11.01.2018Tabletten, die nach Auflösung im Magen Signale zur korrekten Einnahme senden oder Kontaktlinsen, die stetig den Augendruck messen, um Grünen Star zu verhindern: In der Medizin der Zukunft ist vieles denkbar, was heute wie Zukunftsmusik klingt. Der Heilkunst - bisher wenig von der Digitalisierung umgewälzt - steht ein Wandel bevor. Er birgt Chancen für Patienten, Erleichterungen für Ärzte, Geschäfte für Konzerne, aber auch Risiken beim Datenschutz. Weltweit werde sich der digitale Gesundheitsmarkt bis 2020 mehr als verdoppeln auf gut 200 Milliarden Dollar (170 Mrd Euro), schätzt die Beratungsfirma Roland Berger. (...)
11.01.2018Mit dem neuen Masterstudiengang „Pharmazeutische Biotechnologie“ empfiehlt sich die Hochschule Zittau/Görlitz Interessenten. Die erste Ausbildung beginnt zum kommenden Sommersemester, am 12. März 2018. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2018. Für Absolventen eines sechssemestrigen Bachelorstudienganges wird ab dem Wintersemester 2018 ein propädeutisches Semester angeboten. (...)
11.01.2018Quantzig, a global analytics solutions provider, has announced the completion of their latest demand forecasting study on the pharmaceutical industry. A leading pharmaceutical industry client wanted to manage the planning and marketing process to decrease irregularities and errors in the supply. The client wanted to estimate the demand for healthcare products precisely and match the supply to the demand. (...)
11.01.2018Charles River Laboratories International, Inc. has acquired KWS BioTest, a leading contract research organization (CRO) specializing in in vitro and in vivo discovery testing services for immuno-oncology and inflammatory and infectious diseases. The addition of KWS enhances Charles River’s discovery expertise, with complementary offerings that provide our clients with additional tools in the active therapeutic research areas of oncology and immunology. (...)
12.01.2018Mit V2622 Flex-Lite hat METTLER TOLEDO ein neues optisches Inspektionssystem mit modular erweiterbaren Komponenten auf den Markt gebracht. Die Lösung bietet Herstellern einen schnellen und aufwandsarmen Einstieg in eine hundertprozentige Kontrolle von Etiketten und Kennzeichnungen sowie sichtbaren Verpackungseigenschaften. (...)
12.01.2017Thermo King®, ein führender Hersteller von Temperaturregelsystemen für die Transportbranche, die in zahlreichen mobilen Einsatzbereichen Anwendung finden, und eine Marke von Ingersoll Rand, und VTS Transport & Logistics, ein Spezialist für temperaturgeregelten Transport und Lagerdienstleistungen für medizinische und Pharmaunternehmen, haben ihre Zusammenarbeit vertieft. (...)
12.01.2018Mit V2622 Flex‐Lite hat METTLER TOLEDO ein neues optisches Inspektionssystem mit modular erweiterbaren Komponenten auf den Markt gebracht. Die Lösung bietet Herstellern einen schnellen und aufwandsarmen Einstieg in eine hundertprozentige Kontrolle von Etiketten und Kennzeichnungen sowie sichtbaren Verpackungseigenschaften. Im Basislieferumfang des Inspektionskits sind eine Smart‐ Kamera, eine Client‐Software sowie die benötigten elektronischen Komponenten zum Einbau in einen Schaltschrank enthalten. (...)
12.01.2018Viele Blutdruck-Patienten haben in diesen Tagen Probleme, Generika mit der Wirkstoffkombination Amlodipin/Valsartan zu erhalten. Der Grund: Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat gegen alle Generika-Produzenten der Kombination eine einstweilige Verfügung erwirkt. Die Schweizer meinen, dass ihr Patent auf das Original Exforge® noch laufe. Das Problem ist aber, dass fast alle Krankenkassen schon flächendeckend, oft auch exklusiv, Rabattverträge über die Kombination abgeschlossen haben. (...)
12.01.2018Der Schwerpunkt bei den neuen Arzneistoffen wird voraussichtlich auch dieses Jahr auf Immun- und Krebstherapeutika liegen, darunter zwei CAR-T-Zelltherapien. Zudem könnte zwei neuartigen Migränemitteln, zwei Neuroleptika und einigen Antibiotika und HIV-Mitteln der Markteinstieg gelingen. 2017 kamen mehr als 30 neue Wirkstoffe in Deutschland auf den Markt, davon allein zehn Krebsmedikamente. Ebenfalls stark vertreten waren Arzneistoffe gegen Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis und Psoriasis. Dieser Trend wird sich vermutlich in diesem Jahr fortsetzen, schaut man in die Pipeline der Pharmaindustrie. (...)
12.01.2018Im Prozess gegen den Bottroper Zyto-Apotheker Peter S. sagte am heutigen Donnerstag ein Biochemiker aus, der am Paul-Ehrlich-Institut Analysen von sichergestellten Krebsmitteln veranlasste. Ein Beutel war gänzlich ohne Wirkstoff, 28 von 29 anderen teils erheblich unterdosiert oder mit falschen Substanzen hergestellt. Die Verteidiger des Apothekers fordern, den Vorwurf der versuchten Körperverletzung fallenzulassen. (...)
Sie sehen Artikel 3571 bis 3580 von insgesamt 19790