16.03.2016Bisher waren viele Forschende der Meinung, chronisch-entzündliche Erkrankungen würden sich gegenseitig verursachen. Menschen, die beispielsweise an einer entzündlichen Darmerkrankung leiden, erkranken im Vergleich zu Gesunden auch deutlich häufiger an einer Entzündung der Leber, der Gelenke oder der...
16.03.2016Für 45 Vertriebsrepräsentanten von Spezialmaschinen der Pharmaindustrie ist Ennigerloh für zwei Tage der Nabel der Welt: Die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH hat zum Agent Meeting eingeladen, um die Verkäufer über neuste Technik und kontinuierliche Verfahren zu informieren. ...
16.03.2016Wer läuft, erhöht seine Chancen auf ein langes Leben. Einen Grund dafür haben laut einem Bericht des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" jetzt Sportwissenschaftler der Universität Mississippi (USA) entdeckt und in der Fachzeitschrift "Preventive Medicine" vorgestellt. Sie analysierten ...
15.03.2016Darmkrebszellen, die mit einem Inhaltsstoff von Kohlgemüsen vorbehandelt werden, werden eher von einem sich in Entwicklung befindlichen Krebsmedikament abgetötet, fanden ETH-Wissenschaftler heraus. Dies ist eines der wenigen Beispiele für Nahrungsmittelinhaltsstoffe, die in moderaten Mengen ...
15.03.2016(dpa) Durch eigene Fehlernährung verursachte Fettleibigkeit und Diabetes können vererbt werden. Münchner Wissenschaftler haben an Mäusen gezeigt, dass die Veranlagung zu diesen ernährungsbedingten Krankheiten sowohl über Eizellen als auch über Spermien epigenetisch ...
15.03.2016Die Gensequenzierung wird heute breit eingesetzt, doch für die Bestimmung einer Antikörper-Immunantwort war diese Methode bisher zu wenig genau. Ein neues, auf genetischen Barcodes beruhendes Kontrollsystem macht die Technik nun sehr viel zuverlässiger – und bereit für den Einsatz zur Entwicklung ...
15.03.2016Liposome sind als Wirkstoffträger vielversprechend, lösen aber oftmals eine Immunreaktion aus. Ein internationales Forscherteam unter Leitung der Universitäten Basel und Fribourg ...
14.03.2016Das Serial Dilution System ist für die einfache Herstellung von seriellen Verdünnungsreihen für die mikrobiologische Analytik entwickelt worden.Dabei werden statt vorgefertigter Reagenzgläser, sterile Bags verwendet. ...
14.03.2016Europäische Wissenschaftler unter Federführung von Professor Tobias Hartmann von der Universität des Saarlandes haben in einer klinischen Studie weltweit erstmals nachgewiesen, dass ein spezielles Nahrungsmittel für besondere medizinische Zwecke die Gedächtnisleistung von Patienten mit Alzheimer im ...
14.03.2016Verletzliche Haut, die oft Blasen bildet: 90 Prozent der Menschen, die an der Hautkrankheit rezessive Epidermolysis bullosa dystrophica (RDEB) leiden, erkranken bis zu ihrem 55. Lebensjahr an Stachelzellkrebs, einer Art von Hautkrebs.
Sie sehen Artikel 19681 bis 19690 von insgesamt 19748