Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17731 bis 17740 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Malaria-Therapien bald schon viel einfacher, flexibler und effizienter?

    14.03.2017
    Malaria-Infektionen lassen sich möglicherweise schon bald viel effizienter behandeln als heute. Forscher an den Universitäten Bayreuth und Jerusalem haben hierfür ein neuartiges Verfahren zur Wirkstoff-Freisetzung entwickelt. Der Wirkstoff Artemisone lässt sich damit zuverlässig in Mengen und Zeitabständen verabreichen, die exakt auf das Krankheitsbild des einzelnen Patienten abgestimmt sind. (...)

  2. CVC liebäugelt mit Shanghai Pharmaceuticals als Partner

    14.03.2017
    Das seit Wochen anhaltende Bietergefecht um den Arzneimittelhersteller Stada erhält möglicherweise eine neue Facette. Angeblich soll die Investmentgesellschaft CVC Gespräche mit Shanghai Pharmaceuticals führen, um gemeinsam für das Bad Vilbeler Unternehmen zu bieten. Damit stünden sich gleich mehrere Bieterpaare gegenüber. (...)

  3. Soziale Phobie: Hinweise auf genetische Ursache

    14.03.2017
    Menschen mit sozialen Ängsten gehen Situationen aus dem Weg, in denen sie der Bewertung durch andere ausgesetzt sind. Häufig leben die Betroffenen zurückgezogen. Etwa jeder zehnte Mensch ist im Lauf seines Lebens von dieser Angststörung betroffen. Forscher der Universität Bonn haben nun Hinweise auf ein Gen gefunden, (...)

  4. Global Animal Pharmaceuticals Market to Grow at a CAGR of 7.7%, 2016-2022

    14.03.2017
    Research and Markets has announced the addition of the "Global Animal Pharmaceuticals Market Size, Share, Development, Growth and Demand Forecast to 2022" report to their offering. The global animal pharmaceuticals market was valued at $12,614.3 million in 2015, and it is expected to grow at a CAGR of 7.7% during 2016 - 2022. (...)

  5. Bundestag beschließt umstrittenes Gesetz zur Arzneimittelversorgung

    13.03.2017
    Der Bundestag hat das umstrittene Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung für die gut 70 Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland verabschiedet. Der Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sieht unter anderem vor, dass Ärzte schneller und genauer über die Nutzen neuer Medikamente via Praxissoftware informiert werden. Damit sollen innovative Präparate schneller beim Patienten ankommen. Die Entwicklung von Medikamenten speziell für Kinder soll vorangetrieben werden. (...)

  6. Merck bestätigt Gespräche zum Verkauf der Biosimilars-Geschäfte

    13.03.2017
    Merck KGaA hat Gespräche zum Verkauf der Biosimilars-Geschäftsaktivitäten bestätigt. "Merck befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen zur Veräußerung der Biosimilars-Geschäftsaktivitäten und ein Vollzug der Veräußerungstransaktion wird noch im Geschäftsjahr 2017 erwartet", sagte Konzernchef Stefan Oschman (...)

  7. Bayer fürchtet protektionistische Tendenzen

    13.03.2017
    Bayer-Chef Werner Baumann bereiten die protektionistischen Wirtschaftspläne des amerikanischen Präsidenten Donald Trump Kopfzerbrechen. Vor allem die angedachten Strafzölle auf amerikanische Importe seien ein Grund zur Sorge. „In unserem Geschäft kann man grundsätzlich auf solche Änderungen nicht kurzfristig reagieren“, sagte der Vorstandschef des Leverkusener Chemie- und Pharma-Konzerns der „Welt am Sonntag“. (...)

  8. Sanders: GOP healthcare proposal an 'absolute disaster' and a 'disgrace'

    13.03.2017
    Sen. Bernie Sanders (I-Vt.) on Sunday slammed the proposed GOP healthcare plan as an "absolute disaster” and a "disgrace." “It is an absolute disaster. It is a disgrace. And by the way, this really has nothing to do with healthcare,” Sanders told CBS News’s “Face the Nation.” “What this has everything to do with is a massive shift of wealth from working people and middle-income people to the very richest people in this country.” (...)

  9. Kassen wollen mit Versandapotheken die Landversorgung retten

    13.03.2017
    Die Krankenkassen laufen Sturm gegen das vom Bundesgesundheitsministerium geplante Rx-Versandverbot. In seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des Ministeriums erklärt der GKV-Spitzenverband, dass die Kassen nicht auf Versandapotheken verzichten wollen. Es sei zu erwarten, dass die Apothekenzahl auf dem Land weiter zurückgehe – dann würden die Versender benötigt. (...)

  10. Ärzte klagen gegen das Sterbehilfegesetz

    13.03.2017
    Machen Ärzte sich strafbar, wenn sie Patienten eine Wochenendration Morphium verschreiben oder wenn sie Patienten mit Suizidgedanken zuhören? Palliativmediziner sehen ihre Arbeit gefährdet und legen Verfassungsbeschwerde ein. (...)

Sie sehen Artikel 17731 bis 17740 von insgesamt 19790