Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3451 bis 3460 von insgesamt 17435

In der Rubrik News haben wir 17435 Angebote für Sie gefunden

  1. Reinraum versus Sauberraum / Gibt es Potenzial für neue Sauberkeitsansätze in der Pharmaproduktion? / Beitrag aus TechnoPharm 7, Nr. 6, 312-319 (2017)

    08.12.2017
    Dieser Beitrag untersucht, inwieweit die Pharmaproduktion vom Prinzip des Sauberraums lernen kann, der sich in anderen Branchen zur Beherrschung von Partikelverunreinigungen weit größer als 5 μm etabliert hat. Neben den Grundzügen des Sauberraums werden die verwendeten Messtechniken vorgestellt, die dort zur Erfassung und Charakterisierung kritischer Partikel auf Produkten oder im Fertigungsumfeld Einsatz finden. Gerade diese Messtechniken, deren Einsatz auch anhand von Beispielen erläutert wird und die mittlerweile in zahlreichen Branchen zur Anwendung kommen, bieten ein großes Potenzial in der Pharmaproduktion. (...)

  2. e.FFECT: Filtereffizienzbewertung wird jetzt digital

    06.12.2017
    Electronic Freudenberg Filter Efficiency Calculation Tool, kurz e.FFECT. So heißt das neue Software-Tool, mit dem Freudenberg Filtration Technologies seinen Kunden maßgefertigte Zuluft-Filtrationssysteme jetzt noch passgenauer schneidert. Der Kundennutzen liegt auf der Hand: Je spezifischer ein Filtersystem auf die jeweiligen Anlagenanforderungen und Umge-bungsbedingungen abgestimmt ist, desto leistungsfähiger und sicherer, desto effizienter und wirtschaftlicher lässt es sich betreiben. (...)

  3. Dance Biopharm and Phillips-Medisize Enter into Joint Development Agreement for Advanced Inhaled Insulin Delivery

    06.12.2017
    Dance Biopharm Holdings Inc. (“Dance”), a privately-held biotechnology company focused on the development of Dance 501, a proprietary ‘soft-mist’ inhaled insulin product to treat diabetes, is pleased to announce that Dance has entered into a joint development agreement (JDA) with Phillips-Medisize, LLC, a subsidiary of Molex Electronic Technologies, LLC, a leader in electronic solutions, to develop a version of the Dance 501 device that has data connectivity for better management of diabetes treatment. (...)

  4. Mehr Komfort bei der Konfiguration und Überwachung

    06.12.2017
    Die neuen JUMPFLEX®-Temperaturmessumformer für RTD-Sensoren, Potentiometer, Widerstände und Thermoelemente verfügen neben einem Analogausgang oder einer RS-485-Schnittstelle über einen zusätzlichen Relais- und Digitalausgang. Mit den Temperaturmessumformern können Signalzustände mit bis zu zwei Schaltschwellen überwacht, gemeldet und auch signalisiert werden. (...)

  5. Proteros ernennt Dave Lemus zum neuen Vorstandsmitglied

    06.12.2017
    Die Proteros biostructures GmbH gab bekannt, dass der Aufsichtsrat des Unternehmens Dave Lemus, der zuvor als nicht-exekutives Mitglied bei Proteros tätig war, zum Executive Vice Chairman, Chief Operating Officer und Chief Financial Officer der Proteros Biostructures GmbH ernannt hat. Darüber hinaus wird er die Funktion des Non-Executive Board Chairman von Proteros USA, Inc. übernehmen, der neu gegründeten Tochtergesellschaft des Unternehmens in den USA, wo er seinen Dienstsitz haben wird. (...)

  6. Bulk Drug Raw Materials, Pharmaceutical Formulations, and Pharmaceutical Drug Development Services – New Procurement Research Reports

    06.12.2017
    SpendEdge, a global procurement intelligence advisory firm, has launched three procurement research reports on the pharma and healthcare category. To help clients understand the current supply landscape of the pharma and healthcare sector, analysts have covered reports such as ‘Bulk Drug Raw Materials Procurement Research Report’, ‘Pharmaceutical Formulations Procurement Research Report’, and ‘Pharmaceutical Drug Development Services Procurement Research Report’. (...)

  7. Vetter Receives Corporate Health Award’s Recognition of Excellence

    06.12.2017
    In addition to being a leading global contract development and manufacturing organization, Vetter is also a leader in the area of occupational health management. That is the conclusion reached by the initiative Corporate Health Award, which annually recognizes companies that have made an above-average contribution to their employees’ healthcare. In this context, Vetter has been acknowledged for excellence in the category of ‘chemical and pharma industry’. (...)

  8. Arzneimittelausgaben steigen wieder schneller

    07.12.2017
    Die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen sind in den ersten neun Monaten dieses Jahres schneller gestiegen als bislang bekannt – nämlich um 3,7 Prozent. Die Zuwächse lagen damit im zwar Rahmen der durchschnittlichen Steigerungsrate der gesamten Leistungsausgaben, allerdings über dem zwischen Ärzten und Kassen vereinbarten Maximum von 3,3 Prozent. Wie das Bundesgesundheitsministerium (BMG) außerdem in seiner Statistik mitteilte, ist das Geldpolster der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im laufen Jahr auf 24 Milliarden Euro gestiegen. (...)

  9. Arzneimittelhandel: Megadeal im Gesundheitssektor schreckt Apotheker auf

    07.12.2017
    Im US-Gesundheitswesen könnte eine milliardenschwere Übernahme bevorstehen. Das befeuert Ängste im deutschen Pharmahandel: Wie weit geht die Marktbereinigung, wenn der Versandhändler Amazon angreift? Auf den ersten Blick sieht die geplante Übernahme einer amerikanischen Krankenversicherung durch die Drogerie- und Apothekenkette CVS für 69 Milliarden Dollar zwar nach einem Megadeal aus – allerdings auch nach einer inneramerikanischen Angelegenheit. Tatsächlich schauen aber Tausende deutscher Apotheker in diesen Tagen besorgt auf den möglichen Zusammenschluss in den USA und seine wirtschaftlichen Folgen. (...)

  10. Preismoratorium: Infectopharm zieht vors Verfassungsgericht

    07.12.2017
    Das von Union und FDP eingeführte Preismoratorium ärgert die Arzneimittelhersteller schon lange. Nach acht Jahren klagt Infectopharm jetzt vor dem Bundesverfassungsgericht. Der Mittelständler beruft sich dabei auf die vom Grundgesetz geschützte unternehmerische Freiheit. Als erster Hersteller lässt Infectopharm damit prüfen, ob der aktuell bis Dezember 2022 verlängerte pauschale gesetzliche Preisstopp für Arzneimittel ohne Festbetrag ein Verstoß gegen das Grundgesetz ist. Für Arzneimittel ohne Festbetrag gilt seit 2010 ein Preismoratorium, welches den Preisstand vom 1. August 2009 gesetzlich „einfriert“. (...)

Sie sehen Artikel 3451 bis 3460 von insgesamt 17435