Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3781 bis 3790 von insgesamt 19791

In der Rubrik News haben wir 19791 Angebote für Sie gefunden

  1. Intelligente Sensorleitung mit SmartCore-Technologie

    13.02.2018
    Mit dem neuen SmartCore-Kabel stellt Leuze electronic ein interessantes Highlight speziell für Anwendungen mit bewegten Leitungen, zum Beispiel in Robotern oder bei Handlingsachsen, vor. In der Leitung befindet sich zusätzlich eine spezielle Opferleitung, welche bei ca. 80% der möglichen Bewegungsspiele versagt. Zur Auswertung wird die Opferleitung mit der Versorgungsspannung gebrückt und kündigt bei Aderbruch frühzeitig das nahe Ende der Lebenszeit des Kabels an. (...)

  2. Arztinformationssystem (AIS): Ärzte pochen auf Therapiefreiheit

    13.02.2018
    Das noch zu entwickelnde Arztinformationssystem (AIS) soll Ärzten die Beschlüsse aus der frühen Nutzenbewertung („AMNOG-Verfahren“) neuer Medikamente in ihrer Praxissoftware zur Verfügung stellen. Doch über die Umsetzung gibt es Streit: Die Ärzteschaft hat Sorge, dass sie damit in ein Korsett „kassengesteuerter Verordnungskontrolle“ gepresst wird. Ein System, dass Ärztinnen und Ärzten Informationen über den Zusatznutzen neu zugelassener Medikamente gut aufbereitet zur Verfügung stellt? Dagegen hat keiner was – die Ärzteschaft nicht und die pharmazeutische Industrie auch nicht. (...)

  3. Rezeptfälschung: Prozess gegen Apotheker-Bande

    13.02.2018
    In Berlin hat der Prozess gegen eine Bande begonnen, die über mehrere Jahre hinweg mit gefälschten Rezepten die Krankenkassen um mehr als 2,5 Millionen Euro betrogen haben sollen. Die Hauptangeklagten, Apotheker Klaus H. und seine Lebensgefährtin Galya S., waren zu Prozessbeginn geständig und zeigten Reue. Trotzdem bleiben noch einige Fragen zu klären. Den drei Hauptangeklagten wird banden- und gewerbsmäßige Urkundenfälschung und Betrug in 125 Fällen vorgeworfen, wobei ein einzelner Fall oftmals mehrere gefälschte und eingelöste Rezepte beinhaltete. (...)

  4. Amgen findet keine geeigneten Übernahmeziele für 27-Mrd-US-Dollar Kriegskasse

    13.02.2018
    Der weltweit größte Biotech-Konzern Amgen hat Probleme, Übernahmeziele zu finden. Man sei sehr stark am Suchen nach interessanten Unternehmen, sagte Finanzvorstand David Meline der "Financial Times" (FT, Montag). Allerdings seien die Bewertungen sehr hoch. Man beobachte alle angekündigten Transaktionen und das Management des kalifornischen Konzerns überlege immer wieder, mitzubieten. Doch bisher habe es keinen "Business Case" gegeben, der einen Gewinn für die Aktionäre verspreche. (...)

  5. Ein Berliner Startup erkennt Hautkrebs besser als ein Arzt

    13.02.2018
    Mediziner liegen bei der Diagnose von Hautkrebs oft falsch, was unnötige Narben zur Folge hat. Deutlich genauer soll ein neuartiges Lasergerät sein. Von außen sieht die Erfindung von Magnosco wie ein herkömmliches Arzt-Instrument aus. Doch im Innern steckt das Potential, die Diagnose von Hautkrebs in den kommenden Jahren zu verbessern. Per Laser untersucht die Maschine des Startups verdächtige Hautstellen und gibt innerhalb von fünf Minuten eine Rückmeldung, ob es sich um den sogenannten Schwarzen Hautkrebs handelt. (...)

  6. Trump Proposes Deep Cuts In Detecting Disease Outbreaks Worldwide

    13.02.2018
    There's a glaring hole in President Trump's budget proposal for 2019, global health researchers say. A U.S. program to help other countries beef up their ability to detect pathogens around the world will lose a significant portion of its funding. The ambitious program, called Global Health Security Agenda, was launched in early 2014, aiming to set up an early-warning system for infectious diseases across the world. After the Ebola outbreak later that year the program was significantly ramped up with an additional $120 million dollars a year to expand the building of disease-detection systems to dozens more developing countries around the world. (...)

  7. He Took a Drug to Prevent AIDS. Then He Couldn’t Get Disability Insurance.

    13.02.2018
    Three years ago, Dr. Philip J. Cheng, a urology resident at Harvard’s Brigham and Women’s Hospital, nicked himself while preparing an H.I.V.-positive patient for surgery. Following hospital protocol, he took a one-month course of Truvada, a cocktail of two anti-H.I.V. drugs, to prevent infection. Later, because he was an unattached gay man, he decided to keep taking Truvada to protect himself from getting H.I.V. through sex. The practice — called PrEP, short for pre-exposure prophylaxis — is safe and highly effective. Several studies have shown that users who take the drug daily are at nearly zero risk of H.I.V. infection. (...)

  8. Global Laboratory Analytical Instruments and Consumables Market

    13.02.2018
    Technavio’s latest market research report on global laboratory analytical instruments and consumables market provides an analysis of the most important trends expected to impact the market outlook from 2018-2022. Technavio defines an emerging trend as a factor that has the potential to significantly impact the market and contribute to its growth or decline. (...)

  9. 25 Jahre ISPE D/A/CH Affiliate

    14.02.2018
    1980 fanden sich in den USA technisch orientierte Mitarbeiter der Pharmaindustrie und gründeten die ISPE. Sie ist, weltweit agierend, konzentriert auf GMP-orientierte Weiterbildungen und Effizienzsteigerungen in pharmazeutischen Produktionsprozessen. 1993, 13 Jahre nach Gründung der ISPE in den USA, haben Ingenieure der Pharmaindustrie in D/A/CH eine regionale ISPE gegründet, mit enger Bindung an die ISPE International. In den folgenden Jahren wuchs die Mitgliederzahl auf mehr als 1.250, Tendenz steigend. (...)

  10. Sanner und Amiko kooperieren in der Entwicklung digitaler Lösungen für echte Therapietreue

    14.02.2018
    Wie können künstliche Intelligenz, Verabreichungssysteme und Add-Ons bei der korrekten Arzneimitteleinnahme unterstützen? Sanner und das Digital Health Start-up Amiko haben sich zusammengetan, um neue Lösungen für die Behandlung von Atemwegserkrankungen und weiterer chronischer Krankheiten zu entwickeln. Dafür kombinieren die Unternehmen die langjährige Erfahrung von Sanner in der Herstellung kundenspezifischer Pharmaverpackungen, Dosier- und Verabreichungssysteme mit der fortschrittlichen Sensortechnologie von Amiko. (...)

Sie sehen Artikel 3781 bis 3790 von insgesamt 19791