16.03.2017Die Anforderungen an Druck- und Füllstandmessgeräte sind so vielfältig wie ihre Anwendungsgebiete, die von Laboranwendungen über den Anlagen- und Maschinenbau bis hin zur Prozesstechnik reichen. Neben intelligenten konstruktiven Lösungen erfordern sie vor allem eine geeignete Sensortechnologie. Wichtige Kriterien sind dabei Robustheit, Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Messwerterfassung sowie die zuverlässige Speicherung der Messwerte und deren Dokumentation. (...)
15.03.2017Der Pharmakonzern Roche und seine Tochter Genentech haben sich mit dem US-Pharmaunternehmen Mylan geeinigt. Konkret geht es um das das Herceptin-Biosimilar, für das Mylan von der US-Gesundheitsbehörde FDA bereits die US-Zulassung erhalten hat. In der Auseinandersetzung ging es um Patentstreitigkeiten, (...)
15.03.2017Eine frühzeitige Behandlung mit mehreren breitneutralisierenden Antikörpern könnte das Immunsystem befähigen, eine HIV-Infektion aus eigener Kraft zu kontrollieren. Dies zeigen neue tierexperimentelle Studien in Nature (2017). HIV-Infektionen können heute mit mehr als 25 verschiedenen Wirkstoffen gut behandelt werden. Eine Heilung ist jedoch nicht möglich, (...)
15.03.2017Dan Lasko, a broad-shouldered former Marine wearing green-trimmed blue swim goggles, emerged from the locker room at Nassau County Aquatic Center, ready to hit the pool with a brand new leg. It was the first time in years that he would be able to stride from the pool deck into the water without having to remove his reliable prosthetic, (...)
15.03.2017Mit dem Medikationskatalog wollten sich die Kassenärzte Regresse vom Hals schaffen: Wenn Mediziner in Substanzgruppen die jeweils vorgegebenen Wirkstoffe verordnen, sollen ihnen Richtgrößenprüfungen erspart bleiben. Die Pharmaindustrie sah in dem Konzept eine Positivliste und ging auf die Barrikaden. Ein Gutachten, das der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) in Auftrag gegeben hat, kommt zu dem Fazit, dass eine solche Vorauswahl möglicherweise die Grenzen des rechtlich Zulässigen überschreitet. (...)
15.03.2017In Kürze dürfte der Börsengang von Galenica Santé stattfinden – ein erster Schritt in Richtung Neugestaltung der ganzen Gruppe. Aus dem integrierten Gesundheitskonzern wird eine «reine» Pharmafirma. Nach langem Werweissen, einer Reihe von Ankündigungen und terminlichen Vor- und Rückverschiebungen scheint Galenica nun endlich kurz vor der Zweiteilung zu stehen. (...)
15.03.2017Die DNA einer einzelnen Zelle ist rund zwei Meter lang - und findet doch in einem winzigen Zellkern Platz. Zu welch komplexen Strukturen sich das auf Chromosomen verteilte Erbgut dafür faltet, verdeutlichen in der Fachzeitschrift «Nature» vorgestellte 3D-Aufnahmen. Sie zeigen die 20 Chromosomen einer Maus intakt im winzigen Kern einer Zelle zusammengeknüllt. Zum Vergleich: Ähnlich komplex wäre es, einen 20 Kilometer langen Faden in einem Tennisball unterzubringen. (...)
15.03.2017Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) scheint ein Hoffnungswert und Treiber der Digitalisierung von Gesundheit. Die Gesundheitsbranche ringt noch um die Richtung und den Grad an Zumutung, wie man sich und anderen dieses neue Handlungsfeld erschließt. Wenn es um die Kompensation von Krankheit geht oder die aktive Gestaltung von Gesundheit, stehen Ärzte nach wie vor an erster Stelle. Allgegenwärtig scheint jedoch die Tatsche, dass sich Patienten im Netz umschauen. Ein Umstand, der gerade von Ärzten ungern gesehen wird. (...)
15.03.2017Endress+Hauser hat die SensAction AG übernommen, einen Hersteller innovativer Systeme zur Messung von Konzentrationen in Flüssigkeiten. Damit will die Schweizer Firmengruppe ihr Angebot an Qualitätsmessungen weiter stärken. Der Firmensitz von SensAction im bayrischen Coburg bleibt erhalten, die derzeit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiter beschäftigt. (...)
15.03.2017Vaisala bringt ein neues Hostgerät für die Kohlendioxidsonden GMP251 und GMP252 auf den Markt. Der Messwertgeber ist das erste Produkt einer Serie von Hostgeräten, die die Funktionalität aktueller und zukünftiger Indigo-kompatibler Geräte von Vaisala erweitern. Der Indigo 201 bietet ein optionales Display, Analogausgänge, Relais sowie eine WLAN-Benutzeroberfläche, die den einfachen Zugriff beispielsweise über ein Mobiltelefon erlaubt. (...)
Sie sehen Artikel 17711 bis 17720 von insgesamt 19790