16.02.2017Seit Tausenden von Jahren wenden sich die Menschen an die Natur, wenn es darum geht, Krankheiten zu lindern und zu heilen. Die moderne Wissenschaft baut auf diese altbewährten Grundlagen auf. Diese „Naturprodukt-Entdeckungsprogramme“ von Pharmaunternehmen versorgen uns mit Medikamenten, die Krebs, Infektionen und anderes behandeln könnten. (...)
16.02.2017Kurz nach der Aufnahme von Übernahmegesprächen mit zwei Finanzinvestoren gibt es beim Pharma-Konzern Stada neue Unruhe. Der Großaktionär Guy Wyser-Pratte fordert die Ablösung des Vorstands des MDax-Konzerns. «Die Tage des Vorstands sind gezählt», sagte der US-Finanzinvestor dem «Handelsblatt» (...)
15.02.2017Research and Markets has announced the addition of the "Game-changing Strategies of APAC Pharma Companies" report to their offering. The research covers the top 5 APAC pharmaceutical companies based on their industry position. The companies included in the study are Takeda, Otsuka, Astellas Pharma, Meiji Seika, and Celltrion. (...)
15.02.2017'Timing ist alles' bei der Signalübertragung zwischen Nervenzellen im Gehirn. Die allermeisten komplexen Leistungen, zu denen Menschen imstande sind, wären schwer beeinträchtigt, wenn ihre Nervenzellen nicht in der Lage wären, auf die tausendstel Sekunde genau miteinander zu kommunizieren. (...)
15.02.2017Leberzellen lassen sich durch die Aktivierung eines einzigen Gens zu Vorläuferzellen der Bauchspeicheldrüse umprogrammieren. Dies konnte jetzt ein Forschungsteam vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) an Mäusen zeigen. (...)
15.02.2017Angesichts der heftigen Grippewelle in Deutschland haben Ärzte sich für neue Impfempfehlungen ausgesprochen. In Zukunft solle das Hauptaugenmerk Kindern gelten und nicht, wie bisher, Kranken und Menschen ab 60 Jahren, erklärten Mediziner dem Focus. (...)
15.02.2017Although not ready yet, powerful gene editing tools may one day be used on human embryos, eggs and sperm to remove genes that cause inherited diseases, according to a report by U.S. scientists and ethicists released on Tuesday. (...)
15.02.2017Die Pharmaindustrie fordert den Aufbau einer eigenen Produktion in Deutschland, um Lieferengpässe mit wichtigen Antibiotika zu vermeiden. Das aber setzt höhere Preise voraus – die die Krankenkassen nicht wollen. (...)
15.02.2017Drei komplett verschiedene Zelltypen funktionieren erstmals im Einklang Wissenschaftler der York University haben ein dreidimensionales Herz aus verschiedenen Gewebearten zusammengesetzt und es trotz eines fehlenden Gerüsts zum harmonischen Schlagen bringen können. Experten sehen dies als Durchbruch in der Wissenschaft. (...)
15.02.2017Pall Life Sciences stellt seine neuen Kleenpak® Presto Sterilkonnektoren vor. Die anwenderfreundliche, neutrale Technologie ermöglicht eine sterile Verbindung von zwei Flüssigkeitswegen, selbst in nicht-kontrollierten Umgebungen. Die Bisphenol-A-freien Konnektoren sind mit Schlauchtüllen in den Größen ¼ Zoll, ⅜ Zoll, ½ Zoll und ⅝ Zoll sowie mit Sanitärverbindungen in der Größe ½ Zoll erhältlich. Sie bestehen aus Polyethersulfon und können vom Endverbraucher für ein breites Spektrum an Anwendungen eingesetzt werden. Die 100-prozentige Überprüfung aller Sterilkonnektoren ist durch ihre Seriennummer nachvollziehbar und gewährt eine noch bessere Qualitätssicherung. (...)
Sie sehen Artikel 17901 bis 17910 von insgesamt 19790