Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 3931 bis 3940 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Neuer Prozess zur markerfreien Zellselektion

    08.03.2018
    Auf der analytica in München werden in diesem Jahr drei Fraunhofer-Institute ein Projekt aus der Vorlaufforschung präsentieren: Biologen, Informatiker und Laserexperten haben einen Prozess entwickelt, bei dem Zellen analysiert, selektiert und anschließend auf ihre Proteinproduktion untersucht werden. In der Pharmaforschung lassen sich damit Wirkstoffe erheblich schneller entwickeln. Die Fraunhofer-Gesellschaft präsentiert in diesem Jahr mit OptisCell ein besonderes Projekt aus der marktorientierten Vorlaufforschung. (...)

  2. Die Nummer eins im Markt

    08.03.2018
    Mit mehr als zwei Millionen installierten magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräten ist Endress+Hauser Marktführer. Zu diesem Urteil kommt das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen Frost & Sullivan nach einer umfassenden Markt- und Wettbewerbsrecherche und verleiht Endress+Hauser den „Global Market Leadership Award“. (...)

  3. Kollaborativer Motoman HC10 übertrifft Vorgaben

    08.03.2018
    Der kollaborative Roboter Motoman HC10 von Yaskawa entspricht nicht nur den Vorgaben der Europäischen Maschinenrichtlinie (Richtlinie 2006/42/EG). Seine Steuerung YRC1000 mit FSU- und PFL-Platine erfüllt auch mindestens den Performance Level (PL) „d“ Kategorie 3 nach DIN EN ISO 13849-1 und übertrifft damit die Standardvorgaben. Die jetzt vorliegende Baumusterprüfungsbescheinigung („EC Type-Examination Certificate“) durch den TÜV Rheinland als benannte Stelle (Notified Body, NB) bestätigt die Konformität mit diesen spezifischen Vorgaben. (...)

  4. Einsparungen durch Herstellerabschläge steigen weiter

    08.03.2018
    Für das Jahr 2017 belaufen sich die Einsparungen der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) aus Herstellerabschlägen auf fast 3,3 Milliarden Euro. Dies meldet der Pharmastatistiker IQVIA in einem aktuellen Bericht zu den Entwicklungen und Trends in der Arzneimittelversorgung. Rechnet man die finanziellen Effekte von Rabattverträgen (ca. 3,9 Mrd. €) hinzu, dürften sich die Einsparungen auf insgesamt über sieben Milliarden Euro belaufen – und einen Rekordstand erreichen. Im Bereich der Herstellerabschläge machen 2017 die Rabatte aus Erstattungsbeträgen mit rund 1,6 Milliarden Euro fast die Hälfte aus (...)

  5. Die Pharmaunternehmen buhlen um Daten

    08.03.2018
    In der Pharmabranche herrscht Goldgräberstimmung. Doch es ist kein neu entdeckter Wirkstoff, der Forscher in den Laboren an neuen Pillen tüfteln oder Konzernstrategen nach lukrativen Märkten fahnden ließe. Vielmehr sind die Patienten selbst mit ihren Leiden und Medikamenten in den Fokus gerückt: Die Unternehmen buhlen um die Masse an Informationen, die inzwischen elektronisch verfügbar sind und damit gezielt ausgewertet werden können – also um „Big Data“ aus Krankenakten, Versicherungsstatistiken und Melderegistern. (...)

  6. Sorry, Adults, No New Neurons For Your Aging Brains

    08.03.2018
    A major study is challenging the widely held view that adult human brains make new neurons. The study of brain samples from 59 people of various ages found no immature neurons in anyone older than 13, scientists report online Wednesday in the journal Nature. "In all of the adult samples we looked at, we couldn't find any evidence of a young neuron," says Shawn Sorrells, the study's lead author and a senior researcher in the lab of Arturo Alvarez-Buylla at the University of California, San Francisco. The finding challenges decades of research suggesting that new neurons continue to appear in the hippocampus, an area of the brain involved in memory and emotion. (...)

  7. Gerresheimer baut das Entwicklungszentrum in Wackersdorf jetzt auch für Glasprodukte aus

    09.03.2018
    Gerresheimer Medical Systems erweitert sein Technisches Competence Center (TCC) am Standort Wackersdorf. Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionenbetrag, um 3.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche für die Entwicklung und Industrialisierung von Glasprodukten wie beispielsweise Spritzen und Karpulen, zu schaffen. Das Aufgabengebiet des Technischen Competence Centers wird damit über den bisherigen Schwerpunkt Kunststoff hinaus auf einen weiteren Werkstoff „Glas“ ausgeweitet. Mit dem Bau wurde vor kurzem begonnen, zum Jahresende soll das Projekt abgeschlossen sein. (...)

  8. Pro Biosimilars: Eder beerbt Eberhorn

    09.03.2018
    Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars hat Hexal-Chef Dr. Stephan Eder einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Kollege Dr. Andreas Eberhorn hatte seinen Stuhl geräumt, weil er den Posten des Österreichchefs von Sandoz übernommen hat. Eder ist gebürtiger Österreicher. Der 42-jährige hat an der Wirtschaftsuniversität Wien, im belgischen Louvain sowie in St. Gallen studiert und promoviert. Von 2001 bis 2005 hat er für die Unternehmensberatung McKinsey gearbeitet. Als Finanzchef war er danach an der Gründung der Forschungsfirma 55pharma beteiligt, die allerdings 2012 Insolvenz anmelden musste. (...)

  9. Stada baut auf drei Säulen

    09.03.2018
    Stada will sich für die Zukunft wappnen. Dazu hat die Geschäftsführung um Claudio Albrecht eine 3-Säulen-Strategie vorgelegt, die den Weg in den nächsten fünf Jahren abstecken soll. Der Konzern will spezialisierter, internationaler und innovativer werden. „Wir möchten Stada restrukturieren und modernisieren“, sagte Albrecht bei der Vorstellung der Bilanz 2017. „Daher haben wir beschlossen, die Strategie neu auszurichten.“ Auf der anschließenden Investorenkonferenz erklärte er die Pläne zur Neuausrichtung en détail. Die bauen auf drei Säulen auf: verordnungsfreie OTC-Produkte, Generika und Spezialpharmazeutika inklusive Biosimilars. (...)

  10. Monoclonal antibodies crucial to fighting emerging infectious diseases, say NIH officials

    09.03.2018
    Monoclonal antibodies (mAbs) — preparations of a specific type of antibody designed to bind to a single target — have shown promise in the fight against cancer and autoimmune diseases. They also may play a critical role in future battles against emerging infectious disease outbreaks, according to a new article by scientists from the National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), part of the National Institutes of Health. The article is published online this week by the New England Journal of Medicine and outlines the potential uses for mAbs as treatments for infectious diseases (...)

Sie sehen Artikel 3931 bis 3940 von insgesamt 19790