20.04.2018Vaisala, der weltweit führende Anbieter von Messtechnik, erweitert sein Serviceangebot um Kohlendioxid-Kalibrierungen nach ISO/IEC 17025. Im ersten Schritt stehen die akkreditierten Kalibrierdienste für die Vaisala CARBOCAP(TM) Kohlendioxid-Messsonden der Serie GMP250 zur Verfügung. Im Laufe dieses Jahres wird der Service auf die Vaisala Sondenserie GMP220 erweitert. Der neue akkreditierte Kalibrierdienst erfüllt die Anforderungen an das Qualitätssystem, die die anspruchsvollen Sicherheits- und Fertigungsprozesse insbesondere in der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie stellen. (...)
20.04.2018Auf der diesjährigen ACHEMA, die vom 11. bis 15. Juni in Frankfurt stattfindet, präsentiert MULTIVAC ganzheitliche Lösungen sowie eine umfassende Automatisierungskompetenz für das Verpacken von pharmazeutischen Produkten und Medizingütern. Schwerpunkte sind das Verpacken und das automatische Zuführen von sensiblen Produkten, Verpackungslösungen für kleine Serien sowie Lösungen für die Kennzeichnung und Identifikation von Produkten im Verpackungsprozess. Zu den Messe-Highlights zählt eine Tiefziehverpackungsmaschine im GMP-Design mit einseitiger Kettenführung für das Verpacken von Spritzen. (...)
20.04.2018Zum 1. Mai 2018 wird Henrik Oevermann neuer Geschäftsführer von DIOSNA Dierks & Söhne GmbH. Er folgt auf Dr. Wolfgang Eißer (65), der Ende April 2018 in den Ruhestand verabschiedet wird. Im Jahre 1885 gründete Friedrich Dierks zusammen mit einem Partner in Osnabrück sein Unternehmen für Maschinen der Land- und Hauswirtschaft und für Molkereieinrichtungen. Aus einem handwerklich tätigen Betrieb ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen geworden. (...)
20.04.2018Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat eine Vereinbarung zum Verkauf seines globalen Consumer-Health-Geschäfts an Procter & Gamble (P&G) für rund 3,4 Mrd. € in bar unterzeichnet. Dies entspricht nach aktuellem Wechselkurs rund 4,2 Mrd. $. Der Vollzug der Transaktion wird zum Ende des vierten Quartals 2018 erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung relevanter Aufsichtsbehörden sowie bestimmter weiterer üblicher Abschlussbedingungen. Merck beabsichtigt, mit dem Nettoerlös aus der Veräußerung in erster Linie die Entschuldung weiter voranzutreiben. (...)
20.04.2018Ein Franzose ist der erste Mensch weltweit, der mit drei verschiedenen Gesichtern leben musste. Nachdem sein Körper das Gesicht eines ersten Spenders abgestoßen hatte, musste er sich im Januar zum zweiten Mal einer Transplantation unterziehen. Dem Mann gehe es gut, erklärten seine behandelnden Mediziner. Er habe sogar schon einen Wochenendausflug in die Bretagne unternehmen können. Der heute 43-jährige Jerome Hamon leidet unter der Erbkrankheit Neurofibromatose, die durch gutartige Tumoren zu quälenden Gesichtsdeformationen führen kann. (...)
20.04.2018Die größte kanadische Versandapotheke Canada Drugs muss 34 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Zwei Tochterfirmen hatten 2011 zwei gefälschte, wirkstofffreie Chargen des Krebsmittels Avastin (Bevacizumab) an US-Ärzte verkauft. Insgesamt sollen die Unternehmen nicht zugelassene und falsch etikettierte Medikamente im Wert von 78 Millionen Dollar verkauft haben. Neben der Geldstrafe muss Canada Drugs alle seine Domains an die US-Regierung übergeben. Auf der Homepage der Versandapotheke erfährt man derzeit, dass die Seite am 13. Juli eingestellt wird. (...)
20.04.2018Die Novartis-Tochter Sandoz geht eine Entwicklungs- und Kommerzialisierungs-Kooperation mit Pear Therapeutics ein. Dabei solle Sandoz das Knowhow bei der Einführung und Vermarktung von Therapien und Pear die Erfahrung in der Entwicklung sogenannter digitaler Therapeutika einbringen, teilte der schweizerische Pharmakonzern am Mittwochabend mit. Finanzielle Angaben wurden nicht gemacht. Pear entwickelt laut den Angaben verschreibungspflichtige digitale Therapeutika. Diese zielten darauf ab, klinisch erprobte Behandlungen - etwa Verhaltenstherapien - für die Patienten über mobile und Desktop-Anwendungen bereitzustellen. (...)
23.04.2018Sartorius Stedim Biotech (SSB), a leading international supplier for the biopharmaceutical industry today announced the launch of a new mini bioreactor vessel for its ambr® 250 high throughput (ht) system. This new vessel, which is designed for optimal growth of adherent cells on microcarriers will enable rapid, scalable cell culture process development of vaccines. It will be shown on Booth 47 at the BPI European Summit (April 23-25, 2018) in Amsterdam, The Netherlands. (...)
23.04.2018Die internationale Leitmesse der chemischen Industrie Achema, die vom 11. bis 15. Juni in Frankfurt stattfindet, fokussiert sich 2018 unter anderem auf das Thema der flexiblen Produktion mit einem Schwerpunkt auf der digitalen Vernetzung. Was bedeutet die Digitalisierung aber für die Überdruckabsicherung von Anlagen zur Verfahrens- und Prozesstechnik? Sicherheitsventile sind das letzte Glied in der Kette. Anlagenbetreiber verlassen sich auf deren rein mechanische Funktion auch dann, wenn beispielsweise die Stromversorgung einer Chemiefabrik ausfällt. (...)
23.04.2018Der japanische Pharmakonzern Takeda will seinen irischen Rivalen Shire übernehmen - und trifft bei den Iren auf Widerstand. Die Japaner wollen für jede Shire-Aktie insgesamt 46,50 britische Pfund bieten, wie beide Seiten am Donnerstag in Dublin und Osaka mitteilten. Gemessen an allen derzeit ausgegebenen Aktien wäre das irische Unternehmen den Japanern damit insgesamt rund 42,4 Milliarden britische Pfund (48,8 Mrd Euro) wert. Die Iren wiesen die Offerte zurück. Beide Seiten betonten jedoch, dass sie weiterhin miteinander sprechen. Shire hofft dabei auf ein höheres Gebot. (...)
Sie sehen Artikel 4171 bis 4180 von insgesamt 19790