Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4061 bis 4070 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Drei Todesfälle: Bornavirus für Menschen doch gefährlich

    28.03.2018
    Drei Patienten in Deutschland sind an den Folgen einer Viruserkrankung gestorben, die bisher nur bei Tieren beobachtet wurde. Die Betroffenen hatten eine Gehirnentzündung, die höchstwahrscheinlich durch das klassische Bornavirus ausgelöst worden sei, sagte der Leiter des Instituts für Virusdiagnostik am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald, Martin Beer. (...)

  2. Alzheimer: Stigma ist Hürde für viele Betroffene

    28.03.2018
    317 Probanden befragt - Angst vor Diskriminierung weit verbreitet / Das mit Alzheimer in Verbindung gebrachte Stigma könnte für Menschen eine Hürde darstellen, sich über ihr Erkrankungsrisiko zu informieren und an klinischen Studien zu neuen Behandlungsansätzen teilzunehmen. Das sind die Ergebnisse einer US-Umfrage der University of Pennsylvania http://upenn.edu zu Überzeugungen, Haltungen und Erwartungen, die am häufigsten mit dieser Krankheit in Zusammenhang gebracht werden. (...)

  3. 10 Jahre Know-how in der Mikrodosiertechnik

    29.03.2018
    preeflow bietet mit seinen Systemen und fundiertem Know-how aus 10 Jahren Erfahrung in der Mikrodosiertechnik die optimale Lösung, wenn es um hochpräzise Ergebnisse und spezielle Kundenwünsche geht. Eben der 10-jährige Geburtstag der Dispensermarke wurde kürzlich, am 01. März 2018, mit einem Burger-Foodtruck, einem Glücksrad mit zahlreichen Gewinnen für die Mitarbeiter und jeder Menge Erinnerungen an die letzten 10 Jahre Mikrodosierung gefeiert. (...)

  4. Japanischer Pharmakonzern Takeda hat Interesse an britischer Shire

    29.03.2018
    Der japanische Pharmakonzern Takeda liebäugelt mit der Übernahme des britischen Wettbewerbers Shire. Es werde über eine Offerte nachgedacht, teilte Takeda mit. Die Überlegungen seien allerdings in einem frühen Stadium; Takeda sei auch noch nicht auf Shire zugegangen. Die Shire-Aktien schossen um mehr als 20 Prozent hoch. Der Konzern bringt es nun auf einen Börsenwert von annähernd 34 Milliarden Pfund (39 Mrd Euro). Takeda kommt auf umgerechnet etwa 33,5 Milliarden Euro. (...)

  5. Hochwertige Dosiergeräte und Extruder von Three-Tec auf der ACHEMA

    29.03.2018
    Three-Tec GmbH nimmt vom 11.-15. Juni 2018 an der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie ACHEMA teil. In der Halle 6.0 am Stand B51 haben Sie die Möglichkeit, mehr über unsere attraktiven Produkte aus dem Bereich Verfahrenstechnik und Pulverhandling zu erfahren. Three-Tec stellt nebst seinen innovativen und qualitativ hochwertigen Dosiergeräten, Extrudern und Peripheriegeräten auch folgende Neuheiten vor: (...)

  6. Autismus und ADHS: Begleiterkrankungen häufig

    30.03.2018
    Kinder haben oft auch Angst- oder Stimmungserkrankungen / Bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) besteht ein erhöhtes Risiko, dass auch Angst- und Stimmungserkrankungen diagnostiziert und behandelt werden. Eine jetzt vom Interactive Autism Network (IAN) https://iancommunity.org vorgelegte Studie ist eine der größten, die Begleiterkrankungen von Patienten mit ASS allein mit jenen von Patienten mit ASS und ADHS verglichen hat. (...)

  7. Unsicherheit: Kompensation durch Betrügereien

    30.03.2018
    Geringes Selbstvertrauen kann zu Egoismus oder Altruismus führen / Die Einflüsse eines schlechten Selbstvertrauens können entweder zu betrügerischen oder altruistischen Verhaltensweisen führen. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der University of Toronto Rotman School of Management http://rotman.utoronto.ca . Den Ergebnissen zufolge kann ein geringes Selbstvertrauen in einem bestimmten Lebensbereich in einem anderen zu Betrügereien führen, um das Selbstbewusstsein zu erhöhen. (...)

  8. Cannabis-Produktion zu medizinischen Zwecken verzögert sich

    03.04.2018
    Bis zum Anbau von Cannabis für medizinische Zwecke in Deutschland wird mehr Zeit vergehen als vom Bund geplant. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf stoppte am Mittwoch das Vergabeverfahren um den Anbau und die Lieferung von zunächst 6,6 Tonnen Cannabis. Es untersagte dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), einen Zuschlag zu erteilen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Eigentlich war die erste Ernte unter staatlicher Aufsicht für 2019 geplant. (...)

  9. Was krankmachende Bakterien so hartnäckig macht

    03.04.2018
    Bakterien haben ausgeklügelte Strategien entwickelt, um sich in ihren Wirten festzusetzen und zu vermehren. Eine Studie zeigt, welche Rolle dabei auch die Gesetze der Physik spielen. Lukas Milles und Professor Hermann Gaub von der Fakultät der Physik der LMU haben in Zusammenarbeit mit Forschern der der University of Illinois in Urbana-Champaign am Beispiel der Staphylokokken untersucht, mit welch außergewöhnlicher mechanischer Beharrlichkeit sich Bakterien mithilfe von Proteinen an den Zielmolekülen ihres Wirtes binden. (...)

  10. Former GSK Senior Vice President Bill Louv Named Project Data Sphere President

    02.04.2018
    Project Data Sphere, LLC, an independent, not-for-profit initiative of the CEO Roundtable on Cancer, Inc.’s Life Sciences Consortium, established to share, integrate and analyze historical cancer data to accelerate research, has named Bill Louv as its new president. A 30-year pharmaceutical industry veteran and former member of GlaxoSmithKline’s corporate executive team, Louv offers broad leadership experience in statistics, epidemiology, and information technology. (...)

Sie sehen Artikel 4061 bis 4070 von insgesamt 19790