Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2121 bis 2130 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. EMA: Zwei Impfstoffe gegen Vogelgrippe zur Zulassung empfohlen

    06.03.2024
    Wer in der aktuellen Grippewelle am humanen Influenza-Virus erkrankt ist, fragt sich vielleicht mit Erinnerung an die Corona-Pandemie, ob wir auf zukünftige Pandemien gut vorbereitet sind. Zumindest hinsichtlich einer möglichen Vogelgrippe-Pandemie gibt es nun Fortschritte zu vermelden. Eine konkrete präventive Impfung in der Praxis rückt damit allerdings noch nicht in Reichweite.

  2. Das DIZG gGmbH, Berlin erteilt im Rahmen Ihren Neubaus ESAU&HUEBER den Auftrag für den Bau einer Pilotanlage zur Gewebesterilisation

    06.03.2024
    Im Nachgang an unseren Beratungsworkshop und Konzeptberatung im Jahr 2022, konnten wir uns nun auch den Auftrag für die Pilotanlage zur Sterilisation von Gewebetransplantaten sichern. Ein sehr schönes Projekt in Kooperation mit unserer Schwestergesellschaft der HINKE Tankbau GmbH, den Partner für die sehr anspruchsvollen Druckbehälter, welche im Auftrag enthalten sind.

  3. 130 Jahre Schüttgutlösungen von Gericke

    05.03.2024
    Gericke feiert ein beeindruckendes Jubiläum: 130 Jahre! Seit 1894 ist das Schweizer Familienunternehmen erfolgreich in der Herstellung von Anlagen und Maschinen für die Verarbeitung von Schüttgut tätig. Was einst in einem kleinen Standort in Zürich begann, hat sich zu einer globalen Firmengruppe mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt. Angefangen in der Müllerei, hat sich Gericke in Branchen wie Lebensmittel, Chemie, Umwelttechnik, Batterieherstellung und Pharma fest etabliert.

  4. Orphan Drugs – Förderung weiterhin wichtig!

    05.03.2024
    „Bei der Behandlung von Schwer- und Schwerstkranken sind Arzneimittel gegen Seltene Leiden (Orphan Drugs) oft die einzige Hoffnung. Ihre Zulassung und Vermarktung darf nicht erschwert werden“ sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. med. Kai Joachimsen anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen. „Wir hören im politischen Raum leider immer wieder Stimmen die sagen, es gäbe zu viele Orphan Drugs und deren Entwicklung sei privilegiert. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Es gibt 8.000 Seltene Erkrankungen und bislang ist erst ein Bruchteil davon behandelbar. Es gibt also nicht zu viele Orphan Drugs, sondern zu wenige!“

  5. Forschungs­ministerium legt Eckpunkte für ein Forschungsdaten­gesetz vor

    05.03.2024
    Der Zugang zu Forschungsdaten für die öffentliche und private Forschung soll künftig deutlich ver­bessert werden. Auch der Datenschutz soll in Deutschland forschungsfreundlicher als bisher gestaltet werden, wobei gleichzeitig jedoch die Vertraulichkeit von Forschungsdaten gesichert bleiben soll.

  6. Neuer Pharma-Komplex für eine grünere Zukunft - io plant Forschungs- und Produktionskomplex für EVA Pharma in Sudair, Saudi-Arabien

    05.03.2024
    EVA Pharma, eines der am schnellsten wachsenden Pharmaunternehmen im Mittleren Osten und Afrika, feierte kürzlich den ersten Spatenstich für seinen hochmodernen pharmazeutischen Forschungs- und Produktionskomplex in Sudair, den ersten seiner Art im Königreich, sowie die Eröffnung seines Büros in Riad. Das Beratungs- und Planungsunternehmen io ist für die Konzeption des Komplexes verantwortlich mit der Vision für eine grünere und nachhaltigere Zukunft.

  7. Biopharmazeutika: Starkes Wachstum zeigt große Bedeutung

    05.03.2024
    Die Relevanz von biologischen Arzneimitteln hat sich in 17 Jahren mehr als verdoppelt. Heute entfällt über...

  8. Biopharmazeutika: Starkes Wachstum zeigt große Bedeutung

    05.03.2024
    Die Relevanz von biologischen Arzneimitteln hat sich in 17 Jahren mehr als verdoppelt. Heute entfällt über...

  9. DEMECAN-Geschäftsführer von der Groeben: “Endlich ist die Benachteiligung deutscher Cannabis-Hersteller vorbei.“

    05.03.2024
    DEMECAN, ein führender deutscher Cannabisproduzent, begrüßt die Verabschiedung des Cannabisgesetzes (CanG) durch den Bundestag am 23. Februar 2024. Neben der Entkriminalisierung von Genusscannabis, wurden auch die Vorgaben für medizinisches Cannabis grundlegend überarbeitet. Cannabis ist fortan kein Betäubungsmittel mehr, was die ärztliche Verschreibung vereinfacht und den Zugang der rund 200.000 Cannabispatient:innen in Deutschland verbessert. Außerdem beendet das neu geschaffene Medizinalcannabisgesetz (MedCanG) die Benachteiligung deutscher Hersteller von medizinischem Cannabis gegenüber dem internationalen Wettbewerb und eröffnet damit eine vielversprechend Perspektive für den Wirtschaftsstandort.

  10. Digital Health-Nutzung in Deutschland: Globale Big Tech- und Plattform-Anbieter bauen weiter Vorreiterrolle aus

    05.03.2024
    Die Nutzung von Digital Health-Lösungen in der Bevölkerung schwankt weiterhin unklar in einem fragmentierten Markt. Dennoch zeichnen sich klare Trends ab: Globale Anbieter von Plattformen, Tracking-Lösungen und Consumer Technology gewinnen jährlich einen größeren Anteil am Markt. Laut den neuesten Ergebnissen des EPatient Survey 2024, der umfangreichsten Befragung zur digitalen Gesundheit mit über 6.000 Teilnehmern in Deutschland, werden Plattformen und Lösungen von Big-Tech- und Social-Media-Konzernen zunehmend für das Konsumieren, Informieren und Tracken von Vitaldaten bevorzugt. Abgesehen vom E-Rezept, stagnieren oder verlieren gleichzeitig nationale E-Health-Lösungen an Marktanteil.

Sie sehen Artikel 2121 bis 2130 von insgesamt 19790