18.03.2018Die Liquid Handling Station von BRAND vereint 45 Jahre Erfahrung im Bereich Liquid Handling und über 30 Jahre bei der Herstellung hochwertiger Einmalartikel. Anwender, die nach einer kompakten (L 60 x B 49 x H 53 cm) und vielseitigen Arbeitsstation suchen und die Lücke zwischen elektronischen Pipetten und hochkomplexen, teuren Pipettierrobotern schließen wollen, finden die Lösung in der Liquid Handling Station von BRAND. (...)
19.03.2018Sartorius Stedim Biotech S.A. (SSB), a leading international technology partner of the biopharmaceutical industry, has been selected by ABL Europe as its primary supplier of single-use systems. Through a supply partnership with SSB, ABL Europe has successfully increased and brought online new viral vector manufacturing capacity at its European facility in Strasbourg. (...)
19.03.2018Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat laut Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) einen bekannten, ärztlich diagnostizierten Bluthochdruck. Mit zunehmendem Alter steigt die Häufigkeit an: 63,8 Prozent der Frauen und 65,1 Prozent der Männer sind unter den ab 65-Jährigen betroffen. Das ist gefährlich: „Bluthochdruck (Hypertonie) gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ist damit eine wesentliche Determinante der häufigsten Todesursachen im Erwachsenenalter“, erklärt das RKI. (...)
19.03.2018Gegen manche Formen von Lungen und Hirnhautentzündungen könnte es bald einen wirksameren Impfschutz geben. Ein Team um Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam hat einen synthetischen Zuckerimpfstoff identifiziert, der Versuchstiere ausgesprochen gut gegen Infektionen durch eine besonders gefährliche Variante von Pneumokokken – Mediziner sprechen vom Serotypen 1 – schützt. Vor allem in Entwicklungsländern erkranken viele Menschen, die sich mit diesem Serotypen anstecken, an einer Hirnhautentzündung. (...)
19.03.2018Bayer hat schon wieder Schwierigkeiten, die Nachfrage nach Aspirin zu bedienen. Als Injektions- und Infusionslösung sei der weltbekannte Wirkstoff aktuell nur "in einer angepassten Menge" lieferbar, teilte der Konzern dem SPIEGEL mit. Es könne zu "einer Lieferunfähigkeit bei allen Packungsgrößen kommen", so Bayer. Bereits im vergangenen Jahr hatte es monatelang Engpässe bei "Aspirin i.v. 500 mg" gegeben - also jener Mixtur des Medikaments, welche Patienten in eine Vene gespritzt werden kann (der SPIEGEL berichtete). (...)
19.03.2018Ein Team aus internationalen Wissenschaftlern wirft mit einer jüngst in Nature veröffentlichten Studie neues Licht auf die Immunreaktion unseres Körpers auf einen gefährlichen krankheitserregenden Pilz. Jährlich fordert er etwa 200.000 Menschenleben und verursacht bei Millionen von Patienten Lungenerkrankungen und Allergien wie zum Beispiel Asthma. Unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena fanden die Forscher einen Anhaltspunkt, der nun im Kampf gegen den tödlichen Pilz helfen könnte. Die Infektion mit dem Pilz Aspergillus fumigatus ist für Patienten nach chirurgischen Eingriffen wie einer Transplantation (...)
20.03.2018Die ExThera Medical Corporation, ein Entwickler von Therapien zur Beseitigung von Bakterien und Viren aus dem Blut, gab heute die Pläne des Unternehmens zur Gründung von ExThera Medical Europe bekannt und ernannte Carla Kikken-Jussen zur Geschäftsführerin der neuen hundertprozentigen Tochtergesellschaft. Carla bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der klinischen Forschung und der Kommerzialisierung neuer medizinischer Geräte am europäischen Markt mit zu ExThera Medical, wo sie für die strategische Ausrichtung der Aktivitäten von ExThera in Europa zuständig sein wird. (...)
19.03.2018Global procurement intelligence advisory firm, SpendEdge, has announced the release of their ‘Next Generation Sequencing Procurement Research Report.’ The insights and data in this report provide a strategic analysis of the supply markets, factors influencing purchasing decisions, procurement best practices, pricing models, supplier landscape, and an analysis of the supplier capability matrix for the pharma and healthcare industry. This report breaks down the data and analysis behind the procurement of next generation sequencing solutions and acts as an all-inclusive guide for making smart purchasing decisions. (...)
20.03.2018Mit dem Smart Packaging Prototyp einer „zählenden Faltschachtel“ konzipierte die August Faller Gruppe eine innovative Verpackungslösung, die die Compliance verbessern und dem Patienten die Handhabung der Medikamente erleichtern kann. Die intelligente, interaktive Medikamentenverpackung ist mit einem kleinen E-Paper-Display und elektronischen Bedienelementen (Tasten) ausgestattet. Mit der Entwicklung smarter Verpackungen trägt der Spezialist für Sekundärpackmittel der Pharma- und Healthcare-Industrie der fortschreitenden Digitalisierung auf dem E-Health-Markt und dem steigenden Interesse an interaktiven Verpackungslösungen Rechnung. (...)
20.03.2018Der Darmstädter Merck-Konzern trennt sich von seiner Beteiligung am Pharmaforscher Prexton Therapeutics. Der skandinavische Pharmakonzern Lundbeck übernimmt das Schweizer Unternehmen für umgerechnet bis zu 905 Millionen Euro. Ein entsprechender Absichtsvertrag wurde unterzeichnet, wie die Unternehmen am Freitag im dänischen Valby und dem niederländischen Oss mitteilten. Wie viel Merck im Zuge der Transaktion zufließt, wollte ein Sprecher auf Anfrage nicht kommentieren. (...)
Sie sehen Artikel 3991 bis 4000 von insgesamt 19790