tumorverursachende Zellen. Auf ihrer Suche zum Beispiel nach Krebszellen begegnen Killerzellen auch anderen Zell-Typen, insbesondere sogenannten Zuschauerzellen. Nun haben Wissenschaftler der Univer...

  5. MyBiotech GmbH - Neuer Star am Industriecampus Überherrn / Biotechnologische Produktion von gesundheitsfördernden Naturstoffen

    17.03.2017
    Das zum 23.12.2016 gegründete Start-Up Unternehmen MyBiotech GmbH mit Sitz in Überherrn wird sich mit biotechnologischen Herstellungsverfahren von Naturstoffen beschäftigen. Der Hauptfokus liegt hierbei auf der Produktion von Omega-3 Fettsäuren. Im Gegensatz zu der konventionellen Methode, der Gewinnung aus Fischöl, wird sich die MyBiotech GmbH auf alternative Quellen von Omega-3 Fettsäuren fokussieren. Hierzu wird eine Plattform entwickelt, um die Omega-3 Fettsäuren biotechnologisch mit Hilfe von Mikroorganismen zu produzieren. (...)

  6. Ein Vorbild für den bundesweiten Medikationsplan

    17.03.2017
    Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über den Erfolg des Modellprojekts „Vernetzte Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) mit dem elektronischen Medikationsplan in Rheinland-Pfalz“. Sie ist überzeugt: Die Resultate aus ihrem Bundesland werden wertvolle Hinweise für die bundesweite Umsetzung des E-Health-Gesetzes liefern. (...)

  7. Evelyne Freitag soll CFO von Sanofi Deutschland werden

    17.03.2017
    Rückkehr in die Pharmabranche: Evelyne Freitag wechselt zum 1. April zunächst als Head of Finance für Deutschland, Österreich und die Schweiz zum französischen Arzneimittelhersteller Sanofi. Das geht aus einer unternehmensinternen Mitteilung hervor, (...)

  8. Trump Administration Proposes Big Cuts In Medical Research

    17.03.2017
    Biomedical research and public health are among the big losers in the Trump administration's proposed budget. The proposal promises: A "major reorganization" in the National Institutes of Health, which supports most of the nation's research on diseases and treatments. That includes a cut of $5.8 billion, about 20 percent of NIH's $30 billion budget. "Reform" of funding for the Centers for Disease and Prevention, which works to prevent, monitor and combat disease outbreaks. The budget mentions a $500 million block grant to states. (...)

  9. Gesundheitsdaten dezentral verfügbar halten?

    17.03.2017
    Wenn wir ärztlichen Institutionen immer weniger vertrauen, dann liegt das mitunter daran, dass entgrenztes Wissen sich in derart vielfältigen Informationen wiederfindet, dass wir einer paternalistisch anmutenden Empfehlung weniger glauben. (...)

  10. Hersteller unterstützen Rx-Versandverbot

    17.03.2017
    Für das Rx-Versandverbot kommt Unterstützung von der Pharmaindustrie: Dies sei eine wichtige Maßnahme, um dem „erheblichen Wettbewerbsnachteil“ deutscher Apotheken gegenüber ausländischen Versandapotheken zeitnah wirksam zu begegnen, schreibt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) in einer Stellungnahme. (...)

Sie sehen Artikel 17691 bis 17700 von insgesamt 19790