13.12.2016In den USA ist am Montag erstmals eine Nachahmerversion des Roche-Grippemittels Tamiflu auf den Markt gekommen. Der Hersteller Alvogen schätzt, dass das US-Gesundheitssystem dank des günstigeren Generikums in der bevorstehenden Grippesaison bis zu 500 Millionen Dollar sparen kann. (...)
13.12.2016Forschende der ETH Zürich haben mit dem bislang einfachsten Ansatz aus menschlichen Nierenzellen künstliche Beta-Zellen hergestellt. Diese sind wie das natürliche Vorbild sowohl Zuckersensoren als auch Insulinproduzenten. (...)
13.12.2016With one phone call with the leader of Taiwan and several tweets, President-elect Donald Trump has stirred concerns about a potential trade war between the U.S. and China. It's not just industrial and consumer products companies that could be impacted if the two countries fight economically. Should Big Pharma be worried as well? (...)
12.12.2016Organe aus dem 3D-Drucker? Klingt wie Science Fiction. Doch nun sind Münchner Forscher diesem Ziel, das Tausende Leben retten und die Medizin revolutionieren würde, ein wichtiges Stück näher gekommen. (...)
12.12.2016Forscher haben eine vielversprechende Krebstherapie entwickelt. Doch ob die Therapie jemals breit eingesetzt werden wird, ist zweifelhaft. Eine Geschichte über die Mängel der heutigen Arzneimittelforschung. Neue Krebsmedikamente sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Nicht nur wegen ihrer Wirksamkeit, (...)
12.12.2016Viren sind allgegenwärtig und befallen nahezu alle Organismen auf der Erde. Um solche Parasiten unter Kontrolle zu halten, haben Lebewesen verschiedene Abwehrstrategien entwickelt. Forscher am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg haben jetzt in einem Einzeller einen neuartigen Abwehrmechanismus gegen Viren entdeckt. (...)
12.12.2016Wegweisende Erkenntnisse in Wissenschaft und Forschung, große Erfolge und ein nie dagewesenes Tempo in der Entwicklung neuer Diagnostika, Technologien und Therapien: Pharmamarkt und Gesundheitswesen stehen aktuell im Zeichen eines beschleunigten medizinischen Fortschritts. Diese Entwicklung birgt große Chancen, doch sie bringt auch neue Herausforderungen mit sich. (...)
12.12.2016Research and Markets has announced the addition of the "In Vitro Diagnostics/IVD Market by Product, Technology, Application - Forecast to 2021" report to their offering. (...)
12.12.2016Maschinenbau Kitz bietet die kompakte Gurtförderer-Serie GUF-P Mini an. Die Kleinförderbänder sind in Breiten von 75, 100 und 150 mm und in Längen von 360 bis zu 5.000 mm erhältlich und können flexibel im Reversier-, Stau- und Taktbetrieb eingesetzt werden. Dank der geringen Einbauhöhe ist der GUF-P Mini optimal für den Einsatz in komplexen Anlagen mit geringem Platzangebot geeignet. (...)
12.12.2016Der Chef von Sanofi Deutschland, Clemens Kaiser spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über den Pharmamarkt, Preise, Forschung und die Rolle Berlins. (...)
Sie sehen Artikel 18141 bis 18150 von insgesamt 19748