Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3891 bis 3900 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Gezüchtetes Knochengewebe heilt Schienbeinbruch

    01.03.2018
    Israelische Forscher haben einem Patienten im Labor gezüchtetes Knochengewebe aus körpereigenen Zellen implantiert. Damit sei eine Lücke von vier Zentimetern in seinem Schienbein geschlossen worden, sagte der behandelnde Arzt, Nimrod Rozen vom Haemek Krankenhaus im Norden Israels. Der Patient sei einer von insgesamt drei Menschen, bei denen das Verfahren als Teil einer klinischen Studie im vergangenen halben Jahr angewendet wurde. (...)

  2. NIAID unveils strategic plan for developing a universal influenza vaccine

    01.03.2018
    Developing a universal influenza vaccine — a vaccine that can provide durable protection for all age groups against multiple influenza strains, including those that might cause a pandemic — is a priority for the National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), part of the National Institutes of Health. Writing in the Journal of Infectious Diseases, NIAID officials detail the Institute’s new strategic plan for addressing the research areas essential to creating a safe and effective universal influenza vaccine. They describe the scientific goals that will be supported to advance influenza vaccine development. (...)

  3. Deutscher Ehtikrat: Big Data und Gesundheit

    01.03.2018
    Der Deutsche Ethikrat legt seine Stellungnahme für Big Data und Gesundheit vor. Eine Auseinandersetzung mit der komplexen Thematik Big Data gelingt gut mithilfe der Kurzfassung, die aus meiner Sicht verständlich die Grundlagen zur Thematik erläutert. Sie verzichtet auf zu viel technisierten Wortschatz. Bevor der Ethikrat zum Abschluss seine Empfehlungen ausspricht, nimmt das dünnere Heftchen im Rahmen der Grundlagenbesprechung die rechtlichen Vorgaben unter die Lupe. Der rechtliche Teil umfasst erwartungsgemäß die meisten der genannten Punkte. (...)

  4. Multiple Sklerose: Je früher in die Therapie, desto besser

    01.03.2018
    Wie gut die Langzeitprognose eines Patienten mit einer Multiplen Sklerose (MS) ausfällt, hängt zu einem großen Teil auch vom Behandlungsbeginn ab. Laut des Berichts „Brain health – Time matters in multiple sclerosis“ haben mehrere Studien gezeigt, dass eine frühzeitig eingeleitete verlaufsmodifizierende Therapie bessere Behandlungsergebnisse verspricht als eine zu einem späteren Zeitpunkt begonnene Therapie. Bei der MS handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die meist im Alter zwischen 20 und 40 diagnostiziert wird. (...)

  5. Multiresistente Keime: Revolutionärer Schnelltest hilft bei der Vergabe des "richtigen" Medikaments

    01.03.2018
    Multiresistente Keime sind eine wachsende Bedrohung. Der massenhafte und häufig unnötige Einsatz von Antibiotika führt dazu, dass immer mehr Erreger gegenüber Medikamenten unempfindlich sind. Bisher gut behandelbare Infektionen können lebensbedrohlich verlaufen. Ein neuartiger Schnelltest gibt innerhalb von dreieinhalb Stunden Auskunft darüber, welches verfügbare Antibiotikum im konkreten Fall noch wirksam ist. Eine schnellere Diagnostik ermöglicht eine personalisierte Therapie und rettet Leben. (...)

  6. Biogen, Novartis, Sanofi catch a break with holdup to Celgene MS prospect

    01.03.2018
    Companies expecting competition from Celgene multiple sclerosis candidate ozanimod just got a reprieve. Late Tuesday, the big biotech revealed that the FDA refused to accept its approval application, thanks to “incomplete” pharmacology information. And that means more time for its future MS rivals to rack up sales unchallenged. Other oral MS meds will particularly benefit from the slowdown to Celgene's pill, which the company picked up in its $7.2 billion buyout of Receptos in 2015. (...)

  7. Universell einsetzbar und robust – die neuen Strukturdämpfer von norelem

    01.03.2018
    norelem erweitert sein Sortiment um Strukturdämpfer in vier verschiedenen Bauarten. Die Hochleistungs-Dämpferelemente aus Co-Polyester Elastomer bewirken einen zuverlässigen und konstanten Energieabbau in verschiedenen Anwendungen. Sie eignen sich zum Beispiel ideal für die Endlagendämpfung in Werkzeugmaschinen, im Werkzeugbau, in der Lineartechnik sowie in Hydraulik- und Pneumatik-Applikationen. (...)

  8. Neuer kaufmännischer Geschäftsführer

    02.03.2018
    Ab 1. März verstärkt der Diplom-Kaufmann Bernhard Frisch die Geschäftsleitung der Bausch+Ströbel-Maschinenfabrik Ilshofen. Der 49-jährige gebürtige Saarländer wird hier ab sofort den kaufmännischen Bereich verantworten. Bernhard Frisch, der zuletzt bei der Schunk GmbH & Co. KG als Kaufmännischer Geschäftsführer tätig war, freut sich sichtlich auf neue Herausforderungen: „An meiner neuen Aufgabe reizt mich, einen Weltmarktführer in seinen Prozessen und seiner Aufstellung in den administrativen Bereichen noch besser positionieren zu können. (...)

  9. Fette Compacting übernimmt britischen Vertriebspartner EuroPharma

    02.03.2018
    Fette Compacting, weltweit führender Anbieter von Hochleistungsmaschinen und Lösungen zur Tablettenherstellung und Kapselbefüllung in der pharmazeutischen Industrie, übernimmt seinen Vertriebspartner für Großbritannien und Irland, die Firma EuroPharma Machinery Ltd. von den Gründern Geraint Llewelyn und Stuart Waterhouse. Die Übernahme ist Teil einer langfristigen Nachfolgeregelung. Llewelyn bleibt Geschäftsführer, Waterhouse steht weiterhin als Berater zur Verfügung. (...)

  10. Generikahersteller Mylan will 2018 trotz harter Konkurrenz zulegen

    02.03.2018
    Die Konkurrenz bei Nachahmer-Medikamenten in den USA hat dem Generika-Hersteller Mylan Ende 2017 deutlich zu schaffen gemacht. Dennoch zeigte sich Konzernchefin Heather Bresch zuversichtlich für 2018 und will Umsatz und Gewinn deutlich steigern, wie Mylan am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Ende 2017 machte dem Unternehmen aber ein Preiskampf und die US-Steuerreform zu schaffen. Weil der Umsatz in Nordamerika im vierten Quartal um 17 Prozent einknickte, gingen die Erlöse auch konzernweit um ein Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar zurück. (...)

Sie sehen Artikel 3891 bis 3900 von insgesamt 19790