Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3761 bis 3770 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Neu: LogTag® USB-Datenlogger - Serie

    09.02.2018
    In der LogTag® Temperaturlogger-Serie gibt es bereits 4 verschiedene kostengünstige und zuverlässige Datenlogger mit integriertem USB-Anschluss. Die LogTag® Einweg-USB-Datenlogger USRIC-8 und USRIC-4 sind ideal geeignet für die Transportüberwachung temperatursensitiver Güter, wie z. B. Lebensmittel, Pharmazeutika, Chemikalien und andere. (...)

  2. Optimierte Oberflächen: SCHOTT erweitert Produktion für beschichtete Pharmafläschchen

    09.02.2018
    Der internationale Technologiekonzern SCHOTT hat deutlich in die Produktion für beschichtete Fläschchen am badischen Standort Müllheim investiert. Da Pharmaunternehmen immer mehr sensible Medikamente auf den Markt bringen, die speziell verpackt werden müssen, steigt das Interesse an Fläschchen mit Innenbeschichtung stetig an. SCHOTT bietet hierfür zwei verschiedene Beschichtungen an: Einerseits Fläschchen mit einer chemisch besonders homogenen inneren Oberfläche, die Wechselwirkungen zwischen dem Medikament und der Verpackung minimieren. (...)

  3. Amsterdam baut für die EMA

    09.02.2018
    Die Niederlande bauen der Europäischen Arzneimittelagentur EMA ein stattliches neues Hauptquartier in Amsterdam, vorerst auf Staatskosten. Doch der Deal lohnt sich, denn im Windschatten der Behörde dürfte ein Geldsegen in die Grachtenstadt wehen. Am Dienstag trat der Verwaltungsrat zu einer Sondersitzung mit einer niederländischen Delegation zusammen, um über das neue Domizil zu beraten. (...)

  4. Stern TV und Glaeske warnen vor Fluorchinolonen

    09.02.2018
    Zu oft, zu viel und zu gefährlich: Stern TV zeigte gestern einen Beitrag zu Fluorchinolonen. Zu Gast war eine Patientin, für die nach der Einnahme von Ciprofloxacin ein normales Leben nicht mehr möglich ist. Die Runde komplett machte Professor Dr. Gerd Glaeske. Das Antibiotikum habe das Leben der 35-jährigen Frau zerstört, hieß es im Beitrag. Eine Heilung der durch schwere Nebenwirkungen ausgelösten Nervenschäden sei nicht in Sicht. Erschöpfung, Schwindel, Schmerzen und Nervenschäden sind die ständigen Begleiter der jungen Frau, (...)

  5. Bakterien überdauern als blinde Passagiere

    09.02.2018
    Jedes Jahr lösen Bakterien der Gattung Yersinia mehrere Tausend Magen-Darminfektionen in Deutschland aus. In den meisten Fällen schafft es das menschliche Immunsystem, die Bakterien zu beseitigen. Doch bei einem Teil der Betroffenen stellt sich eine chronische Infektion ein, die langfristig die Ausbildung von Autoimmunerkrankungen fördern kann. Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben nun aufgedeckt, mit welchem Trick sich die Yersinien vor dem Immunsystem verstecken: (...)

  6. Teva schreibt größten Verlust der Pharma-Geschichte

    09.02.2018
    Der Preisverfall auf dem US-Generikamarkt treibt Teva immer tiefer in die Krise. Die Ratiopharm-Mutter warnt vor einem neuen Umsatzeinbruch. Rote Zahlen sind in der Pharmabranche eher eine Rarität. Die Branche zeichnet sich normalerweise durch ansehnliche Renditen aus, zum Teil von mehr als 20 Prozent nach Steuern. Umso bemerkenswerter ist der Verlust, mit dem jetzt der israelische Pharmariese Teva aufwartete: Das Jahr 2017 beendet die Nummer zehn der Branche mit einem Netto-Fehlbetrag von 16,4 Milliarden Dollar, bei einem Umsatz von 22,4 Milliarden Dollar. (...)

  7. EU-Gericht bestätigt Transparenzregeln für Arzneimittel-Studien

    09.02.2018
    Mehrere Pharmahersteller wehrten sich juristisch dagegen, dass die Europäische Arzneimittelagentur EMA Einblick in bislang geheime Studien-Dokumente gewährt hatte. Doch das Gericht der Europäischen Union urteilte in insgesamt drei Fällen pro Transparenz: Anders als von Firmen wie dem deutschen Unternehmen Pari vorgebracht, seien weite Teile der Unterlagen keine Geschäftsgeheimnisse, entschieden die Richter. (...)

  8. Maschinenbau treibt digitalen Wandel auch auf Plattformen voran

    09.02.2018
    Der digitale Wandel wird vom Maschinenbau erfolgreich vorangetrieben – bisher vor allem in der Produktion, künftig auch mit neuen Geschäftsmodellen. Digitale Plattformen und die damit verbundene Plattformökonomie werden eine immer größere Rolle einnehmen, die Wertschöpfung in der Maschinenbauindustrie erfolgt immer stärker durch digitale Services. (...)

  9. Ein gutes Jahr für Endress+Hauser

    12.02.2018
    Endress+Hauser meldet für das Geschäftsjahr 2017 ein breit abgestütztes Umsatzwachstum, gute Profitabilität sowie einen deutlichen Beschäftigungszuwachs. Das belegen die vorläufigen Geschäftszahlen der Firmengruppe, die zu den international führenden Anbietern von Prozess- und Labormesstechnik, Automatisierungslösungen und Dienstleistungen zählt. (...)

  10. Produktsicherheit der nächsten Generation: METTLER TOLEDO PCE präsentiert neue Smart-Camera-Modelle

    12.02.2018
    METTLER TOLEDO PCE, einer der marktführenden Anbieter von Produktinspektionstechnologie, erweitert sein Produktportfolio um die Smart Camera 310 und 330. Während die SMC 330 mit einer sehr hohen Auflösung von 2048 x 1536 Pixel überzeugt, bietet die SMC 310 extrem schnelle Analysen zu einem erschwinglichen Preis. Damit sind die neuen Modelle ideal für die zuverlässige visuelle Inspektion von Verpackungs- und Etiketteneigenschaften sowie Track & Trace. (...)

Sie sehen Artikel 3761 bis 3770 von insgesamt 19790