19.12.2016Research and Markets has announced the addition of the "Fluid Management Systems Market - Forecast to 2021" report to their offering. The fluid management systems and accessories market is expected to grow at a CAGR of 5.8% from 2016 to 2021, to reach USD 12.47 billion by 2021 from USD 9.39 billion in 2016. (...)
19.12.2016Insbesondere mittelständische Arzneimittelhersteller stehen in der forschungsintensiven Pharmabranche vor der großen Herausforderung, neue innovative Produkte mit anschließendem Markterfolg zu entwickeln und zugleich die sich stetig ändernden Rahmenbedingungen zu erfüllen. Trotz des hohen Wettbewerbsdrucks fehlt den Pharmaunternehmen heutzutage oft ein systematisches Vorgehen, (...)
19.12.2016Gesundheits-Interessierten und Patienten steht eine Vielzahl von Apps und Internet-Angeboten zur Verfügung, die persönliche Hilfestellung leisten können. Diese Vielfalt ist einerseits zu begrüßen, andererseits führt sie zu dem Problem, dass Stammdaten mehrfach eingegeben und kontinuierlich koordiniert werden müssen. (...)
19.12.2016Die Digitalisierung kann aus Sicht der Techniker Krankenkasse Engpässe bei den Hausärzten insbesondere auf dem Land abfedern. „Die Zahl der Ärzte wird kleiner, die der Patienten größer, da kann Fernbehandlung in der Fläche für Entlastung sorgen“, sagte der baden-württembergische Landeschef der Techniker Krankenkasse, Andreas Vogt, der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. (...)
19.12.2016Die personalisierte Medizin hat das Potenzial, einen Paradigmenwechsel von der reaktiven zur proaktiven Medizin herbeizuführen, glaubt Professor Rita Schmutzler, Direktorin des Zentrums Familiärer Brust und Eierstockkrebs der Uniklinik Köln. "Wir müssen die Entwicklung aktiv mitgestalten, um sicherzustellen, dass es wirklich einen Nutzen für die Patienten gibt", sagte Schmutzler beim 6. Permedicon-Kongress in Köln. (...)
19.12.2016Nur wenig ist bekannt über die Rolle des Immunsystems des Gehirns bei der Alzheimer-Erkrankung. Forscher des DZNE, Standort München, und des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben nun bei Personen mit einer genetischen Veranlagung für Alzheimer eine frühzeitige Immunantwort festgestellt: (...)
18.12.2016Bereits die klassischen MGE- Motoren übertreffen deutlich die höchsten Wirkungsgradanforderungen gemäß Ökodesign-Richtlinie der EU (IE3 bis 22 kW). Mit dem MGE-PM-Motor hat das Unternehmen eine besonders effiziente Permanentmagnet-Synchronmotoren-Baureihe (PMSM) entwickelt. (...)
16.12.2016Extreme Bedingungen erfordern absolute Sicherheit. MTM Power® hat durch jahrelange und intensive Forschung eine Vergusstechnologie entwickelt den weltweit einzigartigen THERMOSELEKTIVEN VAKUUMVERGUSS. Ziel dieser patentieren Vergusstechnologie (EP 1 987 708 / U.S. Patent No. 8, 821, 778 B2) ist die Herstellung eines "cemented joint", einer absolut unlösbaren Verbindung zwischen Vergussharz und Elektronik. (...)
16.12.2016Wenn Naturwissenschaftler Blutzellen, Algen oder Bakterien mit dem Mikroskop untersuchen wollen, müssen sie diese Zellen bisher auf Trägermaterial, etwa Glasplättchen, befestigen. Physiker der Universitäten Bielefeld und Frankfurt am Main haben eine Methode entwickelt, (...)
16.12.2016Das Biotechunternehmen Evotec geht eine Wirkstoff- und Forschungskooperation mit dem US-Pharmahersteller Celgene ein. Die Forschung fokussiere sich zunächst auf Amyotrophe Lateralsklerose, die Alzheimer'sche Erkrankung, Parkinson sowie weitere neurodegenerative Erkrankungen, (...)
Sie sehen Artikel 18111 bis 18120 von insgesamt 19752