Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3731 bis 3740 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Drei Todesfälle in Verbindung mit Dengue-Impfstoff

    05.02.2018
    Auf den Philippinen werden nach Angaben des Gesundheitsministeriums drei Todesfälle mit dem umstrittenen Impfstoff gegen Dengue-Fieber des französischen Pharmakonzerns Sanofi in Verbindung gebracht. Das habe eine Untersuchung ergeben, die nach dem Tod von 14 Kindern nach der Gabe von Dengvaxia in Auftrag gegeben worden war, teilte eine Vertreterin des Ministeriums mit. Die Ergebnisse würden an das Justizministerium weitergegeben, das ein juristisches Vorgehen gegen die Verantwortlichen eines Massen-Impfprogramms prüfe. Sanofi wies die Vorwürfe am Samstag zurück. (...)

  2. Arzneimittelpreise: Die Debatte neu ausrichten (Teil 3)

    06.02.2018
    Wenn es um die Preise ihrer Produkte geht, stehen forschende Pharmaunternehmen unter Beschuss. Aber eine einseitig kostenfokussierte Debatte ist innovationsfeindlich – sie trifft die Patienten von morgen. Wer den Preis eines Arzneimittels beurteilt, muss sich eigentlich den gesamten Lebenszyklus eines Medikamentes ansehen: Teil 3 der Geschichte. Exemplarisch könnte der Lebenslauf eines Arzneimittels so aussehen: Nach vielen Jahren der Forschung kommt ein neues Medikament auf den Markt: Nennen wir es X in der Indikation Y. (...)

  3. Multinationale Unternehmen produzieren nach wie vor nicht regulierte Antibiotika in Indien

    06.02.2018
    Millionen von nicht zugelassenen Antibiotika werden in Indien verkauft, so eine neue Studie von Forschern der Queen Mary University of London und der Newcastle University. Die Untersuchung ergab, dass multinationale Unternehmen weiterhin viele nicht zugelassene Formulierungen herstellten, obwohl sie sich verpflichtet hatten, gegen die zunehmende Resistenz gegen antimikrobielle Mittel vorzugehen. Diese Ergebnisse zeigen ernsthafte Hürden für die Kontrolle der Antibiotikaresistenz in Indien auf, das zu den Ländern mit dem höchsten Antibiotikaverbrauch und -absatz der Welt gehört (...)

  4. Neuartige Werkbank für das Virendesign

    06.02.2018
    ETH-Forscher haben eine Technologieplattform entwickelt, mit der sie Bakteriophagen gezielt verändern und massschneidern können. Dank dieser Technik rücken Phagen-Therapien gegen gefährliche Erreger in Griffweite. Bakteriophagen (kurz: Phagen) sind Viren, die spezifisch Bakterien befallen und abtöten können. Sie kommen sehr zahlreich in der Natur vor. Gerade weil sie auf nur eine Bakterienart spezialisiert sind, hoffen Forscherinnen und Ärzte, mithilfe von Phagen gewisse bakterielle Krankheiten gezielt therapieren zu können. (...)

  5. KNAUER erhält Leading Employer 2018 Auszeichnung

    06.02.2018
    Am sechsten Februar 2018 erhielt der Berliner Hersteller von High-Tech Labor-Messinstrumenten die Auszeichnung Leading Employer 2018. KNAUER gehört damit zu den Unternehmen in Deutschland mit den besten Bewertungen in einer unabhängigen Studie, die von der Düsseldorfer 3.works GmbH durchgeführt wurde und in Kooperation mit der ZEIT Verlagsgruppe publiziert wird. Wie die Herausgeber der Studie mitteilen, basiert diese auf dem derzeit umfassendsten Arbeitgeber-Bewertungssystem in Deutschland. (...)

  6. Lösungsmittelextraktion in weniger als 5 Minuten

    06.02.2018
    Das EDGE Extraktionssystem von CEM ist ein sequentielles System für die schnelle automatisierte Lösungsmittelextraktion von bis zu 12 Proben. Damit werden unterschiedliche Proben schnell in nur 5 min. extrahiert. Die Extraktionen im EDGE werden unter Druck und bei erhöhten Temperaturen durchgeführt, was zu einer starken Beschleunigung der Reaktionskinetik führt. Neben dieser schnelleren Desorption der Analyten von der Matrix erfolgt das Aufheizen und Abkühlen der Probe durch ein spezielles Verfahren in wenigen Sekunden. (...)

  7. Abgeordnete sollen beim Pharmadialog mitmischen dürfen

    06.02.2018
    In der vergangenen Legislaturperiode hat es erstmals einen sogenannten Pharmadialog gegeben, bei dem verschiedene Ministerien die Zukunft der Pharmaindustrie mit Vertretern der Hersteller besprachen. Die Gesundheitspolitiker aus dem Bundestag fühlten sich übergangen: Der Gesetzgeber dürfe nicht ausgeschlossen werden, so ihr Argument. Kommt es zu einer Neuauflage der Großen Koalition, könnte sich das nun ändern. (...)

  8. Glaxo, Reckitt Are Said to Be Only Suitors for Pfizer's Division

    06.02.2018
    GlaxoSmithKline Plc and Reckitt Benckiser Group Plc are the only companies to have submitted non-binding bids for Pfizer Inc.’s consumer-health business after other potential suitors bowed out, according to people with knowledge of the matter. Pfizer plans to open a data room for Glaxo and Reckitt to start due diligence on the assets before submitting final offers in the next few weeks, the people said, asking not to be identified because the matter is private. French drugmaker Sanofi, Switzerland’s Nestle SA and U.S. health care-giant Johnson & Johnson were among companies to consider and then decide against bidding for the business, the people said. (...)

  9. The 3 Small CRISPR Biotechs That Could Cure 10,000 Diseases

    06.02.2018
    CRISPR is likely to revolutionize medicine. The technology, which stands for Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats, is a fast and simple way of editing DNA. In theory, it makes it possible to quickly excise the damaged part of a gene that causes a disease and replace it with one that works better. Although there are concerns about it causing mistakes, as well as concerns over eugenics applications, the technology shows amazing potential. It was first used in the U.S. in 2009 to engineer immune cells outside the body in HIV patients, and inside the body in November 2017 to treat Hunter syndrome. (...)

  10. "Man wirft der Alzheimerforschung komplettes Versagen vor"

    06.02.2018
    Pfizer, der größte Pharmakonzern der Welt, hat vor Kurzem bekanntgegeben, die Entwicklung von Alzheimermedikamenten einzustellen. Schon länger fürchten manche Wissenschaftler, dass die bisherige Forschung auf dem falschen Weg sein könnte. Was ist davon zu halten? Christian Haass , Biochemiker an der Münchner LMU und Sprecher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen, hat die Hoffnung nicht aufgegeben. (...)

Sie sehen Artikel 3731 bis 3740 von insgesamt 19790