18.12.2023Das Kabinett hat die Pharmastrategie der Bundesregierung verabschiedet.
18.12.2023Die globale Konjunkturflaute hinterlässt im Maschinenbau ihre Spuren. Für 2023 hebt der VDMA die Prognose zwar an, für 2024 wird aber ein reales Produktionsminus von 4 Prozent erwartet. Eine industriefreundliche Standortpolitik ist zwingend geboten.
18.12.2023Einen Coronaimpfstoff mit neuer mRNA-Technologie hat das US-Unternehmen Arcturus Therapeutics in Japan zur Zulassung gebracht. Er enthält eine mRNA, die sich in Zellen selbst vervielfachen kann und damit für eine länger anhaltende Antigenproduktion sorgt.
18.12.2023Der Spitzenverband der Krankenkassen (GKV-SV) schlägt vor, die Erstattungspreise (Festbeträge) für einige versorgungskritische Wirkstoffe zu senken.
18.12.2023Ergebnisse könnten zu neuen Biokatalysatoren für eine nachhaltige Biotechnologie führen.
18.12.2023Aptar Pharma, a global leader in drug delivery systems, services and active material science solutions, today announced the opening of its new Aptar Mumbai site, which will increase manufacturing capabilities in South East Asia.
18.12.2023The assessment of extractables from single-use systems.
15.12.2023In der letzten Kabinettssitzung hat die Bundesregierung eine ressortübergreifende Pharmastrategie beschlossen. Ziel der Pharmastrategie ist, die Attraktivität des Pharmastandorts Deutschland wieder zu erhöhen und eine zuverlässige Versorgung mit Arzneimitteln sicherzustellen.
15.12.2023Das Großhandelsunternehmen Pharma Privat GmbH hat heute einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt gegeben: Hanns-Heinrich Kehr gibt nach fast 30 Jahren das Amt des Geschäftsführers an Doris Jeske-Kraft und Jochen Meyer-Dönselmann ab.
15.12.2023Zoonosen stellen weltweit ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Jeden 3. Menschen trifft im Jahr eine Erkrankung, die ihren Ursprung im Tierreich hat. Dem ist nur mit Forschung und Wissenschaft beizukommen.
Sie sehen Artikel 2621 bis 2630 von insgesamt 19822