28.02.2018Generation Bio, a company developing the first genetic medicines that can be titrated to effect and re-dosed for a lifetime of benefit, today announced the closing of a $100 million Series B financing. Proceeds will be used to move Generation Bio’s first two therapeutic candidates through Investigational New Drug (IND) enabling studies and to advance additional programs targeting genetic diseases of the retina, central nervous system and lungs. (...)
28.02.2018Das Durchschnittsgehalt von Fach- und Führungskräften in Deutschland liegt bei rund 58.150 Euro brutto im Jahr. Die Berufsgruppen mit den höchsten Durchschnittsgehältern sind Ärzte (84.230 Euro), Banking-Spezialisten (70.890 Euro) sowie Ingenieure (66.960 Euro) und IT-Spezialisten (64.840 Euro). Das zeigt der StepStone Gehaltsreport 2018, für den die Online-Jobplattform 50.000 Fach- und Führungskräfte befragt hat. Führungskräfte verdienen deutlich mehr (66.650 Euro) als Fachkräfte ohne Personalverantwortung (53.260 Euro). (...)
28.02.2018Neue Probleme bei einem geplanten Zukauf in den USA trüben die Rekordergebnisse bei Fresenius. Der Gesundheitskonzern legte 2017 das 14. Jahr in Folge Höchststände bei Gewinn und Umsatz hin und verbuchte auch bei seiner Dialyse-Tochter Fresenius Medical Care (FMC) Rekordergebnisse, wie das Unternehmen am späten Montagabend in Bad Homburg verkündete. Doch bei der 4,4 Milliarden Euro schweren Übernahme des US-Arzneiherstellers Akorn erleidet Fresenius einen neuen Rückschlag. Dort gab es möglicherweise Unregelmäßigkeiten in der Produktentwicklung. (...)
28.02.2018Bei Roche Deutschland sieht man sich für die Zukunft stark aufgestellt, im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 war der Umsatz im Pharmageschäft allerdings leicht rückläufig. Um etwa 1,6 Prozent sanken die Einnahmen auf 1,85 Milliarden Euro. Ganz wesentlich zum Umsatzrückgang beigetragen haben so genannte Biosimilars, die nach Ablauf von Patenten als neue Wettbewerber im Pharmamarkt auftreten und sowohl Absatzmengen als auch Preise drücken. Dabei hat die Situation etwas von einem Hase-und-Igel-Spiel, einem Wettlauf zwischen Innovation und Imitation. (...)
06.03.2018In Bereichen wie der Reinraumtechnik für die Herstellung steriler Arzneimittel werden Prozesse zunehmend automatisiert und in Isolatoren platziert, um die Anforderungen der Richtlinien der Good Manufacturing Practice (GMP) zu erfüllen. Die flexibelste Automatisierungslösung ist der Einsatz eines 6-Achs-Robotersystems. Es gibt zwar viele industrielle 6-Achs-Robotersysteme auf dem Markt. Diese sind allerdings hauptsächlich für typische Handhabungsaufgaben etwa in der Automobilindustrie konstruiert worden. (...)
28.02.2018Seltene Erkrankungen nennt man auch „Waisen der Medizin“ – weil unter der gleichen Erkrankung maximal 5 von 10.000 Menschen in der EU leiden. In besonderem Maß sind Kinder von Seltenen Erkrankungen betroffenen. Aber nicht nur mit der Krankheit sind die jungen Patienten oft allein, auch an ursächlich wirksamen Therapieoptionen fehlt es meistens noch. Für 95 Prozent der Seltenen Erkrankungen gibt es noch keine Behandlungsoption, und 30 Prozent der Kinder mit einer Seltenen Erkrankung erleben ihren fünften Geburtstag nicht. (...)
01.03.2018Der Haftmaterialspezialist HERMA und der belgische Etiketten-drucker Conti-Label haben ein neues Kapitel bei der automati-schen Disposition von Haftmaterial aufgeschlagen. Zum ersten Mal wird mit der ERP-Software CERM ein Bestellvorgang komplett über EDI-verarbeitbare Nachrichten abgewickelt: von der Materialbestellung über die Auftragsbestätigung und den Lieferschein bis zur Rechnung. CERM ist ein in der Branche weit verbreitetes Warenwirtschaftssystem, das von dem gleichnamigen belgischen Softwareunternehmen entwickelt wurde. (...)
01.03.2018ProJect Pharmaceutics (PJP), specialized in formulation and process development for parenteral drug products, announces that it has extended its safety facilities by laboratories dedicated to handle GMO S2 and BSL-2 based biological products such as live virus vaccines, protective and therapeutic vaccines, as well as gene and cell therapy products. (...)
01.03.2018Der neue SPS-gestützte GEMÜ Multifunktionskoffer dient dem von Anlagen unabhängigen Betrieb, der Programmierung und der Initialisierung der an Prozessventile angebauten Automatisierungsgeräte. Hierzu zählen beispielsweise elektrische Stellungsrückmelder, Ventilanschaltungen sowie elektronische und elektropneumatische Regler. Das Multifunktionsgerät ist insbesondere auf die GEMÜ Automatisierungstechnik abgestimmt. Es können aber auch Geräte und Produkte anderer Hersteller daran angeschlossen werden. (...)
01.03.2018Die Rentschler Biopharma SE, ein führendes Dienstleistungsunternehmen für Biopharmazeutika, gab heute die Ernennung von Herrn Federico Pollano (55) zum neuen Senior Vice President Business Development mit Wirkung zum 1. März 2018 bekannt. Er wird den Bereich Business Development leiten und als zentraler Ansprechpartner für den wachsenden Kundenkreis des Unternehmens fungieren. Herr Pollano verfügt über mehr als 25 Jahre Industrieerfahrung, darunter in leitenden Managementpositionen in global agierenden CDMOs. (...)
Sie sehen Artikel 3881 bis 3890 von insgesamt 19790