Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4181 bis 4190 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. F.D.A. Panel Recommends Approval of Cannabis-Based Drug for Epilepsy

    23.04.2018
    A Food and Drug Administration advisory panel on Thursday unanimously recommended approval of an epilepsy medication made with an ingredient found in marijuana. If the agency follows the recommendation, as is expected, the drug would be the first cannabis-derived prescription medicine available in the United States. The drug, called Epidiolex, is made by GW Pharmaceuticals, a British company. Its active ingredient, cannabidiol, also called CBD, is one of the chemical compounds found in the cannabis plant, but it does not contain the properties that make people high. (...)

  2. EU-Parlament bläst zum Kampf gegen Impfskepsis

    23.04.2018
    Angesichts wachsender Impfskepsis und Ausbrüchen von Masern in mehreren EU-Ländern schlägt das Europaparlament Alarm. Das Vertrauen der Menschen in Impfstoffe müsse gefördert werden, heißt es in einem Beschluss, den die Abgeordneten am Donnerstag verabschiedeten. Im Zeitraum 2008 bis 2015 gab es demnach in Europa 215.000 Krankheitsfälle, die durch eine Impfung verhindert worden wären - Grippe ist da noch nicht mitgezählt. Weltweit verhindern Impfungen nach EU-Angaben jährlich rund 2,5 Millionen Todesfälle. Doch die Impfraten in Europa sind zu niedrig. (...)

  3. Macht Pregabalin schwul?

    23.04.2018
    Es klingt wie ein verspäteter Aprilscherz: Ein junger Brite sagt, nach der Einnahme des Schmerzmittels Pregabalin sei in ihm die Lust auf Männer erwacht. Zu seinen heterosexuellen Zeiten will er nicht mehr zurück. Scott Purdy lebt in Louth in der englischen Grafschaft Lincolnshire. Vor sechs Jahren brach er sich bei einem Go-Kart-Unfall einen Fuß. Ganz heilen werde er nicht mehr, sagten ihm die Ärzte. Zur Linderung seiner Schmerzen probierte er im Laufe der Jahre einige Medikamente, darunter Codein und Tramal (Tramadol). Doch die Nebenwirkungen seien sehr unangenehm gewesen. (...)

  4. Qualität und Sicherheit im Fokus

    23.04.2018
    Seine ganze Kompetenz in Sachen Fest-Flüssig-Trennung zeigt das Unternehmen HEINKEL, Teil der HEINKEL Drying and Separation Group, auf der diesjährigen Weltleitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt am Main. Vom 11. bis 15. Juni 2018 präsentiert der Branchenspezialist mit Sitz in Besigheim bei Stuttgart auf der ACHEMA in Halle 5.0, Stand B8 ausgewählte Produkt-Highlights sowie das branchenweit einzigartige Inertisierungssystem HEINKELCentripurge für höchste Anforderungen bis zu SIL 3. (...)

  5. Endress+Hauser gewinnt Hermes Award

    23.04.2018
    Endress+Hauser ist von der Hannover Messe mit dem angesehenen Technologiepreis Hermes Award ausgezeichnet worden. Prämiert wurde der iTHERM TrustSens, das weltweit erste selbstkalibrierende Thermometer für industrielle Anwendungen. Das Kompaktthermometer iTHERM TrustSens wurde speziell für hygienische und aseptische Anwendungen in der Lebensmittelindustrie und den Life Sciences entwickelt. (...)

  6. Serialisierungs- und Produktkontrolllösungen von scanware auf der ACHEMA 2018

    24.04.2018
    Auf der ACHEMA 2018 präsentiert die scanware electronic GmbH eine breite Produktpalette optischer Inspektions- und Track & Track-Lösungen für die Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Besucher erhalten auf dem Stand einen Überblick zu den Themen Serialisierung und Datensicherheit und können aktuelle scanware-Lösungen an spannenden Live-Demonstrationen testen: von 3D-Füllgutkontrolle von Blistern über Druckbildkontrolle von Data-Matrix-Codes bis hin zu Track & Trace-Lösungen. (...)

  7. Exponential Pharma Growth Expected in China by 2022

    24.04.2018
    It’s no secret that China has become an ever-increasing important component for drug development. Not only is the country seen as a lucrative market for drugs, particularly oncology medicines, entities within the country are making heavy investments in the global biotech industry. On Thursday CNBC reported that China had a 2017 pharmaceutical market valued at $122.6 billion, according to data from health-care information company IQVIA (formerly QuintilesIMS). Those numbers are expected to increase significantly. IQVIA data shows China’s pharmaceutical market is expected to grow to between $145 billion and $175 billion by 2022. (...)

  8. Fresenius bläst milliardenschwere Übernahme von Akorn ab

    24.04.2018
    Wochenlang rätselte die Börse, nun ist es Gewissheit: Der Medizinkonzern Fresenius lässt die geplante 4,4 Milliarden Euro schwere Übernahme des US-Konzerns Akorn platzen. Das Unternehmen habe beschlossen, die Übernahmevereinbarung zu kündigen, weil der Generikahersteller mehrere Voraussetzungen für den Vollzug nicht erfüllt habe, teilte der Dax-Konzern am Sonntagabend mit. Unter anderem habe es schwerwiegende Verstöße gegen Vorschriften der US-Gesundheitsbehörde FDA bezüglich der Datenintegrität bei Akorn gegeben. Das habe die von Fresenius eingeleitete, unabhängige Untersuchung zu Tage gefördert, (...)

  9. Ganzes Musikalbum auf DNA archiviert

    24.04.2018
    Mit an der ETH Zürich entwickelter Technologie wird zum ersten Mal die Tonspur eines ganzen Musikalbums in Form von genetischer Information gespeichert. Codiert auf DNA-Molekülen und in Glaskügelchen eingegossen, wird ein Album der Musikgruppe Massive Attack damit praktisch für die Ewigkeit erhalten bleiben. Die britische Band Massive Attack gilt als Pionier des Trip-Hop, eines atmosphärisch klingenden elektronischen Musikstils mit eher langsamen Beats. Vor genau 20 Jahren ist ihr Album «Mezzanine» erschienen, mit dem ihr auch international der Durchbruch gelang und das ihr erfolgreichstes Album blieb. (...)

  10. Forscher ergründen Suchtgefahr von Chips

    24.04.2018
    Das Abendessen war lecker und satt ist man eigentlich auch. Und trotzdem ist die Tüte Chips nach dem "Tatort" leer. Bei manchen Snacks können wir einfach nicht mehr aufhören, wenn wir einmal angefangen haben. Doch warum ist das so? Wissenschaftler aus Erlangen beschäftigen sich schon seit einer ganzen Weile mit diesem Phänomen der "hedonischen Hyperphagie", wie sie die Snack-Attacken nennen. Bei Versuchen mit Ratten wollen sie eine Art Naschformel herausgefunden haben - ein bestimmtes Verhältnis aus Fett und Kohlenhydraten, das Lebensmittel besonders attraktiv macht. (...)

Sie sehen Artikel 4181 bis 4190 von insgesamt 19790