15.11.2017Dem Arzneimittelhersteller Biotest stehen schwere Zeiten ins Haus. Ein Produktrückruf belastet das Geschäft und die Übernahme durch Chinesen könnte ausgebremst werden. Die Märkte sind skeptisch. Produktrückruf, Gewinneinbruch und eine fast sicher geglaubte Übernahme, die nun an den Bedenken des Ausschusses für Auslandsinvestitionen in den USA scheitern könnte – die Zeiten für die hessische Arzneimittelfirma Biotest sind zurzeit nicht einfach. Das zeigten auch die Zahlen für die ersten neun Monate dieses Jahres, die das Unternehmen am Dienstagmorgen in Frankfurt vorlegte. (...)
15.11.2017Microsoft-Gründer und US-Milliardär Bill Gates unterstützt die Alzheimer-Forschung mit einer zweistelligen Millionensumme. Er sei zuversichtlich, dass es der Wissenschaft gelingen könne, den Verlauf der Krankheit zu verändern und ihre Schwere zu verringern, schrieb Gates am Montag (Ortszeit) in seinem Blog. «Wir machen bereits Fortschritte - aber wir müssen mehr tun.» Daher habe er in einem ersten Schritt persönlich 50 Millionen US-Dollar (rund 43 Millionen Euro) in den Dementia Discovery Fund (DDF) investiert (...)
15.11.2017US-Präsident Donald Trump hat den Pharma-Manager Alex Azar als neuen Gesundheitsminister der USA vorgeschlagen. Der 50 Jahre alte Azar soll auf Tom Price folgen, der im September hatte zurücktreten müssen. Ihm waren unter anderem Unregelmäßigkeiten in Zusammenhang mit Flügen in Regierungsmaschinen vorgeworfen worden. «Er wird ein Star sein, für bessere Gesundheitsversorgung und geringere Kosten für Medikamente», schrieb Trump am Montag auf Twitter. Das Gesundheitssystem der USA leidet derzeit unter anderem unter extrem hohen Preisen für Arzneimittel. (...)
15.11.2017Ob zur klinischen Entscheidungsfindung oder zur Transportlogistik von Patienten und Material: Apps erweisen sich zunehmend als effektive digitale Hilfestellung in Kliniken. Genau diesem Thema widmet sich deswegen auch der 40. Deutsche Krankenhaustag auf der MEDICA 2017. Im Gespräch mit MEDICA.de sprach Dr. Dirk Hüske-Kraus, Clinical Director CTE, PHILIPS Healthcare, über die Vor-, aber auch Nachteile von Apps im Gesundheitswesen. (...)
15.11.2017Wer andere beim Kennenlernen nachahmt, macht sich beliebt - zumindest innerhalb des eigenen Geschlechts. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich veröffentlichte Studie der Freien Universität Berlin und der Uni Leipzig. Demnach gibt es Menschen, die andere besonders häufig nachahmen, sich also wie ein soziales Chamäleon verhalten. "In unserer Studie konnten wir zeigen, dass dieses Nachahmungsverhalten zu einer höheren Beliebtheit dieser sozialen Chamäleons führte", erklärt die Psychologin Helén Liebermann von der Freien Universität Berlin. (...)
15.11.2017Als Full-Service Unternehmen präsentiert sich Gerresheimer Medical Systems auf der Compamed in Düsseldorf auf dem Messegelände vom 13. bis zum 16. November in Halle 8A am Stand P33. „Die Anforderungen an medizintechnische Systeme bezüglich Material, Design, Funktion und Qualität wachsen. Wir begleiten unsere Kunden von der Produktidee bis zur Weiterentwicklung ihres Produktes,“ sagt Peter Wallrabe, Global Director Product Design Medical Systems bei Gerresheimer. (...)
15.11.2017Die SCANLAB GmbH, marktführender OEM-Hersteller für Scan-Systeme, verhilft anspruchsvollen Anwendern mit einem softwaregestützten 3D-Kalibrier-Assistenten zu mehr Präzision. Mit diesem Kalibrierverfahren können die einzelnen Teile einer Scan-Lösung schrittweise justiert werden. Für die im Hinblick auf die Genauigkeit in den letzten Jahren permanent gestiegenen Ansprüche der Industrie – sowohl für 3D-Beschriftungen als auch für die additive Fertigung und andere Anwendungen – bietet diese statische Kalibrierung eine komfortable Möglichkeit genaueste Ergebnisse zu erzielen. (...)
15.11.2017Mit dem neuen EyeC Quality Link der EyeC GmbH können Druckereien mit nur einem Inspektionssystem ihre Druckqualität und Produktivität steigern sowie gleichzeitig ihre Makulatur reduzieren. Das System nutzt die Informationen der Qualitätskontrolle auf der Druckmaschine auch auf dem Längsschneider, sodass Druckereien ihre Druckmaschinen und Längsschneider nicht mehr einzeln mit Inspektionssystemen ausstatten müssen. (...)
15.11.2017Die Elektror airsystems gmbh hat die „Smart Air“ App entwickelt. Die App ermittelt lufttechnische Kennzahlen in einer Anlage. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche, werden mit „Smart Air“ die Werte schnell und einfach ausgegeben. Nach der Eingabe von Leitungsdurchmesser, Rohrlänge und gewünschtem Volumenstrom, gibt die App alle relevanten Ergebnisse aus. Diese sind Druckverluste, Luftgeschwindigkeit und Leistungsbedarf. (...)
16.11.2017Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat Heiko Schipper zum 1. März 2018 in den Vorstand der Bayer AG berufen. Der 48-Jährige wird Nachfolger von Erica Mann als Leiter der Division Consumer Health mit Sitz in Basel, Schweiz. Mann hatte angekündigt, ihren bis zum 31. Dezember 2018 datierten Vertrag nicht verlängern zu wollen. Da mit Schipper nun frühzeitig eine Nachfolge gefunden wurde, hat Mann den Aufsichtsrat gebeten, nach einer Einarbeitungsphase die Führung des Consumer-Health-Geschäfts zum 31. März 2018 zu übergeben und das Unternehmen verlassen zu können. (...)
Sie sehen Artikel 3311 bis 3320 von insgesamt 19790