17.03.2017Aus einer heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgestellten Studie zur Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung in Deutschland geht hervor, dass die Biotechnologiebranche ein überdurchschnittliches Wachstum und damit ein hohes Potenzial hat. Die Bruttowertschöpfung in der gesundheitsrelevanten Biotechnologie wird für 2016 auf 8,8 Mrd. Euro prognostiziert. Das Wachstum liegt bei 5,7 Prozent pro Jahr. Ebenso wächst der Anteil der Erwerbstätigen in der gesundheitsrelevanten Biotechnologie – aktuell bei rund 53 000 – um ca. vier Prozent pro Jahr. (...)
17.03.2017Es geht um einen Schaden von 1,1 Millionen Euro zulasten von Krankenkassen: Im Prozess um einen Rezeptbetrug hat eine Arzthelferin vor dem Landgericht in Frankfurt ein Geständnis abgelegt. Der als Haupttäter angeklagte Apotheker äußerte sich am ersten Verhandlungstag noch nicht. (...)
16.03.2017It is a situation that happens all too often these days. A biopharmaceutical company undergoes a major change, be it a merger/acquisition, downsizing or simply shifting therapeutic area focus. In times like these, a company will likely eliminate whole R&D programs, disband the team working in these areas or shelve projects. (...)
16.03.2017Die Zahl der Menschen mit Schlafstörungen hat in Deutschland zugenommen. Litten im Jahr 2010 noch 47,5 Prozent an Ein- und Durchschlafstörungen, waren es im Jahr 2016 bereits 78,9 Prozent. Das geht aus dem DAK-Gesundheitsreport 2017 hervor, der heute in Berlin vorgestellt wurde und für den das Forsa-Institut 5.200 erwerbstätige Frauen und Männer im Alter von 18 bis 65 Jahren nach ihrem Schlafverhalten befragt hat. (...)
16.03.2017Die Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten mit dem neuen Cannabis-Gesetz könne zwar für viele Kranke ein echter Fortschritt sein, sagte ein Sprecher des GKV-Spitzenverbands der Deutschen Presse-Agentur. „Allerdings fehlt für den dauer- und regelhaften Leistungsanspruch in der gesetzlichen Krankenversicherung der Nachweis der Wirksamkeit“. (...)
16.03.2017Scientists are hoping that a single drug can treat two devastating brain diseases: Parkinson's and Alzheimer's. The drug is nilotinib, which is approved to treat a form of leukemia. In late 2015, researchers at Georgetown University Medical Center found that small doses of the drug appeared to help a handful of people with Parkinson's disease and a related form of dementia. (...)
16.03.2017Gerresheimer greift tief in die Tasche, um seine Gebäude am deutschen Produktionsstandort Pfreimd auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Im ersten, gerade fertiggestellten Bauabschnitt wurde der gesamte Reinraum in Halle 2 renoviert, Halle 1 und 3 werden folgen. Die Umstellung auf eine leistungsfähigere und energieeffizientere Technologie findet durch enge Kooperation von Fertigung und Gebäudemanagement statt, dadurch wurde die Baumaßnahme in nur acht Wochen bewältigt. (...)
16.03.2017Ein US-amerikanisches Ehepaar ist am Dienstagabend in Frankfurt mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis ausgezeichnet worden. Die beiden Forscher Yuan Chang und Patrick S. Moore wurden für ihre gemeinsamen Erfolge in der Krebsforschung geehrt. Die traditionsreiche und angesehene Ehrung für Mediziner war in diesem Jahr erstmals mit 120.000 Euro dotiert. (...)
16.03.2017Research and Markets has announced the addition of the "Pharmaceutical Packaging Market - Global Forecast to 2021" report to their offering. The pharmaceutical packaging market is projected to grow at a CAGR of 6.4% during forecast period, 2016 to 2021. The growth of the pharmaceutical packaging market can be attributed to increased demand from the emerging economies for improved healthcare services and increase in the aging population in developed economies, such as the U.S., the U.K., and Japan, among others. Other key factors driving the growth of the pharmaceutical packaging market are growing urbanization, increasing acceptance of oral administration of drugs, and technological advancements in the field of pharmaceutical packaging such as nanotechnology. (...)
16.03.2017Research and Markets has announced the addition of the "Global Nanomedicine Market - Drivers, Opportunities, Trends, and Forecasts: 2017-2023" report to their offering. The Nanomedicine Market to Grow at a CAGR of 17.1% During the Forecast Period 2017-2023 to Aggregate $392.80 Billion By 2023. The nanomedicine market is analyzed based on two segments - therapeutic applications and regions. (...)
Sie sehen Artikel 17701 bis 17710 von insgesamt 19790