18.05.2018Aus der Philipps-Universität Marburg ist zum 1. März 2018 die CrystalsFirst GmbH ausgegründet worden. Das Startup-Unternehmen nutzt eine neu entwickelte Methodik zur Stabilisierung von Proteinkristallen, um die Prüfung von Arzneistoffkandidaten auf ihr Wirkungspotential gegenüber den bisher üblichen Suchverfahren erheblich zu beschleunigen. Dadurch ist ein attraktiver Kooperationspartner für forschende Pharma-Unternehmen entstanden, die innovative Arzneimittel entwickeln wollen. (...)
18.05.2018The top lawyer at Novartis is stepping down as part of the fallout from the scandal over payments made by the drug maker to President Trump’s personal attorney. Felix Ehrat, 61, who was general counsel and a member of the Novartis executive committee since 2011, is retiring and will be succeeded by the chief risk and compliance officer, according to a statement released in conjunction with an investor meeting. His departure follows the disclosure last week that Novartis paid $1.2 million in monthly installments to Michael Cohen’s Essential Consultants for access to the new Trump administration, (...)
18.05.2018Reden statt klagen – diese Priorität der EU-Kommission hat jetzt zur Einstellung der Vertragsverletzungsverfahrens gegen Polen, Rumänien und die Slowakei geführt. Die Verfahren waren im Zusammenhang mit dem Parallelhandel von Humanarzneimitteln gegen die drei Länder geführt worden. Beim Parallelimport und -export von Arzneimitteln handelt es sich um eine legale Form des Handels im Binnenmarkt. Der Parallelhandel ermöglicht es Großhändlern, Arzneimittel in einem Mitgliedstaat zu kaufen. Das geschieht in der Regel dort, wo die Preise für Arzneimittel niedriger sind. (...)
18.05.2018Das Bundessozialgericht (BSG) hat das Festbetragssystem bestätigt. Es hat die Revisionsklagen dreier Arzneimittelhersteller abgewiesen, die die Aufhebung der Festbetragsbeschlüsse des GKV-Spitzenverbandes erzwingen wollten. Die klagenden Hersteller seien „weder in ihrem verfassungsrechtlich geschützten Recht auf gleiche Teilhabe an einem fairen Wettbewerb noch in ihren einfachgesetzlichen Anhörungsrechten als pharmazeutisches Unternehmen verletzt“, so das BSG. Die Festbeträge bildeten vielmehr ein preisregulierendes Anreizsystem, mit dem Wettbewerbselemente in den Markt der GKV eingeführt werden, (..)
18.05.2018Die Bewertung des IQWiG sei nicht nachvollziehbar, kommentiert AstraZeneca das Ergebnis der Nutzenbewertung für den IL-5-Rezeptor-Antikörper Fasenra (Benralizumab). Das Arzneimittel hatte im Januar die EU-Zulassung erhalten. Nun hofft AstraZeneca auf den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), denn der habe in vergleichbaren Verfahren einen Zusatznutzen gesehen und wird letztendlich entscheiden. Fasenra ist als Add-on-Erhaltungstherapie bei Erwachsenen mit schwerem eosinophilen Asthma zugelassen. (...)
18.05.2018The U.S. Food and Drug Administration on Thursday listed a number of drugmakers it said could be improperly blocking access to their medicines in order to delay generic competition. But many of the companies immediately pushed back, saying the FDA list of drugmakers may be out of date and that some of the drugs included on it already have generic competitors. The FDA said the list contained all of the inquiries about drugs it had received from generic drugmakers since 2005. It said companies generally do not inform it if they have made samples available after a generic developer has reached out to the agency. (...)
21.05.2018Auf der 23. Internationalen Jahresversammlung der International Society for Pharmacoeconomics and Outcomes Research (ISPOR) in Baltimore sprach sich heute Celltrion Healthcare für eine frühzeitigere Aufnahme biologischer Präparate in den Behandlungsplan von Patienten auf, um die klinischen Ergebnisse zu verbessern. Wie verschiedene Studien zeigen, kann die frühzeitige Einführung von biologischen Präparaten für Patienten von erheblichem therapeutischem Nutzen sein. (...)
22.05.2018Die Anforderungen in der Pharma- und Healthcare-Industrie sind klar definiert – schnell verfügbar, flexibel in der Verarbeitungsvariation und modular aufgebaut sollen die Maschinenkonzepte für die großen und kleinen Fabriken der Zukunft sein. Was vor ein paar Jahren noch als Vision für einen klassischen Sondermaschinenbauer galt, da stets nach jedem individuellen Kundenwunsch produziert wurde, ist heute in Realität vorhanden. Auf der ACHEMA wird dies anhand von fünf Exponaten der Maschinenfamilie „Business Line“ auf Stand G72, Halle 3.1 gezeigt. (...)
22.05.2018Atlas Copco stellt auf der Achema, die vom 11. bis 15. Juni in Frankfurt stattfindet, als Weltneuheit die Schraubenkompressoren der Baureihe ZR 90-160 VSD+ erstmals der Öffentlichkeit vor (Halle 9.0, Stand B33). Die neuen drehzahlgeregelten Kompressoren der Baureihe ZR 90-160 VSD+ erzeugen ölfreie Druckluft um bis zu 35 % effizienter als Volllast-Leerlauf-Kompressoren. Sie eignen sich für die Lebensmittel- und Getränkebranche, die Elektronik-, Automobil-, Textil- und Pharmaindustrie und sind auf der Achema erstmals zu sehen. (...)
22.05.2018Clariant, a world leader in Specialty Chemicals, and its Healthcare Packaging business line, introduce Sorb-It PHARMA desiccant bags, an enhanced line of desiccants that are now produced in new ISO 15378 GMP certified facilties to comply with global standards for primary pharmaceutical packaging. Filled with silica-gel desiccant, the new, Sorb-It PHARMA desiccant bags are available in a range of standard sizes (50g, 100g, 200g, 250g, and 400g) for protecting bulk drugs, finished drugs during excursion (transport) and storage, active pharmaceutical ingredients (APIs), and work-in-process. (...)
Sie sehen Artikel 4311 bis 4320 von insgesamt 19808