20.03.2018Die Digitalisierung in der Medizin soll den Fortschritt in der Heilkunde beschleunigen und Patienten bessere Behandlungen ermöglichen. Bisher bleiben jedoch Erfolge aus, Pannen häufen sich. Die 48-Jährige hatte die Reisetasche unter dem Arm, zwei Tage würde sie in der Klinik bleiben müssen. Ihre Leberwerte waren erhöht, im Kernspin zeigte sich die Organstruktur dichter als üblich. Nichts Dramatisches, eine Gewebeentnahme sollte Klarheit bringen. In der Klinik wurde die Patientin freundlich begrüßt, gleich konnte es losgehen. (...)
20.03.2018Five Manhattan doctors were paid more than $800,000 by a pharmaceutical company to prescribe a spray version of the highly potent and addictive opioid fentanyl to more and more patients whether they needed it or not, according to an indictment handed up Friday in federal court. The money was earmarked as "speaker fees" for educational lectures on the drug that the doctors had agreed to give to medical professionals. In reality, according to federal prosecutors, the "lectures" were just booze-fueled social gatherings, and the fees were kickbacks paid to prescribe the drug, Subsys. (...)
22.03.2018Pharmaunternehmen werden außerhalb der europäischen Grenzen mit zahlreichen unterschiedlichen Vorschriften in Bezug auf Serialisieren und Kennzeichnen konfrontiert. Besonders für den Export von Arzneimitteln nach China galten noch bis vor Kurzem ganz spezielle Regeln. Die chinesische Behörde für Lebensmittel und Medikamente (State Food and Drug Administration, SFDA) vergab bestimmte Seriennummern und forderte, dass der 20-stellige Code auf mindestens 2 Seiten der Verpackung auslesbar sein sollte. Die Aggregation der Packungsnummern war Pflicht. (...)
20.03.2018Seit der Novellierung der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) gelten bei Pharmatransporten auch für den Einsatz von Subunternehmern verschärfte Bedingungen. Als einer der ersten Pharma-Spediteure bundesweit hat die Transco Berlin Brandenburg GmbH die vollumfängliche Qualifizierung seiner Subunternehmer eingeführt und auditiert diese regelmäßig. Diese hohen Qualitätsmaßstäbe haben auch die süddeutsche CU Chemie Uetikon GmbH überzeugt, so dass Transco in den festen Pool der Logistikdienstleister aufgenommen wurde. (...)
20.03.2018Die längste Regierungsbildung in der Geschichte des Landes ist abgeschlossen – die Arbeit der Großen Koalition kann beginnen. Was erwartet die pharmazeutische Industrie von der neuen Regierung? Ein Interview mit Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), über das, was im Koalitionsvertrag steht und das, was seiner Meinung nach eigentlich drin stehen sollte. (...)
20.03.2018Erstmals kooperiert ein Pharmaunternehmen mit einem Hersteller von Cannabis-Produkten. Novartis und das kanadische Unternehmen Tilray wollen gemeinsam neue Hanfsorten entwickeln. Die Kooperation wurde am Montagvormittag bekannt. Danach wollen Tilray und die Novartis-Tochter Sandoz in Kanada neue medizinische Cannabis-Produkte entwickeln; zudem soll Sandoz Tilray beim Vertrieb an Großhandel und Apotheken unterstützen. Alles, was geraucht werden kann, ist bei der Kooperation allerdings tabu. (...)
20.03.2018Sieben Millionen Menschen sterben laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich an den Folgen des Rauchens. Wegen der Gesundheitsrisiken will die US-Arzneimittelbehörde FDA die Zahl der Raucher in den nächsten Jahren deutlich senken - mithilfe von Zigaretten, die nicht süchtig machen. Dafür soll der erlaubte Nikotingehalt drastisch reduziert werden. Die Pläne wurden bereits im vergangenen Sommer angekündigt, nun veröffentlichte die FDA konkrete Richtwerte. (...)
21.03.2018„Überall, wo man in Stellenanzeigen hinsieht, wird GMP als Kenntnis vorausgesetzt“, konstatiert die Teilnehmergruppe des Graduiertenkolleg CLiC der Goethe-Universität Frankfurt den aktuellen Bedarf am Arbeitsmarkt. Grund genug für die 19 Doktorandinnen und Doktoranden sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. In nur zwei Tagen wurden die Teilnehmer, die derzeit mitten in ihren Promotionsarbeiten in Biochemie, Chemie oder Physik stecken, in die Geheimnisse der GMP-regulierten Pharma-Welt eingeweiht. Wieso ist GMP für die Pharma überhaupt so wichtig und warum habe auch ich als potenzieller Patient was davon? (...)
21.03.2018Das gemeinsame Gründungsvorhaben Tubulis Technologies des Berliner Leibniz-Forschungsinstituts für Molekulare Pharmakologie (FMP) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist mit dem Gründerpreis der Leibniz-Gemeinschaft 2018 ausgezeichnet worden. Die Gründer wollen mit zielgerichteten Wirkstoffen die Nebenwirkungen von Chemotherapien reduzieren. Der Preis ist mit 50.000 Euro für die weitere Entwicklung des Unternehmenskonzepts dotiert. Tubulis Technologies hat einzigartige Technologien zur Funktionalisierung von Proteinen für die Herstellung besonders stabiler Antikörper-Wirkstoff-Verbindungen (...)
21.03.2018WuXi Biologics (2269.HK), a leading global open-access biologics technology platform company offering end-to-end solutions for biologics discovery, development and manufacturing, today announced that it has selected 4,000 liter (L) Custom Single Run (CSR®) disposable bioreactors from ABEC for its new commercial manufacturing facility (MFG4) in Wuxi city, Jiangsu, China. The partnership followed WuXi Biologics’ successful testing and evaluation of ABEC’s CSR bioreactor technology. (...)
Sie sehen Artikel 4001 bis 4010 von insgesamt 19790