02.05.2018Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) liegt die Digitalisierung des Gesundheitswesens am Herzen – davon sind die Macher der conhIT überzeugt. Dies habe sich sich schon ganz zu Anfang seiner Amtszeit gezeigt, als er praktisch als erste Amtshandlung die Strukturen im Bundesgesundheitsministerium geändert habe und eine neue Abteilung für Digitalisierung geschaffen habe, die es so bisher nicht gab, so die Messe. Bei der Eröffnung der conhIT 2018 legte der Minister jetzt nach und präsentierte sich als Partner von Unternehmen und anderen Stakeholdern: „Ich bin ein Überzeugter und will die Digitalisierung mit Ihnen gestalten.“ (...)
02.05.2018Nachdem der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht auf 52,5 Milliarden Dollar geschrumpft ist, strebt CEO Ian Read für 2018 wieder ein Wachstum von bis zu vier Prozent an. In der Spitze kann sich der Vorstandschef sogar einen Umsatz von 55,5 Milliarden Dollar vorstellen, das Ergebnis je Aktie soll zwischen neun und 13 Prozent zulegen. Ob der Jahresauftakt für den weltgrößten Pharmakonzern in dieser Hinsicht geglückt ist, werden die Zahlen für das erste Quartal zeigen, die am 1. Mai vorgelegt werden. (...)
27.04.2018Pharnext SA, ein biopharmazeutisches Unternehmen mit einem neuartigen Ansatz für die Entwicklung innovativer Arzneimittelkombinationen auf der Grundlage großer genomischer Datenmengen und künstlicher Intelligenz, gab heute die Ernennung von Amit Kohli, Senior Healthcare Industry Executive, zum neuen Chief Operating Officer (COO) bekannt. Amit Kohli ist verantwortlich für die Unternehmensstrategie und die Leitung des Geschäftsbetriebs von Pharnext. (...)
01.05.2018Mithilfe des kürzlich veröffentlichten Leitfadens zur Auswahl der richtigen Mikropipette hilft INTEGRA Biosciences Wissenschaftlern dabei, ihre Pipettiereffizienz zu verbessern und zuverlässige Ergebnisse sicherzustellen. Dieser Leitfaden fasst die tiefgehenden Kenntnisse des Unternehmens in Bezug auf Liquid Handling bei unterschiedlichen Anwendungen in klare und leicht zu verstehende Erklärungen zusammen, unterteilt in drei Hauptthemen. (...)
30.04.2018TX2 stericlean-Roboterarm: die Referenz für aseptische Prozesse Kein Kontaminationsrisiko dank einzigartigem Design Erste Wahl für VHP-Sterilisationsprozesse Garantierte Prozess- und Mitarbeitersicherheit Ausgezeichnete Agilität in kompakten Zellen Einfache Rückverfolgbarkeit sensibler Produkte
30.04.2018Schnell, einfach und reproduzierbar… so funktioniert Vakuumregelung mit VACUU·SELECT, dem neuen Vakuum-Controller von VACUUBRAND. Damit Sie nicht unnötig viel Zeit für die richtigen Vakuumeinstellungen verschwenden müssen, orientieren sich die Bedienung und Funktionen an den typischen Anwendungen und Arbeitsabläufen im Chemielabor. (...)
30.04.2018Zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Einsparung wertvoller Ressourcen bei der Herstellung von chemischen Flüssigkeiten ist die kontinuierliche Bestimmung der Konzentration, mittels Dichte-, Schallgeschwindigkeit- oder Brechungsindexmessung in der Prozesslinie unerlässlich. Die Übertragung gängiger Labormessmethoden in industrielle Prozesse ist nicht nur eine Frage der geeigneten Messtechnik, sondern auch, wie und wo die Installation am effizientesten ist. (...)
02.05.2018Die Familie der AllegroTM STR Single-Use-Bioreaktoren repräsentiert eine Weiterentwicklung moderner Einwegbioreaktoren für die Zellkulturtechnologie. Sie verbindet Expertise in Engineering und Zellkulturtechnologie mit einem ergonomischen Design für hervorragende Viability und Zellwachstum. Die Systeme gewährleisten optimale Leistungsdaten für alle kritischen Zellkulturanwendungen. (...)
01.05.2018Market research firm Technavio has announced the release of their latest report on the global industrial automation market in the life sciences industry. This new report will provide expert market insights for the forecast period 2018-2022. This market study will follow up on Technavio’s previous report for industrial automation market in the life sciences industry, presenting an up-to-date analysis based on the impact of prominent drivers and recent trends. (...)
02.05.2018Unter den Infektionen in Europa verursacht Influenza die höchste Krankheitslast, berichten Forscher um Alessandro Cassini vom European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC). Für ein Ranking von 31 ausgewählten Infektionskrankheiten hat das Team dabei die sogenannten DALYs ("disease-adjusted life years") ermittelt. Mit dieser Maßzahl werden für die jeweiligen Infektionen die durch vorzeitigen Tod verlorenen Lebensjahre und die dadurch krank oder mit Behinderung überlebten Jahre zusammengefasst (Eurosurveillance 2018; online 19. April). (...)
Sie sehen Artikel 4211 bis 4220 von insgesamt 19790