Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 18291 bis 18300 von insgesamt 19748

In der Rubrik News haben wir 19748 Angebote für Sie gefunden

  1. US-Leitlinie zur Primärprävention belebt (erneut) Cholesterin-Debatte

    15.11.2016
    Die United States Preventive Services Task Force (USPSTF), die im Auftrag des US-Gesundheitsministeriums Empfehlungen zur Gesundheitsvorsorge erstellt, rät allen gesunden Erwachsenen zwischen 40 und 75 Jahren unabhängig vom LDL-Cholesterin zur Einnahme von Cholesterinsenkern, ...

  2. Wie gefährliche Keime als blinde Passagiere von einem Kontinent zum anderen reisen

    15.11.2016
    Alltag am Flughafen: Bis zum Start des Jets, der seine Passagiere in ferne Lande bringt, dauert es noch – Zeit genug, um schnell die Toilette aufzusuchen. Was die Reisenden dort erwartet, ist nicht immer ein schöner Anblick. Wesentlich schlimmer allerdings kann das sein, was sie nicht sehen: Wie Wissenschaftler der Westfälischen-Universität Münster (WWU) in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut in Berlin jetzt nachgewiesen haben, (...)

  3. Akute Entzündungen im Gehirn bei Multipler Sklerose sichtbar gemacht

    14.11.2016
    Auf Patienten übertragen, was man zuvor in der tierexperimentellen Untersuchung festgestellt hat – das ist das große Ziel vieler in der Biomedizin arbeitender Wissenschaftler. Gelungen ist es Forschern des Exzellenzclusters "Cells in Motion" (CiM) der Universität Münster: Sie konnten erstmals akute Entzündungen im Gehirn bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) bildgebend nachweisen. (...)

  4. Advanced Drug Delivery Market Analysis & Trends

    14.11.2016
    Research and Markets added the "Advanced Drug Delivery Market Analysis & Trends - Technology, Route Of Administration, End User - Forecast to 2025" report to their offering. (...)

  5. Entwurf zum Strahlenschutzgesetz – StrSchG: Überfällige Erleichterung für die klinische Forschung in Deutschland?

    14.11.2016
    Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat den Entwurf eines umfassenden Gesetzes zur Neuordnung des Rechts zum Schutz vor schädlichen Wirkungen ionisierender Strahlen vorgelegt. Es handelt sich um ein sog. Artikel-Gesetz, das immerhin 32 Abschnitte enthält. In Art. 1 wird das Strahlenschutzgesetz vollständig neu geregelt (...)

  6. Online-Konsultation zwischen Patient und Arzt

    14.11.2016
    Der Arzt Dr. Michael Gurr hat sich sein eigenes Online-Sprechzimmer gebaut und hat Erfolg. Ähnlich dem Prinzip eines Online-Messengers haben er und der Informatiker Hans-Georg-Schleißinger eine Online-Plattform ins Netz gestellt, von der jetzt weitere Ärzte profitieren sollen. Die Ärztezeitung titelt plakativ Whatsapp für Ärzte. Das rüttelt auf und fordert eine Diskussion um die immer noch nicht beim Patienten angekommene Fernkonsultation. (...)

  7. WFI Ph. Eur. aus Membranverfahren / Die überarbeitete Monografie: Wasser für Injektionszwecke (0169) – Ph. Eur. Supplement 9.1

    11.11.2016
    Die langjährigen Erfahrungen mit der Wasserqualität „Highly Purified Water“ (HPW) zeigen, dass mit Membranverfahren zuverlässig die Wasser-für-Injektionszwecke(WFI)-Qualität erzeugt werden kann. Dennoch, das Risiko „kalter“ (15–25 °C) Wasseraufbereitungsanlagen geht von Biofilmen, Leitkeimen und Endotoxinen aus. (...)

  8. Deutsche Medizintechnik bleibt auf Wachstumskurs

    11.11.2016
    „Die rund 1.200 deutschen Medizintechnikhersteller setzen ihren Wachstumskurs trotz schwieriger Rahmenbedingungen auch in diesem Jahr fort“, so Marcus Kuhlmann, Leiter des Fachverbandes Medizintechnik (...)

  9. Flüssigkeits-Kalibrierbäder der Spitzenklasse

    10.11.2016
    Die Kambic Temperatur-Kalibrierbäder garantieren höchste Temperaturstabilität und eine präzise Temperaturverteilung über das gesamte Badvolumen. (...)

  10. Aktivitäten von CHMP und CMDh

    10.11.2016
    Bei der Sitzung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) vom 12.–15. Sept. 2016 bei der europäischen Arzneimittelagentur EMA in London wurden folgende Ergebnisse erzielt: Zentralisierte Verfahren / Der CHMP verabschiedete: 5 Zulassungsempfehlungen inkl. Pharmakovigilanzplänen für folgende Medikamente mit einem neuen Wirkstoff oder einer neuen Wirkstoffkombination: (...)

Sie sehen Artikel 18291 bis 18300 von insgesamt 19748