Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3471 bis 3480 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Deutsche Chemie- und Pharmabranche peilt 2018 Umsatzrekord an

    08.12.2017
    Die deutsche Chemie- und Pharmabranche erwartet nach einem starken laufenden Jahr auch 2018 kräftige Zuwächse. Der Umsatz werde dank der robusten Weltwirtschaft um 3 Prozent zulegen und könnte dann erstmals die Marke von 200 Milliarden Euro knacken, teilte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) am Mittwoch in Frankfurt mit. «Wir sind zuversichtlich, dass sich der Aufschwung im kommenden Jahr fortsetzt», so VCI-Präsident Kurt Bock. Während die Industrienachfrage in Deutschland selbst weiter hoch sei, kurbele die Erholung der Wirtschaft in Europa die Exporte an. (...)

  2. Novartis macht Angebot für Krebsspezialisten

    08.12.2017
    Das Pharmaunternehmen Novartis setzt sein Vorhaben um und unterbreitet nun ein Angebot für den Kauf von Aktien der französischen Firma Advanced Accelerator Applications (AAA). Der Konzern bietet 41 $ pro Wertpapier sowie 82 $ pro American Depositary Share, die zwei Aktien entsprechen. Das Angebot laufe bis zum 19. Januar 2018, heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Dessen Erfolg sei an einige Bedingungen geknüpft, unter anderem eine Andienungsquote von 80%. Eine Verlängerung sei möglich. Anfang der Woche hatte der Verwaltungsrat von AAA das Angebot von Novartis zur Annahme empfohlen. (...)

  3. Bakterielle Biofilme detektieren und bekämpfen: Forscher haben ein Molekül hergestellt, das Infektionen mit Pseudomonaden im Körper sichtbar machen kann

    11.12.2017
    Der Problemkeim Pseudomonas aeruginosa kann schwere Infektionen in verschiedenen Organen des menschlichen Körpers auslösen. Besonders gefährlich wird es, wenn sich die Bakterien zu Biofilmen zusammenlagern: So entziehen sie sich nicht nur Angriffen des Immunsystems, sondern schützen sich sogar vor der Wirkung von Antibiotika. Die Folge ist eine kaum behandelbare chronische Infektion. Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS), einem gemeinsamen Standort des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und der Universität des Saarlandes, haben ein Molekül entwickelt, (...)

  4. Chefs von Novartis und Roche drohen Verfahren

    11.12.2017
    Den italienischen Länderchefs von Roche und Novartis droht Ärger. Sie sollen die Wirksamkeit des Krebsmittels Avastin (Bevacizumab) in der Behandlung bestimmter Augenkrankheiten negiert haben, um so den Absatz des gemeinsam vermarkteten Präparates Lucentis (Ranibizumab) zu stützen. Maurizio De Cicco von Roche und Georg Schröckenfuchs von Novartis haben beide einen Bescheid erhalten, dass die Untersuchungen abgeschlossen seien, berichtet die italienische Agentur ANSA unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft. Dies sei in der Regel der Auftakt für die Anklageerhebung. (...)

  5. Hochreines Membranventil GEMÜ 677HP PurePlus / Auch bei hoher Temperatur und Druckbeanspruchung

    11.12.2017
    Die GEMÜ Membranventile der Baureihe GEMÜ 677HP PurePlus weisen verbesserte Eigenschaften im Hinblick auf das Verhältnis von Druck und Temperatur auf. Daher sind sie besonders gut geeignet für die Aufbereitung und Verteilung von hochtemperiertem Reinstwasser (Hot DI-Water) und tragen unmittelbar zur Zuverlässigkeit und Effizienz der Produktionsprozesse der Anwender bei. (...)

  6. Studie: Amazon könnte Apothekenmarkt nicht umkrempeln

    11.12.2017
    Wenngleich sich der Internetriese Amazon mit Äußerungen zu einem möglichen Eintritt in das Apotheken- und Pharmahandelsgeschäft zurückhält, stellt die Fachwelt seit Monaten immer wieder Vermutungen darüber an. Eine aktuelle Analyse des Research-Hauses Cowen kommt nun entgegen bisheriger Annahmen zu dem Ergebnis, dass ein Markteintritt Amazons den US-Markt nicht zwangsläufig auf den Kopf stellen würde. Bislang ist – fast – nichts geschehen. Und doch beschäftigen sich Fachleute aus der Pharma-, Apotheken-, und Arzneimittel-Versandhandelsbranche seit Monaten intensiv mit der Frage, (...)

  7. Ratiopharm-Mutter in Schieflage: Teva will wohl 10.000 Stellen streichen

    11.12.2017
    Der Preisverfall bei Generika und die Übernahme von Actavis machen dem israelischen Konzern Teva schwer zu schaffen - so schwer, dass der Pharmariese offenbar einen massiven Stellenabbau plant. Auch am Ratiopharm-Standort Ulm geht nun die Angst um. Die Ratiopharm-Mutter Teva denkt einem Medienbericht zufolge über die Streichung von bis zu 10.000 Stellen nach. Der weltgrößte Generika-Hersteller wolle mit dem Schritt in den kommenden zwei Jahren die Kosten um 1,5 bis zwei Milliarden Dollar senken, berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. (...)

  8. Why Your Brain Has Trouble Bailing Out Of A Bad Plan

    11.12.2017
    You're in your car, heading for an intersection. The light turns yellow, so you decide to hit the gas. Then you see a police car. Almost instantly, you know that stomping on the accelerator is a big mistake. But there's a good chance you'll do it anyway, says Susan Courtney, a professor in the Department of Psychological & Brain Sciences at Johns Hopkins University. That's because as one area of your brain is recognizing that police car, other areas have already begun carrying out your original plan to accelerate. "Even if you haven't actually started moving your foot, your brain has already initiated that plan," Courtney says. (...)

  9. Bewährte Remote I/O Module der ADAM-6000 Serie nun mit SNMP und MQTT Protokoll

    11.12.2017
    Die bewährten digitalen Remote I/O Module aus der ADVANTECH ADAM-6000 Serie wurden überarbeitet und haben eine Revisionsänderung (Revision D) erhalten. Diese sind nun mit dem SNMP und MQTT Protokoll ausgestattet. Weiterhin wurden die Module bei den Temperaturbereichen sowie um eine Diagnose Funktion für die digitalen Ausgänge erweitert. (...)

  10. GEA optimiert Überwachung von Pulverfluss, Fluidisierung und Reinigung

    13.12.2017
    GEA Service hat kürzlich sein neues VISIOCOVER™ Upgrade-Programm für die sichere visuelle Inspektion von Prozessen mit nicht-klebenden Pulvern in der Molkerei-, Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie auf den Markt gebracht. Für alle Anlagen, die derzeit mit SANICOVER™ zur Überwachung von Pulverfluss, Fluidisierung und Reinigung ausgestattet sind, werden im Rahmen des Upgrades drei dazu passende Standardgrößen angeboten. (...)

Sie sehen Artikel 3471 bis 3480 von insgesamt 19790