Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 18341 bis 18350 von insgesamt 19775

In der Rubrik News haben wir 19775 Angebote für Sie gefunden

  1. CureVac erhält 26,5 Mio. Euro

    09.11.2016
    Die CureVac AG gab bekannt, dass die Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte (über die LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH, Stuttgart) und die Landeskreditbank Baden-Württemberg insgesamt 26,5 Mio. Euro in das biopharmazeutische Unternehmen investieren. (...)

  2. VCI zur US-Präsidentschaftswahl

    09.11.2016
    Utz Tillmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), sagt zur Wahl des neuen US-Präsidenten Donald Trump:„Die Verunsicherung, wohin die USA nun steuern ist groß. Wir hoffen, dass Donald Trump trotz nationalistischer und protektionistischer Positionen im Wahlkampf (...)

  3. Segregation in der Sterilproduktion: Aus Sicht der Reinigungsvalidierung

    09.11.2016
    Aufgrund geänderter Anforderungen der regulatorischen Vorgaben im Geltungsbereich der EU durch eine Aktualisierung des EU-GMP-Leitfadens werden die Themengebiete Reinigungsvalidierung und Segregation enger verflochten. Die Änderungen, die hierbei besonders zum Tragen kommen, befinden sich in den aktualisierten Kapitel 3 bzw. 5 des Teil 1 und im neuen Annex 15. Um den geänderten Anforderungen zu entsprechen, (...)

  4. AMNOG-Sparvolumen - höher als behauptet

    09.11.2016
    Vertreter der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) fordern regelmäßig eine Verschärfung des AMNOG. Die Begründung: Das Gesetz erreiche seine Einsparziele nicht. Die Geschichte geht aber eigentlich ganz anders. Da kann man lange suchen: Ein konkretes Einsparziel findet sich im gesamten Gesetzestext nirgends. Vielmehr hat der Gesetzgeber mit dem „Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarkts“ (AMNOG) drei inhaltliche Ziele definiert (...)

  5. Ärzte ersetzen Stirnknochen mit Kopie aus 3D-Drucker

    09.11.2016
    Die Operation sei erfolgreich in der Stadt Chongqing im Südwestens des Landes durchgeführt und die Frau mittlerweile entlassen worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Die Patientin sei Anfang 20 und habe seit 16 Jahren immer wieder gutartige Tumore hinter der Stirn gehabt, (...)

  6. EuGH-Urteil gefährdet Palliativversorgung

    09.11.2016
    Das EuGH-Urteil, das ausländischen Versandapotheken die Gewährung von Rx-Boni ermöglicht, kann die palliativmedizinische Versorgung von Patienten in Deutschland verschlechtern. Davor warnt die Sektion Pharmazie der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. Es verstößt gegen Unionsrecht, wenn sich eine EU-ausländische Versandapotheke, die Arzneimittel nach Deutschland verschickt, (...)

  7. Vielversprechendes Transportmolekül für Steroid-Medikamente entdeckt

    09.11.2016
    Beim Wort Steroide denken viele Menschen an Doping. Weit weniger bekannt ist, dass Steroide bei der Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt werden, (...)

  8. Renaissance der Impfstoffe: Nutzen für Menschen und Gesellschaft

    08.11.2016
    Die medizinische Biotechnologie gewinnt für den Wirtschaftsstandort Deutschland immer mehr an Bedeutung. Auch im vergangenen Jahr hat sich die Branche weiter positiv entwickelt. Dies belegt der Branchenreport „Medizinische Biotechnologie in Deutschland 2016" [1], den The Boston Consulting Group für vfa bio, die Interessengruppe Biotechnologie im Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa), erstellt hat. Zugleich macht er deutlich, welche medizinischen Fortschritte mit Biopharmazeutika verbunden sind, gerade auch auf dem Gebiet der Schutzimpfungen. (...)

  9. Neues Verfahren zur Herstellung sicherer und effektiver Impfstoffe

    08.11.2016
    Ein Konsortium aus vier Fraunhofer Instituten entwickelt ein auf niederenergetischer Elektronenbestrahlung basierendes Verfahren zur Inaktivierung von Viren und anderen Krankheitserregern. (...)

  10. Apothekensterben hält an

    08.11.2016
    Als Folge des EuGH-Urteils zu Rx-Boni befürchten viele Apotheker einen weiteren Rückgang der Betriebsstätten. Selbst ohne Preiswettbewerb ausländischer Versandapotheken ist die Zahl der Apotheken seit Jahren rückläufig. (...)

Sie sehen Artikel 18341 bis 18350 von insgesamt 19775