07.03.2018Martin Bayer, bisheriger Alleinvorstand der Raumedic AG, ist seit Februar 2018 Vorstandsvorsitzender der gesamten Unternehmensgruppe. Im März hat Bayer zudem seinen Dienstsitz nach Nordamerika verlagert, wo er als Präsident und CEO die Geschicke der Raumedic Inc. am Standort Mills River leitet. Nach dem Bau eines Verwaltungs- und Produktionsgebäudes in North Carolina möchte sich das Unternehmen mit bayerischen Wurzeln nun rasant auf dem weltweit größten Medizintechnikmarkt etablieren und verfolgt dabei eine global einheitliche Marktbearbeitungsstrategie. (...)
07.03.2018Die Tiofarma BV bei Rotterdam ist ein «Manufacturing pharmacist» und produziert als solcher beispielsweise Salben für unterschiedliche Medizinalfirmen. Dabei profitiert der spezialisierte Betrieb von einer neuen Abfüllanlage, die dank der Technologie der Baselbieter Firma URESH AG neue Maßstäbe setzt. Das von URESH speziell angefertigte Doppelmolchsystem stößt die Leitungen von Tiofarma höchst effizient aus und reinigt sie mit minimiertem Materialverlust. Die Abfüllung von Medizinalsalben stellt Produzenten vor Herausforderungen. (...)
07.03.2018Mit der "Echtzeit-Verformbarkeitszytometrie" lassen sich Tausende von Zellen in einem Blutstropfen in nur wenigen Minuten auf ungewöhnliche Erscheinungen und Verformbarkeit hin untersuchen. Dieser neuartige Bluttest verspricht, die Diagnose vieler Krankheitsbilder wie Leukämie, Malaria, bakterielle oder virale Infektionen zu beschleunigen. Das wiederum kann zu einem schnelleren und genaueren Therapiebeginn führen, berichtet ein internationales Forscherteam mit Professor Jochen Guck von der Technischen Universität (TU) Dresden im Fachblatt "eLife" (eLife 2018; 7: e29213). (...)
07.03.2018Aufgrund vergleichsweise niedriger Preise ist es mittlerweile ein lukratives Geschäft, Arzneimittel aus Deutschland ins europäische Ausland, zum Beispiel nach Skandinavien, zu verkaufen. Die Folge sind Lieferengpässe. Mit diesem Problem ist Deutschland nicht alleine. Auch aus unserem Nachbarland Österreich wird exportiert – allerdings gehen die Exporte von dort vor allem ins vergleichsweise relativ teure Deutschland. „Einige meiner Kollegen kaufen vergleichsweise günstige Hochpreis-Medikamente und verkaufen sie mit bis zu 50 Prozent Aufschlag weiter nach Deutschland (...)
07.03.2018Aus dem Blut ins Labor: Das Protein Albumin übernimmt viele lebenswichtige Prozesse im menschlichen Körper. In der Natur kommt es nur gelöst in Wasser als Lösung vor. Chemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich verschiedene Gele auf Albuminbasis herstellen lassen. Die Erkenntnisse könnten künftig dabei helfen, neuartige Arzneiträgersysteme zu entwickeln, die besser in den Blutkreislauf gelangen können. (...)
08.03.2018Agilent Technologies, Inc. (NYSE: A) today announced that it has signed a definitive agreement to acquire privately-held Advanced Analytical Technologies, Inc. (AATI), a provider of capillary electrophoresis-based (CE) solutions for fully-automated analysis of a range of molecules for $250 million in cash. This acquisition will enhance Agilent’s existing expertise and technology, while giving customers a more comprehensive set of solutions. (...)
07.03.2018Global procurement intelligence advisory firm, SpendEdge, has announced the release of their ‘Mechanical Seals Market Procurement Research Report.’ The insights and data in this report provide a strategic analysis of the supply markets, factors influencing purchasing decisions, procurement best practices, pricing models, supplier landscape, and an analysis of the supplier capability matrix for the components and spares industry. This report breaks down the data and analysis behind the procurement of mechanical seals and acts as an all-inclusive guide for making smart purchasing decisions. (...)
08.03.2018Bakterien der Art Pseudomonas aeruginosa weisen häufig Resistenzen gegen gängige Antibiotika auf und zählen zu den Krankenhauskeimen. Sie können alle Organe des Menschen sowie Implantate befallen und in einer dicht zusammengelagerten Gemeinschaft – einem sogenannten Biofilm – lange Zeit im Körper überdauern. Dabei schützt sie der Zusammenhalt im Biofilm vor dem Immunsystem und schirmt sie sogar gegen Antibiotika ab. Am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) ist es Wissenschaftlern mit einem selbst entwickelten Molekül gelungen, die Biofilmbildung bei Pseudomonas zu unterdrücken. (...)
08.03.2018Nach drei Jahren eher mauen Wachstums, will Novartis zukünftig wieder deutlicher zulegen. Auch die deutsche Organisation soll dabei eine wichtige Rolle spielen. Konzernchef Vasant Narasimhan nennt die zunehmende Digitalisierung des Unternehmens als wichtigsten Bestandteil der Wachstumsstrategie. Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will sein Wachstum beschleunigen. Für das laufende Jahr hatte das Management in Basel bereits im Januar für den Gesamtkonzern eine Wachstumsrate des Nettoumsatzes im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt. Die deutsche Organisation nennt ihre Ziele nicht offiziell. (...)
08.03.2018SP Industries Inc. has announced the appointment of Brian Larkin as its President and Chief Executive Officer effective February 19th replacing William (Bill) Downs who recently retired. Mr. Larkin brings to SP broad experience as a senior executive having spent the last 27 years in commercial and executive leadership roles in the medical device industry. Most recently he served as Vice President and General Manager for Becton Dickinson’s US Diabetes Care business and prior to that was Senior Vice President and General Manager of LifeCell Corporation. (...)
Sie sehen Artikel 3921 bis 3930 von insgesamt 19790