25.07.2016Die Produktfamilie der elektromotorischen Prozessventile ergänzt das Antriebsprogramm von Bürkert. Nach der Einführung der Regelventiltypen 3360 und 3361 stellen die Ingelfinger Fluidik-Experten jetzt die elektromotorischen Auf/Zu-Ventile Typ 3320 (Schrägsitz) und Typ 3321 (Geradsitz) vor. Diese Absperrventile setzen neue Maßstäbe hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit und sind ideal für Anwendungen ohne Druckluftversorgung geeignet. Durch die Vervollständigung des Bürkert-Prozessventilprogramms mit den neuen Absperrventilen Typ 3320 / 3321 können Anlagen jetzt komplett auf elektromotorische Antriebe umgestellt werden.
25.07.2016Das Pulsventil VZWE von Festo bannt die Verstopfungsgefahr bei Entstaubungsanlagen.
25.07.2016Sartorius (FWB:SRT), ein international führender Pharma- und Laborzulieferer, hat das erste Halbjahr 2016 mit deutlich zweistelligem Wachstum bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. „Wir haben uns in beiden Sparten und allen Regionen sehr gut entwickelt“, sagte Konzernchef Dr. Joachim Kreuzburg, der die Gesamtjahresziele mit Vorlage der Halbjahresergebnisse anhob. ...
25.07.2016The global lyophilization equipment and services market is expected to grow at a CAGR of above 8% during the forecast period, according to Technavio’s latest report.
25.07.2016Merck announced two regulatory milestones for the company’s investigational vaccine for Ebola Zaire, V920: the U.S. Food and Drug Administration (FDA) has granted the vaccine candidate Breakthrough Therapy Designation, and the European Medicines Agency (EMA) has granted PRIME (PRIority MEdicines) status. ...
25.07.2016Ein besonderer Vorteil der Universellen Drehmomentmodule ist, dass sie als integrierte Lösung aus Antrieb und Drehmomentmessung angeboten werden. Der Anwender hat somit ein fertiges System, das er sofort für die Prüfung und Überwachung des Drehmoments und damit für die Qualitätssicherung seines Produktionsprozesses einsetzen kann.
25.07.2016Die Grundnorm DIN EN ISO 12100 gibt Leitsätze und Begriffsdefinitionen für die Gewährleistung der Sicherheit von Maschinen, allerdings gilt sie als schwer verständlich – insbesondere im Zusammenspiel mit anderen wichtigen Normen. Die internationalen Standardisierungsgremien haben daher einen Leitfaden veröffentlicht, der seit Juli 2016 auch auf Deutsch erhältlich ist. Unter der Bezeichnung DIN ISO/TR 22100-1 erklärt das Dokument die Zusammenhänge zwischen der Grundnorm und den zahlreichen Typ-B- und Typ-C-Normen, die gezielte Vorgaben für spezielle Sicherheitsaspekte, Schutzeinrichtungen oder Gerätetypen bereitstellen.
25.07.2016According to the World Health Organization, up to 20,000 people still suffer from African trypanosomiasis or sleeping sickness, which once made many parts of central Africa almost uninhabitable. ...
22.07.2016Pharmaceutical giant GlaxoSmithKline (GSK) has partnered with Apple on a new clinical study on rheumatoid arthritis. The study relies on an iPhone app to collect data about arthritic symptoms from users as they go about their daily lives. That sounds great at first glance, but how well will it protect your privacy? ...
22.07.2016Over a century of research has shined light on the once-murky innards of our cells, from the genes that serve as our "blueprints" to the proteins and other molecules that are our cellular taskmasters. Building on this basic knowledge, the search is underway for cellular mechanisms that could serve as gateways for new therapies. These could lead to precise treatments for disease—targeting a specific cellular function or gene with fewer unintended side effects. ...
Sie sehen Artikel 18991 bis 19000 von insgesamt 19775