27.02.2024Für Menschen mit schwerer chronischer Veneninsuffizienz könnten Venenimplantate aus dem Bioreaktor eine Lösung sein. Das Schweizer Technologie-Innovationszentrum CSEM und die norwegische ClexBio haben einen Bioreaktor entwickelt, in dem menschliches Gewebematerial gezüchtet werden kann.
27.02.2024"Dank der nun neu definierten Kostenstruktur können wir unseren Fokus auf die Erweiterung der Marktpräsenz in Europa deutlich flexibler gestalten"
27.02.2024Die Münchner asto Group setzt sich aktiv für die Entwicklung des neuen Life-Science-Clusters in Oberschleißheim ein. In enger Partnerschaft mit der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) realisiert die asto Group auf einer Fläche von 15ha den ONE Health & Technology Campus, OHTC, in Oberschleißheim.
27.02.2024Eine neue Produktionshalle und eine Erweiterung des Logistikbereichs entstehen am Bürkert-Werk in Öhringen. Nach ersten Erdarbeiten im Januar dieses Jahres startete mit dem offiziellen Spatenstich am 17. Februar 2024 nun der Bau der neuen Gebäude. Mit den neuen Flächen werden die bestehenden Lagerkapazitäten erweitert sowie interne Arbeitsabläufe optimiert und automatisiert.
27.02.2024Makrophagen, die sich an einem bestimmten Protein „überfressen“, können Krebs befördern, statt ihn zu bekämpfen. Diesen Mechanismus hat PD Dr. Heiko Bruns, Immunologe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), im Zusammenhang mit Knochenmarkkrebs aufgedeckt. Für seine Forschungsarbeit, die völlig neue Therapieansätze begründen könnte, wurde Heiko Bruns mit dem Pro-Scientia-Förderpreis der Eckhart-Buddecke-Stiftung ausgezeichnet.
27.02.2024In ihren Stellungnahmen haben mehrere Verbände den Gesetzgeber aufgefordert, den Entwurf des Medizinforschungsgesetzes nachzubessern. Während der Industrie der Entwurf nicht weit genug geht, ist den Kassen vor allem die geplante Einführung vertraulicher Erstattungspreise für neue Arzneimittel ein Dorn im Auge.
27.02.2024Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat im Geschäftsjahr 2023 den eingeschlagenen profitablen Wachstumskurs mit einem organischen Umsatzwachstum von 10,4 % und einem organischen Adjusted EBITDA-Wachstum von starken 17,5 % konsequent fortgeführt. Der Umsatz...
27.02.2024In der EU stirbt alle 46 Sekunden ein Mensch als Folge einer durch Diabetes ausgelösten medizinischen Krise. Diabetes ist eine stille Epidemie mit verheerenden Folgen für die Betroffenen, aber auch für Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialsysteme. Verschiedene Fachgesellschaften mit Unterstützung des europäischen Pharmaverband EFPIA fordern die Politik auf, mit konzertierten Aktionen gegenzusteuern.
26.02.2024Nach langen Diskussionen hat das Parament heute entschieden: Eine begrenzte Legalisierung von Cannabis soll ab dem ersten April in Deutschland gelten. Erwachsene sollen bis zu 25 Gramm Cannabis für den Eigenbedarf besitzen dürfen.
26.02.2024„Die Lieferengpässe bei Tamoxifen haben gezeigt, wie gefährlich die Kombination aus wenigen Anbietern und extrem geringen Erstattungspreisen für die Versorgung von Krebspatient:innen ist“, betont Thomas Weigold (Country President Sandoz Deutschland und stellvertretender Vorsitzender von Pro Generika) auf dem 36. Deutschen Krebskongress.
Sie sehen Artikel 2171 bis 2180 von insgesamt 19790