Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3041 bis 3050 von insgesamt 19822

In der Rubrik News haben wir 19822 Angebote für Sie gefunden

  1. Topographie und Morphologie funktionaler Edelstahloberflächen / Edelstahlmaterialien, Oberflächenbehandlungsverfahren, Korrosionsmechanismen, Messmethoden

    18.09.2017
    2 Tages-Seminar, Startdatum: 11. Oktober 2017; Enddatum: 12. Oktober 2017; Standort: Technische Akademie Esslingen (TAE), Ostfildern: Sie erhalten eine umfassende technische Information über Edelstahlmaterialien und deren Oberflächenbehandlungsverfahren. Der Hauptgesichtspunkt ist darin zu sehen, dass neben der Legierungswahl besonders die Oberflächenausbildung und -strukturierung das spätere Betriebsverhalten im Hinblick auf korrosive Wirkungen wie auch auf Medienbeeinflussungen maßgeblich bestimmen. Diese Erkenntnis, gepaart mit Hinweisen auf die spezielle Beeinflussung der Oberflächenparameter und deren Anpassung an Betriebsverhaltenskriterien, ist ein wesentlicher Schritt für Spezifikationserstellungen für die Bauteilherstellung und -prüfung. Sie ist auch eine Grundvoraussetzung, um praktische Verhaltensphänomene von Edelstahlbauteilen richtig deuten beziehungsweise prognostizieren zu können. (...)

  2. Keine Belege für grobe Fehler von Ex-Stada-Spitze

    18.09.2017
    (dpa) Der Aufsichtsrat des Pharmakonzerns Stada um den scheidenden Vorsitzenden Carl Ferdinand Oetker hat bisher keine Belege für Verfehlungen der früheren Konzernspitze gefunden. In einem Untersuchungsbericht des Kontrollgremiums gebe es «keine Hinweise auf Selbstbereicherung, Bestechung oder (...)

  3. Chemie- und Pharmabranche in Baden-Württemberg will in Digitalisierung investieren

    18.09.2017
    „Die Digitalisierung wirkt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette aus und verändert neben der Produktion auch den Konsum und die Arbeitswelt grundlegend. Diese Entwicklung stellt unsere Unternehmen branchenübergreifend vor große Herausforderungen. Zugleich bietet sie aber auch enorme Chancen für (...)

  4. Fahrradfahren bringt die Neuronen bei Parkinson in den richtigen Takt

    18.09.2017
    Patienten mit Morbus Parkinson leiden unter erheblichen Beeinträchtigungen beim Gehen, bis hin zum plötzlichen „Einfrieren“, dem sogenannten „Freezing of Gait (Gang)“. Sie trippeln dabei auf der Stelle und kommen keinen Meter mehr vorwärts. Die genaue Ursache für das „Einfrieren“ ist bisher (...)

  5. Präzise Diagnose von schwierigen Prostatakrebsfällen

    18.09.2017
    Mannheim, 18.09.2017 (PresseBox) - Ab sofort steht Laboren mit dem neuen anti-p504s Antikörpertest von Roche Diagnostics Deutschland GmbH ein weiteres Hilfsmittel bei der Diagnose von (...)

  6. Gx® InnoSafe: Maßgeschneidert für Hersteller und Anwender

    19.09.2017
    Gebrauchte Spritzen sind mit ihren freiliegenden Kanülen eine allgegenwärtige Gefahrenquelle in Arztpraxen, Labors oder Krankenhäusern. Bestehende Nadelschutzsysteme vermindern die Verletzungsgefahr des Anwenders, erfordern aber zusätzlichen Aufwand bei der Abfüllung beim Pharmaunternehmen und dem Einsatz der Spritze durch das medizinische Personal. Mit Gx InnoSafe stellt Gerresheimer eine Spritze mit integriertem Sicherheitssystem zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen vor, welche aktuelle Anforderungen der pharmazeutischen Industrie und der Anwender gleichermaßen erfüllt. Gx InnoSafe schützt zuverlässig vor Nadelstichverletzungen und schließt eine erneute Wiederverwendung aus. Anders als bei vielen existierenden Lösungen wird der Nadelschutzmechanismus dabei automatisch aktiviert und erfordert keine zusätzlichen Handgriffe. Es handelt sich somit um ein sogenanntes passives Nadelschutzsystem. (...)

  7. OPTIMA 2022 – Startschuss für die 2. Etappe: Neubau eines Logistikzentrums

    19.09.2017
    Seit einigen Jahren bereitet die Optima Unternehmensleitung umfangreiche Baumaßnahmen vor. Bereits 2016 erfolgte der Anbau einer weiteren Halle im Steinbeisweg, die Teilrenovierung der Büroflächen und die Eingliederung des früheren Baumarktgebäudes. Weitere Büromodernisierungen sind in Vorbereitung. Zudem wurden einige Grundstücke als Erweiterungsflächen erworben. Jetzt fällt der Startschuss für die zweite Etappe mit dem Spatenstich des Logistikzentrums im Solpark. (...)

  8. Blue Tree Systems erfüllt GAMP®5-Richtlinien

    19.09.2017
    GDP-getreues Temperaturmanagement und Monitoring / Die Temperaturüberwachungslösungen von Blue Tree Systems sind in Übereinstimmung mit den von der International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE) entwickelten Good Automated Manufacturing Practices Richtlinien (nach GAMP®5) entwickelt und getestet worden. Das haben jetzt umfangreiche Prüfungen der Crest Solutions Ltd. (Cork/Irland) ergeben, ein Unternehmen, das Kunden in regulierten Industriezweigen beim Einhalten von Vorschriften und Produktqualitätsverbesserungen unterstützt. „Lebensmittel- und Pharma-Logistikdienstleister erhalten dadurch die Sicherheit, mit FleetManager.com eine zuverlässig funktionierende Telematiklösung für das GDP-regulierte Umfeld einzusetzen“, so Stephan Grimm, Country-Manager DACH von Blue Tree Systems. (...)

  9. Adents ernennt Christophe Carissimo zum Director Professional Services EMEA

    19.09.2017
    Adents, ein führender Anbieter von leistungsstarken Softwarelösungen für die Serialisierung und Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln, gibt die Ernennung von Christophe Carissimo zum Director Professional Services in der EMEA-Region bekannt. Christophe Carissimo bringt profunde Fachkenntnisse in der Pharmaindustrie und ein weitreichendes Wissen im Umgang mit komplexen Projekten ein. In der für ihn neu geschaffenen Position betreut er sowohl die Kunden von Adents als auch das Partner-Netzwerk von Adents bei der Implementierung von Serialisierungsprojekten. (...)

  10. US-Publikation liefert falsche Berechnung der Entwicklungskosten von Krebsmedikamenten

    19.09.2017
    Die US-Mediziner Vinay Prasad und Sham Mailankody aus Kliniken in Portland und New York haben in einer aktuellen Untersuchung die durchschnittlichen Forschungs- und Entwicklungskosten für Krebsmedikante zu niedrig berechnet. Das zeigt sich an methodischen Mängeln ihrer Arbeit: Ihre Untersuchung (...)

Sie sehen Artikel 3041 bis 3050 von insgesamt 19822