07.03.2017Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben einen neuen Weg zur Entwicklung von Schmerzmedikamenten gefunden. Anhand von Computersimulation konnte das Forscherteam Interaktionen an Opioidrezeptoren, den Andockstellen für Schmerzmedikamente, analysieren. (...)
07.03.2017Es hat lange gedauert – doch nun hat sich der Großhandels-Verband Phagro durchgerungen, die Apotheker bei ihrer Forderung nach einem Rx-Versandverbot zu unterstützen. In einer Pressemitteilung erklärte der Verband am heutigen Montag, dass der Vertriebskanal Versandhandel aus seiner Sicht schlicht zu unsicher sei. (...)
07.03.2017Sartorius erweitert mit einem Zukauf in den USA sein Laborgeschäft. Für 320 Millionen US-Dollar in bar wollen die Deutschen den US-Spezialisten Essen BioScience schlucken, wie Sartorius am Freitag in Göttingen mitteilte. (...)
07.03.2017Der deutsche Hirnforscher Wolfram Schultz bekommt den hochdotierten Wissenschaftspreis «The Brain Prize» 2017. Das gab die Jury am Montag in Kopenhagen bekannt. Er teilt sich den mit einer Million Euro dotierten Preis der dänischen Lundbeck-Stiftung mit dem Engländer Peter Dayan und dem Iren Ray Dolan. Die Wissenschaftler, die alle in England arbeiten, hätten «herausgefunden, wie das Lernen mit der Erwartung einer Belohnung verbunden ist», hieß es in einer Mitteilung. (...)
07.03.2017Während Angst und Aggression uns eher den Appetit verderben, scheinen Trauer und Frustration Gusto und Gier zu steigern. Ein vom Wissenschaftsfonds FWF gefördertes Projekt betrachtet die Zusammenhänge von Stimmung und Überessen bei gesunden und bulimischen Probandinnen. Wir kennen die Vorfreude auf das Lieblingsgericht, Kummerspeck, Trostschokolade und Schmetterlinge statt Hunger im Bauch. (...)
07.03.2017Technavio market research analysts forecast the global epinephrine autoinjector market to grow at a CAGR of close to 15% during the forecast period, according to their latest report. The market study covers the present scenario and growth prospects of the global epinephrine autoinjector market for 2017-2021. The report also lists hospitals and clinics, and individuals as the two major end-user segments, of which the hospitals and clinics segment accounted for 65% of the market share in 2016. (...)
07.03.2017Agilent Technologies Inc. (NYSE: A) introduces the latest addition to its portfolio of solutions for biopharmaceutical labs: the Agilent 6545XT AdvanceBio LC/Q-TOF MS System. Optimized to address analytical workflows commonly used in biopharma, the new LC/Q-TOF MS system combines high-performance liquid chromatography with robust quadrupole time-of-flight mass spectrometry and data-analysis tools. (...)
07.03.2017DUBLIN--(BUSINESS WIRE)--Research and Markets has announced the addition of the "Global Licensing Partnering Terms & Agreements in Pharma, Biotech & Diagnostics 2010-2016" report to their offering. The Global Licensing Partnering Terms and Agreements in Pharma, Biotech and Diagnostics 2010-2016 report provides comprehensive understanding and unprecedented access to the licensing deals and agreements entered into by the worlds leading life science companies. (...)
06.03.2017Forschende unter der Leitung des Molekularbiologen Rory Johnson der Universität Bern haben eine Software entwickelt, mit der Teile der menschlichen DNA rasch und einfach aus lebenden Zellen gelöscht werden können. Die Software wird zu einem besseren Verständnis der «Dunklen Materie» unserer DNA führen, der sogenannten nicht-codierenden DNA, und könnte die Suche nach krankheitsverursachenden Genen sowie neuen Therapien erleichtern. (...)
06.03.2017Scientists have worked for years to incorporate robotics into delicate medical procedures. They've given us tiny devices that can inject drugs into a person's eye or bend to operate on hard-to-reach areas. Now, they've come up with a way to potentially fight cancer using a magnetized swarm of microscopic robots. (...)
Sie sehen Artikel 17771 bis 17780 von insgesamt 19790