Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3641 bis 3650 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Leckprüfung am eingebauten Filtersystem nach DIN EN ISO 14644-3:2006 / Regulatorische Hintergründe, messtechnische Theorie und Praxis – Teil 1 / TechnoPharm 7, Nr. 6, 336-341 (2017)

    25.01.2018
    Nachfolgende Abhandlung soll einen detaillierten Einblick in einen regulatorisch und messtechnisch komplexen Teilbereich der Reinraumqualifizierung geben, den Filterlecktest (nach DIN EN ISO 14644-3:2006: Leckprüfung am eingebauten Filtersystem). Die messtechnische Bestätigung für den korrekten Einbau des Filtersystems und die regelmäßige Kontrolle auf Leckfreiheit der High-Efficiency-Particulate-Air(HEPA)-Filter ist für die pharmazeutische Produktion v. a. im Sterilbereich von entscheidender Bedeutung. (...)

  2. Jörg Pieper wird neuer CEO von Romaco

    23.01.2018
    Jörg Pieper (55) wird mit sofortiger Wirkung neuer CEO der Romaco Holding GmbH mit Sitz in Karlsruhe, Deutschland. Damit tritt er die direkte Nachfolge von Paulo Alexandre an, der das Unternehmen verlassen hat. Der Beirat dankt Herrn Alexandre für seinen Beitrag zum Ausbau des Unternehmens während der letzten sechs Jahre. Jörg Pieper ist seit 2011 für die Romaco Holding GmbH tätig. Zunächst verantwortete er als Vice President Customer Service den Ausbau des Kundendienstes für die gesamte Unternehmensgruppe. (...)

  3. Neubesetzungen bei der Edelmann Group

    23.01.2018
    Edelmann, führender Anbieter hochwertiger und innovativer Verpackungslösungen aus Karton und Papier setzt seine internationale, erfolgreiche Geschäftsentwicklung fort und konnte drei hochkarätige Führungskräfte für die Gruppe gewinnen: Dr. Frank Hornung, Henning Frings und Reiner Schneider. (...)

  4. Arzneimittelpreise: Die Debatte neu ausrichten

    23.01.2018
    Wenn es um die Preise ihrer Produkte geht, stehen forschende Pharmaunternehmen unter Beschuss. Aber eine einseitig kostenfokussierte Debatte ist letztlich innovationsfeindlich – sie trifft die Patienten von morgen. Deshalb muss sie dringend neu ausgerichtet werden. Eine Geschichte in drei Teilen. Ob wir Verbraucher etwas als teuer oder nicht teuer wahrnehmen, entscheiden wir jeden Tag. Wir setzen einen Preis für ein Produkt (ein Müsli, ein Auto, einen Urlaub) in Relation zu dem erwarteten Nutzen und wägen ab, ob wir das Angebot als angemessen empfinden oder nicht. Es ist eine subjektive Entscheidung. (...)

  5. Vielversprechender Malaria-Wirkstoff erprobt: Neue Wirkstoffkombination zeigt sich als effektiv und gut verträglich

    23.01.2018
    Ein internationales Forschungsteam hat in einer klinischen Studie Phase II erfolgreich ein neues Malaria-Medikament getestet. Das Therapeutikum führte bei 83 an Malaria erkrankten Probanden zur Heilung. Die neue Wirkstoffkombination wurde Professor Peter Kremsner vom Institut für Tropenmedizin an der Universität Tübingen und der DMG Deutschen Malaria GmbH entwickelt. In der Studie überprüften Wissenschaftler Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit einer Wirkstoffkombination aus Fosmidomycin und Piperaquin. (...)

  6. Wie wichtig ist Vitamin D im Winter?

    23.01.2018
    Der Tagesbedarf an Vitamin D liegt nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bei 20 Mikrogramm. Das meiste davon stellt der Körper selbst her. Vor allem im Winter tritt bei vielen jedoch ein Vitamin-D-Mangel auf. Zunächst ist dann ratsam, häufiger nach draußen zu gehen, um viel Sonnenlicht abzubekommen. Vitamin-D-Präparate sind nur dann zu empfehlen, wenn tatsächlich ein Mangel nachgewiesen ist. Überdosiert können die Tabletten auch der Gesundheit schaden. (...)

  7. Krankenkassen sehen SPD-Pläne skeptisch

    23.01.2018
    Die Abschaffung der Zwei-Klassen-Medizin in deutschen Arztpraxen zwischen privat und gesetzlich Versicherten dürfte die populärste Zusatzforderung der SPD für die Koalitionsverhandlungen sein. Schließlich hat nahezu jeder gesetzlich Versicherte schon erlebt, dass er auf einen Facharzttermin oder einen Termin für ein Röntgenbild oder ein MRT deutlich länger warten musste als Privatversicherte. Und dies aus dem einfachen Grund, dass die privaten Kassen den Ärzten deutlich höhere Honorare zahlen als die gesetzlichen. (...)

  8. Donald Trump: Er macht psychisch krank

    23.01.2018
    Er ist ja schon der Beste in allem, was er anpackt. Ob Mauern bauen, Frauen respektieren oder Steuern verstehen. Einen Triumph aber schreibt der US-Präsident sich nicht selbst zu, sondern er wird ihm von Psychologen, Therapeuten und Medizinern bescheinigt: Niemand schadet der amerikanischen Psyche gerade stärker als er. Sie wissen, um wen es geht. Das Selbstverständnis einer Nation leidet, nicht nur mit jedem weiteren Dreckslochkommentar. Was Forschern aber Sorge bereitet, ist, dass dieses Leiden chronisch wird. (...)

  9. How a new technology is changing the lives of people who cannot speak

    23.01.2018
    Millions are robbed of the power of speech by illness, injury or lifelong conditions. Can the creation of bespoke digital voices transform their ability to communicate? Last November, Joe Morris, a 31-year-old film-maker from London, noticed a sore spot on his tongue. He figured he’d bitten himself in his sleep and thought nothing more about it until halfway through the winter holidays, when he realised the sore was still with him. He Googled “cut on tongue won’t heal” and, after sifting through pages of medical information on oral cancer, he decided to call his doctor. (...)

  10. New Report from Trinity Partners Highlights Key Barriers to U.S. Biosimilar Adoption

    23.01.2018
    Trinity Partners, a leading global life sciences consulting firm, today released findings on the state of the United States biosimilar market. The research points to complex contracting dynamics between drug manufacturers and providers, wholesalers, payers and PBMs, regulatory and legal barriers, and clinical uncertainty as roadblocks to adoption of biosimilars in the United States. (...)

Sie sehen Artikel 3641 bis 3650 von insgesamt 19790