28.11.2023Neue mRNA-Impfstoffe und Gentherapeutika haben durch die Coronapandemie an medialer Aufmerksamkeit gewonnen. Diese Arzneimittel, ATMP (Advanced Therapy Medicinal Products) genannt, enthalten lebende Zellen oder die Nukleinsäuren DNA oder RNA. Solche ATMPs in hoher Qualität herzustellen, erfordert individuell angepasste Produktionsanlagen und ein dazugehöriges Angebot an Services.
28.11.2023Wie lässt sich die Lebensqualität von Menschen mit Herzinsuffizienz verbessern? Dieser Frage stellt sich die Psychokardiologin Prof. Dr. Christiane Waller in ihrem Arbeitsalltag jeden Tag aufs Neue. Wir haben mit ihr gesprochen.
28.11.2023Nordamerikanische Unternehmen halten ihren Rentabilitätsvorsprung konstant.
27.11.2023SciRhoms am weitesten fortgeschrittener Wirkstoffkandidat ist ein Antikörper, der auf einen Schlüsselschalter bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen abzielt, darunter rheumatoide Arthritis (RA) und entzündliche Darmerkrankungen (IBD).
27.11.2023Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat turnusgemäß am 22. November 2023 ihren Vorstand neu gewählt.
27.11.2023Der globale Spezialist für die Förderung komplexer Medien wurde vom BME mit Gold für die nachhaltige Beschaffungsorganisation ausgezeichnet.
27.11.2023Ausbau der Labore für Biosicherheitsprüfungen zur Deckung der lokalen Nachfrage.
27.11.2023Das Medikament Asundexian galt als eines der wichtigsten, das der Pharmakonzern Bayer entwickelt hat. Nun erweist es sich als weniger wirksam als erhofft. Die Aktie des Unternehmens bricht massiv ein.
27.11.2023Die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der maschinellen Bildverarbeitung heben die Qualitätsprüfung auf ein neues Level und unterstützen präzise, schnelle und vollautomatische Robotik. Für einen führenden Pharmahersteller, der die Tablettenprüfanlagen seiner Qualitätssicherung aufrüsten wollte, entwickelte Optimal Industrial Automation eine hochmoderne Anwendung, die die Prüfaktivitäten des Unternehmens auf Jahre hinaus zukunftssicher macht.
27.11.2023Die Zahl der Patienten mit Parkinson-Erkrankung steigt weltweit rasch an. Eine Rolle hierbei könnten Pestizide wie Glyphosat spielen. Das wurde bislang in der Diskussion um den Unkrautvernichter vernachlässigt.
Sie sehen Artikel 2771 bis 2780 von insgesamt 19826