Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3051 bis 3060 von insgesamt 19822

In der Rubrik News haben wir 19822 Angebote für Sie gefunden

  1. Catalent to Acquire Cook Pharmica for $950 Million

    19.09.2017
    SOMERSET, N.J.--(BUSINESS WIRE)--Catalent, Inc. (NYSE:CTLT), the leading global provider of advanced delivery technologies and development solutions for drugs, biologics, and consumer health products, today announced it has reached an agreement to acquire Bloomington, Indiana-based Cook Pharmica LLC, an integrated provider of drug substance and drug product manufacturing and related services. The purchase price is $950 million, with $750 million to be paid at closing and the balance to be paid (...)

  2. 6 Fokusthemen bestimmen Schweizer Medizintechnikmarkt auf der Swiss Medtech Expo

    19.09.2017
    Buch am Buchrain, 19.09.2017 (PresseBox) - Erfahren, was hinter Innovationen stecktAn der Swiss Medtech Expo vom 19. bis 20. September 2017 präsentieren über 160 Aussteller ihre neusten Medtech-Lösungen (...)

  3. Neue Epilepsie-Klassifizierung erleichtert Orientierung bei Diagnose und Therapie-Entscheidungen

    19.09.2017
    XXIII WCN 2017 in Kyoto, Japan vom 16. bis 21. September 2017 / Die International League Against Epilepsy (ILAE) präsentierte jetzt beim XXIII. Weltkongress für Neurologie (WCN 2017) in Kyoto, Japan, das Ergebnis einer langjährigen Herkulesaufgabe: Eine neue Klassifikation von Epilepsie, an der hunderte Neurologinnen und Neurologen aus aller Welt mitgewirkt hatten - unterstützt auch von Menschen mit Epilepsie, deren Angehörigen, Pflegenden und Laienorganisationen. (...)

  4. Die AZO-Gruppe auf der Powtech 2017 - Maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand

    20.09.2017
    Die AZO Gruppe mit den drei Spezialisten AZO SOLIDS, AZO CONTROLS und AZO LIQUIDS realisiert schlüsselfertige Gesamtanlagen für automatisierte Prozesse mit festen und flüssigen Stoffen. Neben den Neuheiten auf dem Messestand in Halle 1 Stand 356 sowie dem Themenschwerpunkt „Solids meets Liquids“ ist AZO auch auf dem Forum Pharma.Manufacturing.Excellence in Halle 3A vertreten. Dort präsentiert AZO u.a. eine Siebmaschine Typ DA Vario Containment, die nach neuesten Messungen für den Betrieb mit Stoffen gem. OEB 4 geeignet ist. (...)

  5. Roche meldet positive Studiendaten zu Leukämie-Medikament

    20.09.2017
    (dpa-AFX) Der schweizerische Pharmakonzern Roche hat positive Ergebnisse aus einer Phase-III-Studie zum Blutkrebs-Medikament Venclexta vermeldet. In Kombination mit dem Arzneimittel MabThera/Rituxan zur Behandlung von chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) habe das Medikament den "primären Endpunkt" der Studie erreicht, teilte der Konzern am Montagabend mit. (...)

  6. Pfizer Goes to Court to Allow Competition for Biologics and Expand Options for Patients

    20.09.2017
    NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--To ensure patients and providers have access to important, lower cost biosimilar medicines, Pfizer (NYSE:PFE) today filed suit in the U.S. District Court for the Eastern District of Pennsylvania against Johnson & Johnson (J&J). The suit alleges that J&J’s exclusionary contracts and other anticompetitive practices have denied U.S. patients access to therapeutic options and undermined the benefits of robust price competition in the innovative and (...)

  7. Körber plant Übernahme der Systec & Services GmbH

    21.09.2017
    Der internationale Technologiekonzern Körber will sein Geschäftsfeld Pharma-Systeme mit dem Erwerb des System-Partners Systec & Services GmbH weiter stärken. Ziel der Übernahme ist es, die bereits in den Unternehmen Seidenader und Werum IT Solutions vorhandenen Kompetenzen in den Bereichen MES (Manufacturing Execution Systems) und Serialisierung zu stärken und die Expertise im Beratungsgeschäft auszubauen. (...)

  8. Sechs Jahre Nutzenbewertung / Immer größere Versorgungslücken bei neuen Arzneimitteln

    21.09.2017
    Fast jedes dritte innovative Medikament, das seit 2011 eine Nutzenbewertung á la AMNOG durchlaufen muss, steht Patienten in Deutschland nicht mehr zur Verfügung. Das belegt der „AMNOG-Check 2017“, ein Gutachten des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie, BPI. Darin warnen die Gesundheitsökonomen Dieter Cassel und Volker Ulrich vor erheblichen Versorgungs- und Verordnungslücken. Diskussionen über „systemgefährdende Kostenexplosionen“ bei den Ausgaben für Arzneimittel bezeichnete Cassel als „Popanz, bei dem einem Ökonomen die Ohren schlackern.“ (...)

  9. Biotechnologie-Branchenverband wählt neuen Vorstand

    22.09.2017
    14. Mitgliederversammlung der BIO Deutschland / Der Branchenverband der Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland e. V., hat gestern während der vierzehnten ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Die zehn Mitglieder des BIO Deutschland-Vorstandes repräsentieren unterschiedliche Bereiche des innovativen Biotechnologie-Mittelstandes und auch der pharmazeutischen Industrie. Wieder gewählt wurden: (...)

  10. Roche erhält EU-Zulassung für Gazyva/Gazyvaro und Actemra/RoActemra

    26.09.2017
    Roche hat gleich für zwei seiner Mittel die Zulassung in der EU erhalten. Wie der Konzern am Freitag mitteilt, hat die EU-Kommission Gazyva/Gazyvaro zur Behandlung des follikulären Lymphoms zugelassen, sowie Actemra/RoActemra zur Behandlung der Autoimmunerkrankung Riesenzellarteriitis. (...)

Sie sehen Artikel 3051 bis 3060 von insgesamt 19822