Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3101 bis 3110 von insgesamt 19816

In der Rubrik News haben wir 19816 Angebote für Sie gefunden

  1. Durchsuchung bei Merck

    04.10.2017
    In Vorermittlungen zur neuen Rezeptur eines Schilddrüsenmedikaments haben Polizisten die Frankreich-Zentrale des deutschen Pharmaherstellers Merck durchsucht. Man arbeite vollständig mit den Ermittlern zusammen und stelle ihnen alle erbetenen Informationen zur Verfügung, teilte der Konzern am Dienstag mit. „Wir haben zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Kommentare abzugeben.“ Hintergrund sind Beschwerden von Patienten, die von unerwünschten Nebenwirkungen der in Frankreich eingeführten neuen Rezeptur des Mittels Levothyrox berichtet hatten. (...)

  2. Medizin: Nobelpreis für Erforschung der Inneren Uhr

    04.10.2017
    In Stockholm hat die Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger begonnen. Für den Medizin-Nobelpreis steht die Entscheidung fest. Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die drei US-Amerikaner Jeffrey Hall, Michael Rosbash und Michael Young für Arbeiten zur Funktion und Kontrolle der Inneren Uhr. Das teilte das Karolinska-Institut in Stockholm mit. Die höchste Auszeichnung für Mediziner ist in diesem Jahr mit umgerechnet 930.000 Euro (9 Millionen Schwedischen Kronen) dotiert. (...)

  3. Antidiabetika: Metformin gegen Parkinson

    04.10.2017
    Zusätzlich zur antidiabetischen Wirkung hat Metformin offenbar weitere, therpaeutisch möglicherweise relevante Nebeneffekte. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass der Arzneistoff den Energiehaushalt in geschädigten Körperzellen reguliert und so die Zellen schützt. Das berichten Tübinger Forscher im Fachjournal „Brain“. Anhand von Zellkulturen zeigten Neurowissenschaftler des Hertie-Instituts für klinische Hirnforschung der Universität Tübingen und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen in Tübingen, dass Metformin in den Energiehaushalt eingreift und einen protektiven Effekt auf die Zellen ausübt. (...)

  4. Celgene pens pact to join Bristol-Myers, Pfizer in R&D race

    04.10.2017
    Celgene has secured an option on two preclinical assets in development at Nimbus Therapeutics. The deal gives Celgene a chance to move into the slipstreams of Bristol-Myers Squibb and Pfizer in the race to bring a TYK2 inhibitor to market. TYK2 has attracted the interest of multiple major research groups on the strength of its role in the inflammatory response. Bristol-Myers has advanced its shot at the target, BMS-986165, into phase 2 trials in lupus and psoriasis. Pfizer is testing its TYK2-JAK1 kinase inhibitor, PF-06700841, in three phase 2 trials, which are enrolling patients with alopecia areata, ulcerative colitis and psoriasis. (...)

  5. Merck investiert in seinen Biotech-Produktionsstandort Bari: Neue Produktionslinie für die aseptische Abfüllung von biotechnologischen Arzneimitteln im Isolator

    04.10.2017
    Merck wird an seinem Produktionsstandort Bari 35 Mio. € in eine neue Produktionslinie für die aseptische Abfüllung von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln im Isolator investieren. Dies hat das führende Wissenschafts- und Technologieunternehmen anlässlich des 25-jährigen Bestehens des italienischen Standorts bekannt gegeben. Auf der Veranstaltung wurde die wissenschaftliche und technologische Führungsrolle des Werks in der süditalienischen Region Apulien gewürdigt. (...)

  6. Ermittlung des Energieeintrags durch optische Strahlungsquellen / Ein Konzept für Arzneimittel in der parenteralen Produktion – Teil 2 / Beitrag aus TechnoPharm 7, Nr. 4, 230-235 (2017)

    10.10.2017
    Im Rahmen einer Charakterisierungsstudie soll in einem allgemeinen Ansatz bestimmt werden, wie hoch die während der Produktion maximal auf ein Produkt einwirkende optische Strahlungsbelastung ausfällt. Hierbei werden differenzierte Betrachtungen nach Strahlungsquelle und -ort sowie entsprechende Verweildauern der Produkte in den einzelnen Produktionsabschnitten berücksichtigt und ein Konzept aufgezeigt, wie sich ein solcher Energieeintrag messen und bewerten lässt. (...)

  7. Arzneiverordnungs-Report 2017: Same procedure as every year!

    05.10.2017
    Auf insgesamt 38,5 Milliarden Euro sind die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel inklusive der Zuzahlungen der Patienten in 2016 gestiegen – ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das geht aus dem Arzneiverordnungs-Report 2017 (AVR) hervor, der Jahr für Jahr der Berliner Presse vorgestellt wird. Die Steigerungen liegen im Rahmen: Die Gesamtausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 4,2 Prozent. (...)

  8. Rentschler Biotechnologie GmbH meldet Umwandlung zur Europäischen Aktiengesellschaft Rentschler Biopharma SE

    05.10.2017
    Die Rentschler Biotechnologie GmbH, ein führendes Dienstleistungsunternehmen für Biopharmazeutika, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit dem Eintrag in das Handelsregister zum 1. Oktober 2017 erfolgreich zu einer europäischen Aktiengesellschaft umgewandelt wurde und ab sofort als Rentschler Biopharma SE firmiert. Für Kunden und Mitarbeiter des Familienunternehmens werden sich durch die Umwandlung operativ keine Veränderungen ergeben. (...)

  9. BAH fordert reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel

    05.10.2017
    Die neue Bundesregierung sollte das derzeitige System der Mehrwertsteuer für Arzneimittel in Deutschland überdenken. Dies fordert Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), vor dem Hintergrund der neuen Ideen der EU-Kommission zur Reform der Mehrwertsteuer in Europa. „Dass auf Arzneimittel 19 Prozent Mehrwertsteuer erhoben werden, ist unverhältnismäßig und belastet sowohl unser Gesundheitssystem als auch die privaten Haushalte massiv.“ (...)

  10. groninger und Martin Christ zeigen Flexibilität in fill/finish & freeze drying / Ready for your Visions @ CPhI worldwide

    05.10.2017
    Flexibilität und Schnelligkeit ist in der Pharma-Industrie mit immer kürzer werdenden Time-to-Market-Zyklen mehr denn je gefragt. Als Experte für Füll- und Verschließanlagen zeigt groninger vom 24. bis 26. Oktober auf der CPhI worldwide in Frankfurt eine Maschinenlösung zur sterilen Abfüllung von kleinen Produktionschargen (sog. small batches). Gemeinsam mit dem Turn-Key Partner Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen wird das Ready Engineered Konzept der FlexPro 50 vorgestellt. (...)

Sie sehen Artikel 3101 bis 3110 von insgesamt 19816