Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2141 bis 2150 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Nanoformulierungen aus dem Mikromischer, Beitrag aus TechnoPharm 13, Nr. 5, 248-253 (2023)

    04.03.2024
    Ein neues Verfahren zur kontinuierlichen Formulierung pharmazeutisch relevanter Nanopartikel unter Verwendung einer skalierbaren Mikromischer-Technologie wurde entwickelt und zum Patent angemeldet. Die mikrostrukturierten Reaktionskanäle der...

  2. Orphan Drugs – Förderung weiterhin wichtig!

    01.03.2024
    „Bei der Behandlung von Schwer- und Schwerstkranken sind Arzneimittel gegen Seltene Leiden (Orphan Drugs) oft die einzige Hoffnung. Ihre Zulassung und Vermarktung darf nicht erschwert werden“ sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. med. Kai Joachimsen anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen. „Wir hören im politischen Raum leider immer wieder Stimmen die sagen, es gäbe zu viele Orphan Drugs und deren Entwicklung sei privilegiert. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Es gibt 8.000 Seltene Erkrankungen und bislang ist erst ein Bruchteil davon behandelbar. Es gibt also nicht zu viele Orphan Drugs, sondern zu wenige!“

  3. Weltweit größte Studie zur Sicherheit des COVID-19-Impfstoffs schließt 99 Millionen Menschen ein

    01.03.2024
    Das Global Vaccine Data Network nutzt umfangreiche Datensätze, um potenzielle Sicherheitssignale für Impfstoffe zu erkennen.

  4. Drogerie-Chef im Interview: dm will Rx-Arzneimittel abgeben

    01.03.2024
    dm-Chef Christoph Werner möchte in Zukunft auch verschreibungspflichtige Medikamente verkaufen. Selbst Impfungen und Beratungen in Drogeriemärkten hält er für denkbar. Sein Vorbild sind die Drugstores in den USA.

  5. Four 20 Pharma-Gründer begrüßen grünes Licht der Bundesregierung für Cannabis-Gesetz

    01.03.2024
    Für die Gründer der Four 20 Pharma GmbH, einem der führenden Medizinalcannabis-Unternehmen in Deutschland, ist die Zustimmung des Bundestages zum Cannabis-Gesetz ein entscheidender Erfolg im Kampf gegen die Stigmatisierung der Heilpflanze. Thomas Schatton und Torsten Greif hatten sich intensiv politisch für die Legalisierung eingesetzt. Sie betonen aber auch, dass Aufklärungsarbeit in Zukunft weiterhin eine zentrale Rolle spielen müsse.

  6. Neue Prozessthermostate für anspruchsvolle Anwendungen in der Biotechnologie und Pharmaindustrie - LAUDA stellt neue Ultratemp Gerätelinie vor

    01.03.2024
    LAUDA, der Weltmarktührer für Temperiergeräte, stellt seine neueste Produktlinie vor – die Ultratemp Prozessthermostate. Sie wurden maßgeschneidert, um den hohen Anforderungen in biotechnologischen, biopharmazeutischen und industriellen Anwendungen gerecht zu werden.

  7. Walden Group, one of the main players in European healthcare logistics,officially enters the Italian market

    01.03.2024
    Walden Group, one of the main players in the area of healthcare logistics in Europe, officially enters the Italian market after the acquisition of the two Italian companies XCM Healthcare, a healthcare logistics company, and Unitex, a temperature-controlled last-mile network dedicated to the healthcare sector, belonging to the Marzano family, founder of the Farmacia S. Caterina group, and CEO Gaetano Colella.

  8. KI-gestützte Nutzung von Gesundheitsdaten

    01.03.2024
    Immer größer wird die Datenmenge, die aufgrund innovativer medizinischer Technologien anfällt. Damit sie aber auch für Diagnose und Behandlung genutzt werden kann, muss die Entwicklung der Datenverwertung Schritt halten. Das baden-württembergische PC3-AIDA-Konsortium wird den digitalen Austausch der PC-CT-Bilddaten mithilfe der Bilddateninfrastruktur tdhp an vier klinischen Standorten realisieren.

  9. KI-gestützte Nutzung von Gesundheitsdaten

    01.03.2024
    Immer größer wird die Datenmenge, die aufgrund innovativer medizinischer Technologien anfällt. Damit sie aber auch für Diagnose und Behandlung genutzt werden kann, muss die Entwicklung der Datenverwertung Schritt halten. Das baden-württembergische PC3-AIDA-Konsortium wird den digitalen Austausch der PC-CT-Bilddaten mithilfe der Bilddateninfrastruktur tdhp an vier klinischen Standorten realisieren.

  10. NETZSCH mit New Work Excellence Siegel ausgezeichnet

    01.03.2024
    New Work Excellence trifft Proven Excellence! NETZSCH Pumpen & Systeme ist bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem prestigeträchtigen New Work Excellence Gütesiegel ausgezeichnet worden. Damit unterstreicht der globale Spezialist für die Förderung komplexer Medien einmal mehr seine fortschrittliche Unternehmensführung sowie innovative und agile Arbeitskultur.

Sie sehen Artikel 2141 bis 2150 von insgesamt 19790