24.04.2024Deutschland holt auf in der Entwicklung von Gen-, Zell- und Gewebetherapeutika (kollektiv ATMP für „Advanced Therapy Medicinal Products“ genannt). Ein Gradmesser dafür ist, wie viele klinische Studien mit solchen Medikamenten unter Mitwirkung deutscher Einrichtungen stattfinden oder geplant sind.
24.04.2024Die Entwicklung eines ersten Impfstoffs liegt 228 Jahre zurück. Seitdem ist viel passiert: Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verhindern Immunisierungen jedes Jahr bis zu 5 Mio. Todesfälle durch Erkrankungen wie Tetanus, Grippe oder Masern.
24.04.2024Management und Nachhaltigkeit sind heute eng miteinander verwoben. Aus diesem Grund kombiniert der weltweit führende Anbieter von umweltfreundlichen pneumatischen Automatisierungslösungen, die SMC Corporation...
24.04.2024Mass Customisation kombiniert die Vorteile von Individualisierung und Massenproduktion. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte Lösungen mit einem Höchstmaß an Performance,...
23.04.2024Anfang April erhielt die Carl Zeiss Meditec AG in Jena die behördlichen und kartellrechtlichen Genehmigungen für den Erwerb des Dutch Ophthalmic Research Center (D.O.R.C.). Damit konnte der Kauf des niederländischen Unternehmens erfolgreich abgeschlossen werden.
23.04.2024Pharmatechnik wird künftig von einem Trio geführt. Dr. Jens Lütcke übernahm Anfang April den Vorsitz der Geschäftsführung des Starnberger Softwareanbieters. Die Gesellschafter wie Gründer Dr. Detlef Graessner und seine Tochter Cornelia Graessner-Neiss verbleiben in dem Gremium.
23.04.2024Das EU-Parlament hat gestern für die Annahme der überarbeiteten Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser gestimmt. Ihr zufolge sollen sich die EU-Länder die Einrichtung und den Betrieb einer vierten Reinigungsstufe in Kläranlagen großenteils von der Pharmaindustrie bezahlen lassen. Nach Schätzungen...
23.04.2024Mit Wien im Pillenformat wirbt das Stadtmarketing der österreichischen Hauptstadt derzeit in Großbritannien und den USA um Touristen. »Microdose Vienna« heißt die Kampagne, bei der auch eine Wiener Apotheke mitmachte.
23.04.2024Evotec SE gab die Ernennung von Aurélie Dalbiez als neue Chief People Officer („CPO“) des Unternehmens mit Wirkung zum 15. Juni 2024 bekannt. Als neues Vorstandsmitglied wird...
23.04.2024Für das Familienunternehmen Boehringer Ingelheim ist die Bundesrepublik nach wie vor besonders wichtig in Bezug auf pharmazeutische Forschung, Entwicklung und Produktion. Doch in den vergangenen Jahren gab es in den Augen von Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung in Deutschland, einige Fehlentwicklungen im hiesigen System, die er als „innovationsfeindlich“ bezeichnet. Warum er trotzdem optimistisch in die Zukunft des Standortes schaut, machte er auf einer Presseveranstaltung deutlich.
Sie sehen Artikel 1791 bis 1800 von insgesamt 19790