15.03.2017Gerresheimer greift tief in die Tasche, um seine Gebäude am deutschen Produktionsstandort Pfreimd auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Im ersten, gerade fertiggestellten Bauabschnitt wurde der gesamte Reinraum in Halle 2 renoviert, Halle 1 und 3 werden folgen. Die Umstellung auf eine leistungsfähigere und energieeffizientere Technologie findet durch enge Kooperation von Fertigung und Gebäudemanagement statt, dadurch wurde die Baumaßnahme in nur acht Wochen bewältigt. (...)
15.03.2017Aequus Pharmaceuticals Inc. ist ein kanadisches Biotechnologie-Unternehmen, das sich in erster Linie auf die Entwicklung und Vermarktung von hochwertigen, differenzierten Spezialprodukten konzentriert. Aequus verfügt über ein Portfolio von im Entwicklungsstadium befindlichen Produkten, zu denen auch eine Reihe neurologischer wie psychiatrischer Produkte sowie Produkte für Frauengesundheit zählen. Zudem besitzt das Unternehmen Lizenzen, über man kurzfristig positiven Cashfow generieren wird. (...)
15.03.2017Schaltpläne automatisiert zu erstellen wird spielend leicht. Lösungsanbieter Eplan präsentiert zur Hannover Messe eine brandneue Software für effizientes Konfigurieren. Sie sorgt für beides: einen schnellen Einstieg und beeindruckende Ergebnisse auf Knopfdruck. Komplett in die Eplan Plattform integriert bietet Eplan Cogineer Bedienkomfort und maximale Einfachheit. Expertenwissen aus Konfiguration oder Variantenmanagement wird nicht benötigt – lediglich das Standardwissen um Makrotechnologie. (...)
15.03.2017Als vierter Gesellschafter ist Pro Generika gestern der ACS PharmaProtect beigetreten, dem Betreiber der Herstellerdatenbank im Securpharm-System. Das teilte der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) heute mit. (...)
14.03.2017DNA-Kontaminationen führen in der PCR-Analytik oft zu falsch-positiven Ergebnissen und zu einem Sensitivitätsverlust des Assays. Molzyms Hot MolTaq 16S/18S ist frei von kontaminierender mikrobieller DNA und ermöglicht so eine sichere und hochsensitive PCR. (...)
14.03.2017Gerresheimer, ein führender globaler Hersteller von Primärverpackungen für die pharmazeutische Industrie, wird sein Produktangebot um Gx RTF Vials ergänzen. Vorfüllbare und sterile, auch als ready-to-use oder ready-to-fill bezeichnete, Injektionsfläschchen (Vials), erfüllen Kundenanforderungen hinsichtlich Qualität, Flexibilität und geringere Komplexität. Dazu haben Gerresheimer und Ompi eine Vereinbarung getroffen, die es Gerresheimer ermöglicht, die Ompi EZ-fill Verpackungstechnologie zu nutzen. Das neue Produkt gibt dem Kunden mehr Flexibilität, sei es für Kleinserien während der klinischen Entwicklungsphase neuer Medikamente als auch bei der Großserienproduktion. (...)
14.03.2017Donald Trump hat für die US-Zulassungsbehörde FDA eine klare Vision: Medikamente sollen schneller auf den Markt kommen. Pharma-Berater Scott Gottlieb soll als neuer Behördenchef dafür sorgen. Das Weiße Haus will den als gemäßigt geltenden Scott Gottlieb als Chef der US-Zulassungsbehörde FDA berufen. Wenn der Senat zustimmt, wird damit ein Mediziner die Food and Drug Administration leiten, (...)
14.03.2017Die Gesundheitswirtschaft weist im Vergleich zur Gesamtwirtschaft überdurchschnittliche Wachstumsraten auf. Im vergangenen Jahr beschäftigte sie sieben Millionen Menschen und erwirtschaftete rund 337 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anteil von zwölf Prozent am Bruttoinlandsprodukt. (...)
14.03.2017Cardiovascular disease claims 610,000 lives in the United States each year. It is the leading cause of mortality nationwide, accounting for one in every four deaths. A new analysis, funded by the Bill and Melinda Gates Foundation, shows that a substantial portion of these deaths could be prevented by healthier eating. (...)
14.03.2017Die Medizintechnikbranche hat 2016 ihren Spitzenplatz bei den Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt verteidigt. Innerhalb der Branche blieb die US-Branche weiter in der Pole-Position. Der niederländische Konzern Philips war im vergangenen Jahr in puncto Schutzbegehren für innovative Medizintechniklösungen beim Europäischen Patentamt in München so umtriebig wie kein anderer Anbieter der Branche. (...)
Sie sehen Artikel 17721 bis 17730 von insgesamt 19790