Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 2971 bis 2980 von insgesamt 19826

In der Rubrik News haben wir 19826 Angebote für Sie gefunden

  1. Smart Packaging – Pharmaverpackungen der Zukunft

    31.08.2017
    Die August Faller Gruppe stellt auf der diesjährigen CPhI 2017 ihre innovativen Smart-Packaging-Lösungen für die Healthcare- und Pharmaindustrie in den Fokus. Der Spezialist für Pharmaverpackungen und Etiketten informiert Besucher über mögliche Anwendungen von intelligenten und aktiven Verpackungslösungen, die die Patienten-Compliance unterstützen, oder die Kommunikation zwischen Patient, Arzt und Apotheker verbessern. (...)

  2. Wasseraufbereitung in Kühlkreisläufen

    31.08.2017
    Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in Arnsberg lädt die L&R Kältetechnik - Hersteller von Industriekälteanlagen - in Kooperation mit den Stadtwerken Arnsberg nun auch in Leipzig zu dieser Informations-veranstaltung ein. Die neue VDI-Richtlinie 2407 / Blatt 2 stellt zur konsequenten Bekämp-fung von Keimen neue Anforderungen an die Betreiber von Kühltürmen in Rückkühlanlagen sowie von anderen offenen Kühlkreisläufen und rückt somit die Wasseraufbereitung noch stärker in den Fokus. Die Besucher erwarten Expertenvorträge über die Inhalte der VDI-Richtlinie 2047 / Blatt 2 und deren Konsequenzen für die Betreiber von Kühltürmen sowie Vorträge über den neuesten Stand der Technik bei energieeffizienten Kälteanlagen für verfahrenstechnische Prozesse und Produktionsabläufe in der Industrie und dem in aller Munde liegende Thema Industrie 4.0 mit dem Schwerpunkt der Dimensionierung und den damit verbundenen Druckverlust im System. (...)

  3. FDA Approves First Gene Therapy For Leukemia

    31.08.2017
    The Food and Drug Administration on Wednesday announced what the agency calls a "historic action" — the first approval of a cell-based gene therapy in the United States. The FDA approved Kymriah, which scientists refer to as a "living drug" because it involves using genetically modified immune cells from patients to attack their cancer. The drug was approved to treat children and young adults up to age 25 suffering from a form of acute lymphoblastic leukemia who do not respond to standard treatment or have suffered relapses. (...)

  4. Übergewichtige haben zu wenig Zellen mit Sättigungshormonen

    31.08.2017
    Menschen mit starkem Übergewicht besitzen ein vermindertes Sättigungsgefühl – bei ihnen werden viel weniger Sättigungshormone freigesetzt als bei Normalgewichtigen. Grund: Die dafür verantwortlichen Zellen im Magen-Darm-Trakt von Übergewichtigen sind massiv reduziert, wie Basler Mediziner berichten. Diese Störung kann durch eine gewichtsreduzierende Operation behoben werden. (...)

  5. Dr. Christian Fischer folgt Uwe Röhrhoff als Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG

    01.09.2017
    Dr. Christian Fischer (53) übernimmt zum 01. September 2017 den Vorstandsvorsitz der Gerresheimer AG von Uwe Röhrhoff (55), der zum 31. August 2017 aus dem Unternehmen ausscheidet. Christian Fischer ist bereits seit dem 01. August 2017 ordentliches Mitglied des Vorstandes. Zuvor war er President, Performance Chemicals, bei BASF SE in Ludwigshafen, wo er 24 Jahre tätig war. (...)

  6. Paul Singer bittet neue Stada-Eigner zur Kasse

    01.09.2017
    Paul Singer ist als aggressiver Investor bekannt. Bei Stada will er nun Kasse machen und fordert von den neuen Eignern einen Aufschlag von mindestens 8 Euro je Aktie für seine Zustimmung zu einem Beherrschungsvertrag. Die Stada-Aktie zieht kräftig an. (...)

  7. Hacker können Schwachstelle in Herzschrittmachern ausnutzen

    01.09.2017
    Es klingt wie eine Szene aus einer Hollywood-Serie, zum Beispiel Homeland, Staffel 2, Folge 10. Der Vizepräsident stirbt, weil ein Hacker aus der Ferne dessen Herzschrittmacher manipuliert. Ist das Szenario übertrieben? Hollywood quillt schließlich über vor Hacker-Angriffen, die nichts mit der Realität zu tun haben. In diesem Fall lautet die Antwort aber: Alles möglich, Menschenleben sind potentiell durchaus in Gefahr. (...)

  8. Fortschritt durch Forschung: So arbeitet die Pharmaindustrie

    01.09.2017
    Die Pharma-Industrie hat bei einem großen Teil der Bevölkerung kein gutes Image. Werden die Menschen nach den Gründen gefragt, hört man oft: Mit Krankheiten anderer Menschen und ihrem Leiden Geld verdienen – das gehört sich einfach nicht. Lautet die Frage aber, ob die Menschen bessere, wirksame und sichere Medikamente gegen Alzheimer, Krebs, Diabetes oder Infektionen haben wollen, ist der Konsens groß. Und jetzt wird es spannend, denn nun sind wir wieder bei der Ausgangsfrage. (...)

  9. These tiny, light-activated nanomachines can kill cancer cells within minutes

    01.09.2017
    Scientists have developed tiny, light-activated nanomachines that can drill into cancer cells and kill them within minutes. Last year’s Nobel Prize in Chemistry was awarded to three scientists who discovered how to build these nanomachines out of a chain of atoms. For a study published in the journal Nature, scientists built several of these nanomachines. When activated by light, the nanomachines targeted specific cells and broke through the membrane, rapidly killing them. (...)

  10. Kleines Führungskräfte 1x1 – jeden Monat ein neuer Impuls

    04.09.2017
    Jedes Problem enthält mindestens einen Lösungsansatz. Meist genau den, der nicht funktioniert, sonst gäbe es kein Problem. Da der Mensch dazu neigt, Hürden kontinuierlich mit demselben Vorgehen überwinden zu wollen, steigern sich Problemempfinden und Kraftanstrengung mit zunehmender Dauer. Oft jedoch ohne Erfolg oder einem völlig ineffizienten Verhältnis von Zeit, Kraft und Anstrengung. Statt dauerhaft gegen die Wand zu laufen, macht es Sinn, den Kopf zu heben und einen lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz zu wählen. Einen Ansatz, der neben den gewohnten Handlungsschemata weitere Optionen und Sichtweisen ermöglicht. Das gute vorweg: durch eine geschickte Analyse des Problems ergeben sich bereits erste potentielle Lösungen. (…)

Sie sehen Artikel 2971 bis 2980 von insgesamt 19826