Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 4231 bis 4240 von insgesamt 19790

In der Rubrik News haben wir 19790 Angebote für Sie gefunden

  1. Genetische Veranlagung für Lepra bei Europäern identifiziert

    03.05.2018
    Lepra war bis ins späte Mittelalter weit verbreitet. Im 16. Jahrhundert verschwand die ansteckende Infektionskrankheit fast vollständig aus Europa, noch bevor Antibiotika für die medizinische Behandlung erfunden waren. Die genetische Ausstattung des Bakteriums Mycobacterium leprae änderte sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich, stattdessen wird nun vermutet, dass sich das Genom von Europäern angepasst hat. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Professor Ben Krause-Kyora vom Institut für Klinische Molekularbiologie (IKMB) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). (...)

  2. Fresenius wirft Akorn-Managern "eklatanten Betrug" vor

    03.05.2018
    Im Streit über die geplatzte Übernahme von Akorn durch Fresenius hat der deutsche Gesundheitskonzern dem US-Unternehmen eklatanten Betrug auf höchster Management-Ebene vorgeworfen. Fresenius beschuldigt die Führung des Generika-Herstellers, sie habe der US-Arzneimittelbehörde FDA wissentlich gefälschte Testergebnisse schicken lassen, wie aus Gerichtsunterlagen hervorging. Fresenius hatte vor gut einer Woche die rund 4,4 Milliarden Euro schwere Übernahme abgeblasen. Akorn legte daraufhin beim zuständigen Gericht im US-Bundesstaat Delaware Beschwerde ein und erklärte, (...)

  3. Robert-Koch-Institut mahnt zur restriktiven Antibiotikagabe

    03.05.2018
    Das Robert-Koch-Institut mahnt eine restriktive Antibiotikagabe an. „Die wichtigsten Grundsätze zur Eindämmung von Resistenzen liegen auf der Hand: Infektionen vermeiden und Antibiotika nur dann einsetzen, wenn es notwendig und sinnvoll ist“, sagte der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar H. Wieler, heute in Berlin anlässlich der Veröffentlichung einer Schwerpunktausgabe des Bundesgesund­heitsblatts zum Thema Antibiotikaresistenzen. Die Maiausgabe enthält zwölf Beiträge und bietet einen Überblick über Heraus­forderungen und komplexen Lösungswege zur Verringerung der Resistenzproblematik. (...)

  4. Agilent Technologies verbessert Laborinformatik mit Übernahme von Genohm

    03.05.2018
    Agilent Technologies, Inc. (NYSE: A) hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme der privat geführten Firma Genohm eingegangen ist – eines Entwicklers äußerst differenzierter standortgebundener und cloudbasierter Softwarelösungen für das Labormanagement. Die wichtigste Suite von Genohm für Labor-Software-Automatisierung, SLIMS, ist eine digitale Plattform, die eine Umgebung für ein schnell einsetzbares, nahtloses Labor-Informations- und -Management-System (LIMS) und ein elektronisches Laborbuch (Electronic Lab Notebook, ELN) liefert. (...)

  5. Moderna and Merck Expand mRNA Cancer Vaccines Collaboration

    03.05.2018
    Moderna Therapeutics and Merck (NYSE:MRK), known as MSD outside the United States and Canada, today announced an expansion of their 2016 collaboration to develop and commercialize novel personalized messenger RNA (mRNA) cancer vaccines to now include shared antigen mRNA cancer vaccines including mRNA-5671, Moderna’s mRNA KRAS cancer vaccine. Moderna developed mRNA-5671 starting in 2017. The two companies will now advance jointly mRNA-5671 in human studies, and plan to conduct combination studies with additional immuno-oncology therapies. (...)

  6. Teva Reports First Quarter 2018 Financial Results

    03.05.2018
    Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (NYSE: TEVA, TASE: TEVA) today reported results for the quarter ended March 31, 2018. Mr. Kåre Schultz, Teva’s President and CEO, said "2018 is off to a solid start. Our restructuring program is proceeding well, and we are on track to meet our cost reduction targets of $1.5 billion in 2018 and $3.0 billion by the end of 2019. During this quarter, our strong cash flow allowed us to continue to reduce our outstanding debt, (...)

  7. Kälteerzeugung in der Pharmaproduktion: Welchem Kältemittel gehört die Zukunft?

    04.05.2018
    Die F-Gase-Verordnung regelt den schrittweisen Ausstieg aus den H-FKW-Kältemitteln. Unternehmen der Pharmaindustrie, die in ihren Prozessen Kälte benötigen, sind daher gezwungen, ein entsprechendes Ausstiegsszenario vor-zubereiten. Zu den Optionen gehören natürliche Kältemittel wie Ammoniak, CO², Propan und Propen sowie synthetische Fluids. (...)

  8. Single-Use-Pharmalösungen auf einer digitalen Prozessplattform mit Fokus auf Cybersicherheit

    04.05.2018
    Auf der diesjährigen Achema (11. bis 15. Juni – Frankfurt am Main – Halle 1.1 Stand E27) zeigt Rockwell Automation, warum das Unternehmen der ideale Partner für die Entwicklung, Modernisierung und Sicherung von Prozess- und Produktionsanlagen in der Batch- und datenbasierten Produktion ist. Auf dem Messestand (E27 in Halle 11.1) stehen etablierte und in der Praxis bereits weit verbreitete Antworten des Unternehmens auf die beiden derzeit dringendsten Fragen der Branche – Lösungen für Single-Use-Technologien sowie Cybersicherheit und Vernetzung – im Mittelpunkt. (...)

  9. Biesterfeld und Sytheon stärken Zusammenarbeit in Europa

    04.05.2018
    Biesterfeld Spezialchemie weitet ihre Vertriebspartnerschaft mit Sytheon Ltd. auf Deutschland, Russland und die BeNeLux-Länder aus. Damit stärkt der europäische Distributeur die bereits in Spanien bestehende Zusammenarbeit mit Sytheon und erweitert sein umfangreiches Produktportfolio um die patentierten und hochfunktionellen Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie. Das Portfolio fokussiert sich besonders auf von der Natur inspirierte, vorrangig öllösliche Wirkstoffe, die auf Effektivität und eine maximale Schutzfunktion setzen. Die Anwendungsbereiche reichen dabei von Problemhaut durch Akne und Hyperpigmentierung bis zu Hautalterung, Sonnenschutz und Hautfeuchtigkeit. (...)

  10. FSME / Zahl der Risikogebiete steigt

    04.05.2018
    Die Erreger der durch Zecken übertragbaren Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) sind auf dem Vormarsch: Das Robert Koch-Institut (RKI) hat in seinem Epidemiologischen Bulletin 17/2018 nun zehn neue Stadt- oder Landkreise als „FSME-Risikogebiete“ festgelegt. Viele Erkrankungen könnten laut RKI durch höhere Impfquoten vermieden werden. (...)

Sie sehen Artikel 4231 bis 4240 von insgesamt 19790