06.12.2016Die Basler Biotechnologiefirma Actelion hat einem Medienbericht zufolge auch das Interesse des französischen Pharmakonzerns Sanofi geweckt. Das Pariser Unternehmen erwäge ein Gegengebot für Actelion, berichtet die Agentur Bloomberg. Damit würde Sanofi in Konkurrenz zum amerikanischen Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) treten, (...)
06.12.2016Mit den Motoman-Modellen MH215II und MH250II stellt Yaskawa zwei neue Handlingroboter aus der MH-Produktfamilie vor. Sie arbeiten mit der neu entwickelten Robotersteuerung DX200 und der weiterentwickelten Profinet-Schnittstelle MotoLogix. Die 6-Achsroboter der Motoman MH-Reihe zeichnen sich durch eine hohe Traglast und eine präzise Arbeitsgenauigkeit bei geringem Platzverbrauch und verkürzten Zykluszeiten aus. (...)
06.12.2016Process Systems Enterprise (PSE), das Unternehmen für fortgeschrittene Prozessmodellierung, und die Research Center for Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE), ein unabhängiges Forschungszentrum für moderne Produktionsprozesse und pharmazeutische Prozesstechnik, meldeten heute die Gründung eines Exzellenzzentrums (CoE) mit dem Ziel, kombinierte modellbasierte analytische Technologie und Dienstleistungen für Arzneimittelhersteller bereitzustellen. (...)
06.12.2016Research and Markets added the "Implantable Drug Delivery Devices Market 2015 - 2021" report to their offering. (...)
05.12.2016Aus seinem Büro im 14. Stock der Bayer-Pharma-Zentrale geht der Blick weit über Berlin. Und Weitblick braucht Dieter Weinand, Bayer-Vorstand und Chef der Pharmasparte, auch. Sein Geschäft ist forschungsintensiv, teuer und es dauert zehn Jahre, bis aus einem Wirkstoff ein marktfähiges Medikament wird. Wie also ist die Lage? (...)
05.12.2016Powerful healthcare lobbies are already launching efforts to save patients from the ranks of the uninsured with the inauguration of Donald Trump to be the nation’s 45th U.S. President still seven weeks away. Aside from the holiday list of requests to Congress and the incoming Trump administration to eliminate regulations on everything from value-based care to patient safety, (...)
05.12.2016Ein uralter Menschheitstraum nähert sich seiner Verwirklichung – das ewige Leben. Der Weg führt über die sogenannte regenerative Medizin. Sie bremst den Alterungsprozess des Menschen. Die Verfahren aus der Forschung, nun auch aus Entwicklungslabors der Schweizer Pharmamultis, sind hochkomplex. Doch ihr Prinzip ist simpel: (...)
05.12.2016Veränderungen rufen in den meisten Fällen Unsicherheit und Misstrauen hervor. Sei es die Anschaffung einer moderneren, leistungsfähigeren Anlage, die Verlegung eines Produktionsstandortes oder die Einführung eines neuen IT Systems. Jede größere Veränderung bedeutet ein Loslassen des Bekannten. Ebendies erzeugt bei vielen Mitarbeitern Verunsicherung und Widerstand. (...)
05.12.2016Proteine – die universellen "Arbeitspferde" aller Zellen – sind nur dann funktionsfähig, wenn bei ihrer Herstellung die Aminosäuren genau nach Bauplan aneinandergefügt werden. Fehler in der Protein-Produktion können fatale Folgen haben und zu schweren Erkrankungen wie Krebs führen. Die "Proteinfabriken" der Zelle sind die Ribosomen. (...)
05.12.2016Die Zeiten, in denen die gesetzlichen Krankenkassen als monolithischer Block im Gesundheitswesen erschienen, sind – wenn es sie je gegeben hat – endgültig vorbei. Spätestens nachdem der Chef der Techniker Krankenkasse (TK), Dr. Jens Baas, in seltener Ehrlichkeit eingeräumt hatte, dass auch seine Kasse – um höhere Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten – Einfluss auf die Diagnosestellung der Ärzte nimmt, ist der Bruch im Kassenlager offensichtlich. (...)
Sie sehen Artikel 18181 bis 18190 von insgesamt 19752