Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 18001 bis 18010 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Traditionelle pflanzliche Arzneimittel: Eine im europäischen Rechtsrahmen anerkannte Produktgruppe

    27.01.2017
    Pflanzliche Arzneimittel können auf Basis der europäischen Richtlinien zugelassen („well-established medicinal use“) oder registriert („traditional use“) werden. Da traditionelle pflanzliche Arzneimittel im wissenschaftlich-regulatorischen Umfeld aufgrund ihrer vermeintlich nicht ausreichenden Wirksamkeitsdokumentation häufig eine geringere Wertschätzung erfahren, wird das tatsächliche „Evidenzniveau“ traditioneller pflanzlicher Arzneimittel näher untersucht. (...)

  2. BS&B verstärkt Team in Europa

    27.01.2017
    BS&B Safety Systems ist der führende Entwickler und Produzent von Explosionsschutz-Systemen auf dem nord- und südamerikanischen sowie asiatischen Markt. Für den erfolgreichen, nachhaltigen Ausbau des Geschäfts im deutschsprachigen Raum und ganz Europa setzt Bormann & Neupert by BS&B – deutsche Vertretung der Unternehmensgruppe in Düsseldorf – jetzt auf zwei neue Mitarbeiter. (...)

  3. „Menschen mit ungesunden Gewohnheiten muss man stärker an den Krankheitskosten beteiligen“

    27.01.2017
    Die immer wieder aufflammende Diskussion um die Bürgerversicherung ist Auswuchs eines schon lange schwelenden Streits in Deutschland. Dabei geht es um die Frage, welches System denn nun besser ist – GKV oder PKV. Mit dieser grundsätzlichen Frage wollen Björn Hansen, Vorstand der BKK Wirtschaft & Finanzen, und Makler Frank Dietrich nun Schluss machen. Sie glauben, dass man viel früher ansetzen muss, um die Krankheitskosten hierzulande in den Griff zu bekommen. (...)

  4. SPD-Fraktion dementiert Zustimmung zum Rx-Versandverbot

    27.01.2017
    Am heutigen Donnerstag findet in Berlin ein politisches Spitzentreffen zum Thema Rx-Versandverbot statt. Was die Regierungsfraktionen gemeinsam mit Apothekern und Versandapothekern beschließen, ist noch völlig ungewiss. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht aber fest, dass sie weiterhin gegen das Verbot ist. Die SPD-Ministerien haben dem Rx-Versandverbot laut Fraktion nicht zugestimmt. (...)

  5. Diese Frau überlebte sechs Tage ohne Lungen

    27.01.2017
    Ärzte in Toronto mussten einer 32-jährigen Kanadierin beide Lungenflügel entfernen. Sie hielten sie sechs Tage am Leben, bis sie ihr eine neue Lunge transplantieren konnten. Das gab es so noch nie. (...)

  6. Deutschland hat ein dickes Problem

    27.01.2017
    Angesichts der steigenden Zahl extrem übergewichtiger Menschen in Deutschland schlägt die Techniker Krankenkasse (TK) Alarm. Nötig sei ein bundesweiter Aktionsplan gegen Adipositas, forderte TK-Vorstandschef Jens Baas am Donnerstag in Hamburg. Allein mit "immer neuen Aufklärungskampagnen ist es nicht getan". In Deutschland haben Experten zufolge rund 16 Millionen Menschen ein ausgeprägtes Übergewicht. (...)

  7. Trump is making a massive promise about his Obamacare replacement

    27.01.2017
    President Donald Trump has promised to deliver better healthcare at a lower cost while allowing every American access to coverage, raising the stakes in how he will address the future of healthcare in the US. In an interview with ABC News' David Muir that was broadcast Wednesday night, Trump said the Affordable Care Act, the healthcare law better known as Obamacare, was a disaster — a line Trump had used before his election and has used since. (...)

  8. Global Industrial Vacuum Valves Forecast to 2020: Demand for High Quality and Innovation Drives the High Vacuum Applications Supported by Pharmaceutical, Medical Equipment, and Packaging Industries

    26.01.2017
    Research and Markets has announced the addition of the "Global Industrial Vacuum Valves, Forecast to 2020" report to their offering. The global industrial vacuum valves market is undergoing significant change, especially as these valves are supplied to the semiconductor, R&D, instrumentation, and industrial end-user markets. (...)

  9. Abfüllpumpen in der Pharmaproduktion: Kurze Taktzeiten und hohe Flexibilität

    26.01.2017
    Exzenterschneckenpumpen erfreuen sich in der pharmazeutischen Industrie immer größerer Beliebtheit. Sie stehen für prozesssichere, scherarme und hochpräzise Dosierung von viskosen Produkten. Erfolgreich eingesetzt werden sie in Produktionsanlagen neben dem Fördern auch bei der Abfüllung. Durch Hochleistungswerkstoffe in der Pumpe und leistungsstarke Servomotoren sind kurze Taktzeiten für viskose Produkte von 0,5 Sekunden realisierbar. Dank der besonderen Rotor-Stator-Geometrie erfolgt die Dosierung nahezu pulsationsfrei und scherarm. (...)

  10. Control of Monitoring Data in a Microbiological Laboratory Using Contamination Recovery Rates of USP <1116>

    26.01.2017
    As QA Manager of microbiology, the author gathered the environmental monitoring data in the given microbiological laboratory during the project period. The data was analyzed with Contamination Recovery Rates (CRRs) of USP <1116>. The objective of the data analysis is to find reasonable limits and trends with CRR as a practical tool to assess and control the microbiological status in the QC areas. (...)

Sie sehen Artikel 18001 bis 18010 von insgesamt 19790