23.04.2024Kooperation schafft starke Synergien zwischen einzigartiger mRNA-Kompetenz von CureVac und translationaler und klinischer Forschungsexpertise von MD Anderson...
23.04.2024Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim ist im vergangenen Geschäftsjahr weiter gewachsen. Damit überholt das rheinhessische Unternehmen Bayer als größten deutschen Pharmakonzern.
23.04.2024Wie Robotik anspruchsvolle Etikettierprozesse zuverlässiger, kostengünstiger und schneller macht, zeigt HERMA auf der ACHEMA 2024...
23.04.2024MULTIVAC zeigt auf der Messe eine Verpackungslinie, die pharmazeutische Kombinationspackungen mit Spritze, Filter und Vial aus nachhaltiger Mono-Folie herstellt. Kernelement dieser Linie ist die Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0 in GMP-Ausführung, die mit einer Glas-Einhausung für optimale Produktionsbedingungen ausgestattet ist.
22.04.2024Endress+Hauser verbessert im Geschäftsjahr 2023 Auftragseingang, Umsatz, Gewinn und Beschäftigung.
22.04.2024Körber, the market leader for Manufacturing Execution Systems (MES) in the pharmaceutical industry, is pleased to announce the appointment of Arnaud Portet as the new Chief Sales Officer (CSO) for the software business of the Business Area Pharma.
22.04.2024Anfang April erhielt die Carl Zeiss Meditec AG in Jena die behördlichen und kartellrechtlichen Genehmigungen für den Erwerb des Dutch Ophthalmic Research Center (D.O.R.C.). Damit konnte der Kauf des niederländischen Unternehmens erfolgreich abgeschlossen werden.
22.04.2024Wenn ein Gebäude für gute Nachrichten sorgt, bevor es vollendet ist, dann ist viel davon zu erwarten. Dies gilt für die Erweiterungsbauten des Zentrums für Energie und Umweltchemie (CEEC Jena) der Universität Jena auf jeden Fall.
22.04.2024Pharmatechnik wird künftig von einem Trio geführt. Dr. Jens Lütcke übernahm Anfang April den Vorsitz der Geschäftsführung des Starnberger Softwareanbieters. Die Gesellschafter wie Gründer Dr. Detlef Graessner und seine Tochter Cornelia Graessner-Neiss verbleiben in dem Gremium.
22.04.2024Das EU-Parlament hat gestern für die Annahme der überarbeiteten Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser gestimmt. Ihr zufolge sollen sich die EU-Länder die Einrichtung und den Betrieb einer vierten Reinigungsstufe in Kläranlagen großenteils von der Pharmaindustrie bezahlen lassen. Nach Schätzungen...
Sie sehen Artikel 1801 bis 1810 von insgesamt 19790