Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 17761 bis 17770 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. So wollen die Republikaner Obamacare ersetzen

    08.03.2017
    Die Gesundheitsreform ist eines der größten Anliegen des zu Beginn des Jahres aus dem Amt ausgeschiedenen amerikanischen Präsidenten Barack Obama gewesen. Über sie wird sogar in Verbindung mit seinem Namen als „Obamacare“ gesprochen. Vielen Republikanern war und ist sie jedoch ein Dorn im Auge. Die Partei, die durch den Wahlsieg Donald Trumps nun auch wieder das Weiße Haus führt, hatte angekündigt, die Gesundheitsreform schnellstmöglich abzuschaffen. (...)

  2. Cardiomyopathy and Myocarditis: What Causes the Heart Conditions That Killed George Michael?

    08.03.2017
    When George Michael passed away on December 25, his death was initially categorized as “unexplained but not suspicious.” Today, the coroner investigating Michael’s death revealed that the singer died from natural causes, People reports, including cardiomyopathy with myocarditis and fatty liver. To understand these conditions—and just how common they are— (...)

  3. Impfung gegen Leberinfektionen

    08.03.2017
    Gegen Viren, die gezielt die Leber infizieren, fehlen häufig noch immer wirksame Impfungen. Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sind weltweit rund 400 Millionen Menschen mit dem Hepatitis B- oder Hepatitis C-Virus infiziert, pro Jahr sterben etwa 1,4 Millionen Menschen daran. Zudem gehören chronische Infektionen mit Hepatitis B oder C zu den häufigsten Auslösern von Leberkrebs und damit auch zu den häufigsten Gründen für eine Lebertransplantation. (...)

  4. Bristol-Myers Squibb Appoints Dr. Thomas J. Lynch, Jr., Executive Vice President and Chief Scientific Officer

    08.03.2017
    Bristol-Myers Squibb Company announced that it has appointed Dr. Thomas J. Lynch, Jr., 56, executive vice president and chief scientific officer, effective March 16, 2017. He succeeds Dr. Francis Cuss, 62, who will retire from the company. Dr. Cuss will serve as an advisor to the company for the next three months to ensure a seamless transition. In connection with today’s announcement, Dr. Lynch will step down from the Board of Directors of Bristol-Myers Squibb, effective March 15, 2017. (...)

  5. Agilent Technologies Launches New Research-Grade Triple Quadrupole LC/MS System

    08.03.2017
    Agilent Technologies Inc. (NYSE: A) today expanded its portfolio of scientific instruments with a new LC/MS system that provides even greater sensitivity and accuracy for applications such as peptide quantitation, food safety, environmental testing, clinical research and forensic toxicology. The new Agilent 6495B Triple Quadrupole LC/MS System combines high-performance liquid chromatography (HPLC) and triple quadrupole mass spectrometry in an integrated system that delivers outstanding operational efficiencies. (...)

  6. Ausfallsicherheit durch Fernwartung für Industrieanlagen

    08.03.2017
    Produktions- und Industrieanlagen müssen produzieren. Jede Minute eines Produktionsausfalls kostet Geld und schadet dem Hersteller der Anlage. Eine sichere und gleichzeitig einfache Fernwartung (Remote Service) ist die Lösung für Anlagenbetreiber, Wartungsdienstleister und Hersteller von Maschinen und Anlagen. team2work GmbH bietet mit der VPN-Fernwartungslösung „RemoteService“ Sicherheit für Wartungsdienstleister und Anlagenbetreiber. (...)

  7. 60 Jahre Verantwortung für saubere Luft / Jubiläum: Freudenberg produziert seit sechs Jahrzehnten Filter

    08.03.2017
    Das Filtergeschäft von Freudenberg feiert 2017 Jubiläum. Vor sechzig Jahren schlug der Vliesstoff-Pionier das erste Kapitel einer neuen Erfolgsgeschichte auf: mit Filtermatten aus Vliesstoff. Aus diesen Anfängen hat sich ein florierendes Geschäft entwickelt, das seit 2009 von einem eigenständigen Unternehmen betrieben wird: Freudenberg Filtration Technologies. Mit rund 2.300 Mitarbeitern an über 30 Standorten zählt das Unternehmen heute zu den globalen Technologieführern in der Filtrationstechnik. (...)

  8. Kassen erzielen 1,4 Milliarden Euro Überschuss

    07.03.2017
    Die Finanzsituation verbessert sich weiter: Die 113 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland verfügen über eine Gesamtreserve von 25 Milliarden Euro. Den mit rund 935 Millionen Euro höchsten Überschuss erzielt die AOK. (...)

  9. Amazon statt Apotheke: Onlinehändler steigt in Pharmamarkt ein

    07.03.2017
    Was viele Apotheker bereits insgeheim befürchten, könnte bald Realität werden: Amazon führt offenbar Gespräche mit Apothekern und Arzneimittelversendern, die als Exklusivpartner Arzneimittel für Kunden vor Ort liefern sollen. Laut dem Branchendienst „Apotheke adhoc“ habe Amazon den Plan, den Premiumdienst Amazon Prime um die Kategorie Gesundheitsprodukte und Arzneimittel zu erweitern. (...)

  10. Gesetzesentwurf: Regierung streicht Preisbremse für Arzneimittel

    07.03.2017
    Aktuell können Pharmafirmen den Preis für ihre Medikamente im ersten Jahr nach der Markteinführung beliebig festlegen. Erst anschließend sind sie dazu verpflichtet, die Kosten für die Mittel mit den Krankenkassen auszuhandeln. Ein neues Arzneimittelgesetz sollte das ändern und die Ausgaben für neue Medikamente schon im ersten Jahr deckeln - eigentlich. (...)

Sie sehen Artikel 17761 bis 17770 von insgesamt 19790