25.04.2018The Trump administration says it plans to roll back a rule issued by President Barack Obama that prevents doctors, hospitals and health insurance companies from discriminating against transgender people. Advocates said the change could jeopardize the significant gains that transgender people have seen in access to medical care, including gender reassignment procedures — treatments for which many insurers denied coverage in the past. The rule was adopted in 2016 to carry out a major civil rights law embedded in the Affordable Care Act. (...)
27.04.2018Mit der neuen DIN 12980:2017-05 haben sich die technischen Anforderungen an Sicherheitswerkbänke für Zytostatika und andere karzinogene, mutagene, reproduktionstoxische (cancerogen mutagen reprotoxic – CMR) Arzneimittel deutlich erhöht. Hier werden ergonomische und insbesondere leistungsspezifische Merkmale neu definiert sowie umfangreichere Prüfungen im Betrieb gefordert. (...)
25.04.2018Mit der Vertragsunterzeichnung am 17. April 2018 mit der Resolto Informatik GmbH geht Festo einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Smart Factory. „Mit Resolto haben wir ein führendes Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz für Industrieanwendungen für uns gewinnen können", freut sich Dr. Frank Melzer, Vorstand Product and Technology Management von Festo. Das 2003 gegründete Informatikunternehmen bietet Lösungen, die leistungsstarke künstliche Intelligenz für Echtzeitanwendungen in Industrieunternehmen beinhalten. (...)
25.04.2018Der Nutzen von pneumatischen Dichtstromfördersystemen ist bekannt. Minimaler Luftverbrauch bei hoher Produktbeladung und Durchsatzleistung, wenig Verschleiss der Komponenten und Rohrleitung unter Beibehaltung der Produktqualität. Die verwendeten Druckbehälter benötigen jedoch eine gewisse Bauhöhe, die bei bestehenden Anlagen oder engen Raumverhältnissen nicht immer zur Verfügung steht. Oft werden dann Zellenradschleusen eingesetzt, die jedoch Leckluft, Verschleiss und Produktzerstörung mit sich bringen. Gericke hat deshalb einen kleinen Fördersender entwickelt, der mit 20 Liter Inhalt lediglich 660 mm Bauhöhe benötigt. (...)
25.04.2018Ein abschlägiger Bescheid der US-Arzneimittelbehörde FDA für eine Nachahmerversion des Roche-Brustkrebsmedikaments Herceptin hat den Genussscheinen des Schweizer Pharmariesen am Montag Auftrieb gegeben. Die Titel stiegen um 1,5%. Der Anstieg des Indexschwergewichts bremst damit den Rückgang der Schweizer Börse merklich. Die FDA lehnte am Montag die Zulassung einer Nachahmerversion der biotechnologisch hergestellten Arznei Herceptin – eines sogenannten Biosimilars – von Pfizer (PFE 37.06 0.71%) ab und forderte von dem US-Pharmakonzern zusätzliche Daten an. (...)
25.04.2018The concept of combining two immunotherapy drugs to fight lung cancer - not so long ago one of the hottest ideas in cancer research - has suffered a fresh blow from the failure of an AstraZeneca (AZN.L) clinical study. Adding the company’s experimental drug tremelimumab to its existing product Imfinzi failed to slow disease progression or extend life in patients who had already received at least two previous treatments, the drugmaker said on Tuesday. Shares in AstraZeneca fell 1 percent following the news. The result of the study, known as ARCTIC, is disappointing but not a huge surprise, (...)
25.04.2018A seven-year-old boy is now back home and recovering well after undergoing a life-saving five organ transplant operation performed by expert surgeons at Birmingham Children’s Hospital. Jay Crouch, from Leicestershire, was given the ‘Gift of Life’ in March, receiving two new kidneys, a pancreas, liver and bowel during a single 10-hour operation. The youngster has suffered with a condition called short bowel syndrome since he was six-weeks old, when doctors discovered his small intestine was twisted, causing complications with his kidneys and other vital organs. (...)
26.04.2018Jeder 14. Europäer erkrankt im Verlauf von fünf Jahren an einer ernsthaften Infektion, die zu einem vorzeitigen Tod oder zu lebenslangen Behinderungen führt. Den mit Abstand höchsten Anteil an der Krankheitslast (burden of disease) hatten einer Studie in Eurosurveillance zufolge Grippeerkrankungen, gefolgt von Tuberkulose, HIV-Infektionen und invasiven Pneumokokken-Erkrankungen. In Ländern mit höherem Einkommen, zu denen auch der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) zählt, sind Infektionskrankheiten im vergangenen Jahrhundert selten geworden. (...)
26.04.2018Mit seiner großen Produktvielfalt bedient Bluhm Systeme gleich zwei Fokusthemen der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt am Main. Auf dem Weltforum der chemischen Technik und Prozessindustrie stellt der Kennzeichnungsspezialist vom 11. bis 15 Juni 2018 auf Stand D47 in Halle 3.1 Produkte, Systeme und Lösungen für folgende Aufgaben aus: „Flexible Produktion“ bedeutet „Modulare Produktion“. Monolithische Anlagen im Nachhinein zu modularisieren, ist eine der großen Herausforderungen der heutigen Prozessindustrie. Da auch die Kennzeichnungstechnik von Bluhm als eigenes Modul mit „dezentraler Intelligenz“ begriffen werden kann, (...)
26.04.2018Fedegari Group präsentiert auf der diesjährigen Achema die neuesten Industrie- und Software-Lösungen im Bereich Sterilisation und Kontaminationskontrolle für die pharmazeutische Industrie. Der Spezialist für maßgefertigte Industrie-Maschinen hat für die Messe unter anderem einen innovativen Prototyp entwickelt, der alle hauseigenen Technologien im Bereich Sterilisationsprozesse demonstriert: Von Sterilisation, über chemische Bio-Dekontamination, Reinigung, Isolierung bis hin zur robotergesteuerten Handhabung. (...)
Sie sehen Artikel 4191 bis 4200 von insgesamt 19790